Beiträge mit dem Schlagwort Ski-WM Are 2019
18.02.2019
Was von Are 2019 in Erinnerung bleibt
Elf Medaillensätze sind an den Ski-Weltmeisterschaften in Are 2019 verteilt worden. Daneben aber sind noch andere Dinge und Begebenheiten passiert, die in Erinnerung bleiben werden. Eine subjektive Zusammenstellung.
17.02.2019
Österreich schnappt sich gleich alle Slalom-Medaillen
Happyend für das während den Weltmeisterschaften in Are nicht verwöhnte ÖSV-Team: gleich alle drei Medaillen im Männerslalom gegen nach Österreich. Marcel Hirscher verteidigt den Titel und gewinnt vor Michael Matt und Marco Schwarz. Ramon Zenhäusern wurde dank eines starken 2. Laufes noch...
17.02.2019
Österreicher greifen nach Medaillen, Schweizer zurück
Gibt es im letzten WM-Rennen in Are doch noch Gold für Österreich? Marcel Hirscher führt nach dem 1. Lauf des abschliessenden Slaloms klar vor Kombi-Weltmeister Alexis Pinturault. Marco Schwarz (3.), Michael Matt (4.) und Manuel Feller (5.) sind in Lauerstellung. Die Schweizer sind geschlagen.
16.02.2019
Mikaela Shiffrin: „Ich habe heute gezweifelt“
Sie sei wirklich, wirklich glücklich, meinte Mikaela Shiffrin nach dem erneuten WM-Titel. Sie habe gezweifelt, nicht zuletzt wegen der starken Erkältung.
16.02.2019
Mikaela Shiffrin gewinnt zum vierten Mal Slalom-Gold
Mikaela Shiffrin hat es geschafft: die Amerikanerin gewinnt zum vierten Mal in Serie den Weltmeisterinnen-Titel im Slalom. Silber geht an Anna Swenn Larsson und Bronze holt sich Petra Vlhova. Wendy Holdener patzt in der Entscheidung und fällt weit zurück.
16.02.2019
Wendy Holdener voraus, Grosskampf um die Medaillen steht an
Wendy Holdener liegt nach dem 1. Lauf des WM-Slaloms in Are vor der Einheimischen Anna Swenn Larsson und MIkaela Shiffrin (USA) in Führung. Mitfavoritin Petra Vlhova muss in 2. Lauf einiges aufholen.
15.02.2019
Henrik Kristoffersen: „Ich habe so hart gearbeitet“
Das war Henrik Kristoffersens Reaktion nach dem Gewinn seiner ersten WM-Medaille bei den "Grossen"
15.02.2019
Vorzeitiges Saisonende für Stefan Luitz
Stefan Luitz muss nach seinem Einfädler im 1. Lauf des WM-Riesenslaloms von Are die Saison 2018/19 beenden. Eine Knieverletzung zwingt den Deutschen dazu.
15.02.2019
Henrik Kristoffersens erste WM-Medaille ist aus Gold
Der Norweger Henrik Kristoffersen gewinnt in Are die Goldmedaille im Riesenslalom und verweist Marcel Hirscher (2.) und Alexis Pinturault (3.) auf die Plaätz. Loic Meillard verpasst als Vierter die Medaillen.
15.02.2019
Der Kombi-Weltmeister liegt in Front
Kombinationsweltmeister Alexis Pinturault führt nach dem 1. Lauf des WM-Riesenslaloms in Are vor Marcel Hirscher und Henrik Kristoffersen. Von vier gestarteten Schweizern schaffen es nur zwei ins Ziel – diese sind dafür ganz gut platziert.
14.02.2019
Petra Vlhova fängt Viktoria Rebensburg noch ab und holt Gold
Die Slowakin Petra Vlhova gewinnt WM-Gold im Riesenslalom. Viktoria Rebensburg verspielt im letzten Streckenteil den fast sicher scheinenden Sieg noch und holt vor Mikaela Shiffrin die Silbermedaille.
14.02.2019
Andrea Vianello und sein Erfolgsrezept
Der Italiener Andrea Vianello (49) ist für das schnelle Material von Viktoria Rebensburg zuständig. Selbst die so unterschiedlichen Bedingungen bei der Ski-WM in Are bringen den Mann nicht aus der Ruhe.
14.02.2019
Marcel Hirscher nicht sehr zuversichtlich
In einem Audiofile äussert sich Marcel Hirscher über seinen Gesundheitszustand. Halsweh, Ohrenweh, Schnupfen und Gliederschmerzen – alles in allem sei er nicht so optimistisch, meint Österreichs Ski-Star im Hinblick auf den Riesenslalom von morgen.
13.02.2019
Matteo Joris: „So schlecht wird es nicht mehr“
Von minus 22 Grad auf plus 6 Grad. Der Temperatursprung an der WM in Are ist gewaltig. Trotz aktuellem Regenwetter rechnet der Schweizer Slalom-Trainer Matteo Joris am Sonntag mit einer guten Piste.
12.02.2019
„Wir haben einen grossartigen Teamgeist“
Die Schweiz schlägt im Final Österreich und gewinnt erstmals WM-Gold im Teamevent
12.02.2019
WM-Gold im Teamevent für die Schweiz
Die Schweiz besiegt im Final Österreich und gewinnt WM-Gold im Teamevent. Ramon Zenhäusern behält die Nerven, fährt Tagesbestzeit und gewinnt das letzte Duell gegen Marco Schwarz. Bronze holt sich Italien.
12.02.2019
Andrea Ellenberger: „Ich brauche meinen Spielraum“
In der Vorbereitung für (fast) alles alleine zuständig, jetzt ein Teammitglied. Andrea Ellenbergers Rolle hat sich innerhalb der Saison verändert. Und am Donnerstag startet sie sogar an der WM in Are.
12.02.2019
Wasser für die perfekte Trainingspiste
Metteo Joris und seine Trainer-Crew präparieren mit dem Injektionsbalken eine Trainingspiste
11.02.2019
Zweites WM-Gold für Alexis Pinturault
Am Ende hat sich der grosse Favorit durchgesetzt. Alexis Pinutrault ist Weltmeister in der Kombination und gewinnt nach Team-Gold 2017 seine zweite goldene WM-Medaille. Die Schweizer gehen leer aus.
11.02.2019
WM-Teamevent ohne die USA
Der amerikanische Verband verzichtet auf die Teilnahme am Teamevent anlässlich der WM in Are. Die Teams aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Italien sind bestimmt.
11.02.2019
Dominik Paris führt bei Halbzeit der Kombi
Der Kampf um die WM-Medaillen in der Kombination wird spannend. Nach der Abfahrt liegt Super-G-Weltmeister Dominik Paris in Führung. Für die Medaillen kommen aber viele Fahrer in Frage – auch Schweizer.
11.02.2019
Dem Tempo auf der Spur – ein „Fall für drei“
Sie heissen nicht Josef Matula oder Markus Lessing. Sie heissen Roman Liesinger, Silvan Aemmer und Marco Gämperle. Und sie sind auf wichtiger Mission in Are: sie sind dem Tempo auf der Spur.
10.02.2019
Ilka Stuhec: „Hier bin ich wieder“
Abfahrtsweltmeisterin 2017 und 2019 – Ilka Stuhec im Kurzinterview nach ihrem neuerlichen Erfolg.
10.02.2019
Ilka Stuhec holt wieder Abfahrtsgold
Was für ein Rennen, was für ein Podest. Ilka Stuhec verteidigt ihren WM-Titel von St. Moritz vor Corinne Suter, die ihre zweite WM-Medaille gewinnt. Lindsey Vonn macht "den Svindal" und holt in ihrem letzten Rennen eine Medaille – Bronze.
10.02.2019
Shiffrin kontert Bode Miller und Lindsey Vonn
Lindsey Vonn und Bode Miller haben ihr Unverständnis darüber kundgetan, dass Mikaela Shiffrin die WM-Kombination nicht gefahren ist. Nun kontert Shiffrin via Instagram: "Ich bin ich, und niemand anderer."
09.02.2019
Kjetil Jansrud: „Es ist ein perfekter Tag“
Das sagte der neue Abfahrtsweltmeister Kjetil Jansrund kurz nachdem sein Sieg feststand.
09.02.2019
Die norwegische Qualität vergoldet
Gold und Silver in der WM-Abfahrt gehen nach Norwegen. Auch, weil die Norwger mit schlechten Bedingungen pragmatisch umgehen können. – Ein Kommentar
09.02.2019
Abfahrtsgold und -silber an die Norweger
Die Norweger haben mit den Bedingungen am besten umgehen können und gewinnen in Are Gold und Silber in der Abfahrt. Bronze holt sich Vincent Kriechmayr aus Österreich.
09.02.2019
Beni Matti – Rennleiter, „Festplatte“ und Arbeitstier
Beni Mattis Arbeitstage in Are sind intensiv und lang. Seine wichtigsten Arbeitsutensilien: der Kopf, die Beine und sein Handy. Letzteres muss täglich zwei Mal mit Strom versorgt werden, damit Matti für jede und jeden erreichbar bleibt.
09.02.2019
Hannes Reichelt für Verstoss bestraft
Aufreger um den Super-G-Weltmeister von 2015. Hannes Reichelt wird wegen eines Verstosses bestraft und darf erst nach Startnummer 45 zur Abfahrt starten. Wenn sie denn stattfinden kann.
08.02.2019
Das sagt Wendy Holdener nach ihrem WM-Triumph
Wendy Holdeneer im Kurz-Interview nachdem Gewinn der Kombi-Goldmedaille von Are.
08.02.2019
Knie kaputt – Saison für Martin Cater zu Ende
WM-Ende und vorzeitiges Saisonende für Martin Cater. Sloweniens 26 Jahre alter Speed-Spezialist hat sich im letzten Training zur WM-Abfahrt in Are im linken Knie verletzt .
08.02.2019
Das ist Wendy Holdeners Fahrt zu Gold
Wie in St. Moritz 2017 geht das WM-Gold in der Kombination an Wendy Holdener. Aber es wurde wiederum eng....
08.02.2019
Mission geglückt – wieder WM-Gold für Wendy Holdener
Wendy Holdener hat dem grossen Druck als Favoritin standgehalten und ihren Titel als Kombi-Weltmeisterin verteidigt.
08.02.2019
Totengräber einer Weltcup-Disziplin
Fünf Schweizerinnen sind zur Kombi-Abfahrt gestartet, gerademal Wendy Holdener wird den Slalom fahren. So hat die Kombination definitiv keine Berechtigung mehr. – Ein Kommentar.
08.02.2019
Dominik Paris Schnellster im Sprint-Training
Beim verkürzten Abfahrtstraining ab dem Super-G-Start hat Dominik Paris in 52,54 Sekunden die schnellste Zeit gefahren.
08.02.2019
Wendy Holdener wird hart gefordert
Wendy Holdener hat auf dem Weg zur (Gold-)Medaille in der Kombination abgeliefert. Nach der Kombi-Abfahrt liegt die Titelverteidigerin an fünfter Stelle – allerdings nur knapp vor Petra Vlhova.
08.02.2019
Jetzt beginnen in Are die Geduldsspiele
Nach der extremen Kälte herrschen in Are jetzt vergleichsweise warme Temperaturen. Der Wetterumschwung hat auch Schneefall, einehöhere Luftfeuchtigkeit und Nebel mitgebracht. Ab jetzt ist an der WM Geduld gefragt.
07.02.2019
Didier Defago: „Ich habe bis ins Ziel geweint“
Abfahrtsolympiasieger Didier Defago über Are 2007 und 2019, seine Arbeit als Pistenbauer und eine spannende Begründung, warum die Läufe der zweigeteilten Disziplinen später beginnen sollten.
07.02.2019
Valerie Grenier – Metall im Bein statt um den Hals
Für die Kanadierin Valerie Grenier endet die Ski-WM in Are ganz bitter. Die 22-Jàhrige hat sich beim Sturz im Abfahrtstraining vom Mittwoch das rechte Schien- und Wadenbein und den Knöchel gebrochen.
07.02.2019
Erlebt Ilka Stuhec auch 2019 einen grossen Tag?
Als Weltmeisterin bei den Weltmeisterschaften. Ilka Stuhec hat am Sonntag (10. Februar) ihren Titel in der Abfahrt zu verteidigen. Und eigentlich spricht nichts dagegen, dass Stuhec und Stöckli nach 2017 wieder einen grossen Tag erleben können.
07.02.2019
Die „üblichen Verdächtigen“ sind im Training vorne dabei
Matthias Mayer hat im ersten – vom Super-G-Start aus beginnenden – Abfahrtstraining die schnellste Zeit ins Ziel gebracht. Die Norweger melden sich nach der Super-G-Schlappe auch zurück.
07.02.2019
Österreicherinnen und Schweizerinnen vorne dabei
Wendy Holdener fährt im Abfahrtstraining wieder stark und festigt die Position der Favoritin für WM-Gold in der Kombination. Generell waren die Schweizerinnen und die Österreicherinnen im Donnerstagstraining schnell.
06.02.2019
Dominik Paris: „Das war schwierig heute“
Dominik Paris nach dem Gewinn der WM-Goldmedaille im Super-G von Are 2019
06.02.2019
Wie 2007: Das Super-G-Gold geht nach Italien
Wie an der WM 2007 in Are: der Titel im Super-G geht nach Italien. Dominik Paris gewinnt knapp vor den zeitgleichen Johan Clarey (FRA) und Vincent Kriechmayr (AUT). Die Schweizer und die Norweger hatten mit den Medaillen nichts zu tun.
06.02.2019
Mikaela Shiffrin verzichtet auf die Kombi
Mikaela Shiffrin verzichtet auf die Kombination und macht damit Wendy Holdener zur grossen Favoritin auf WM-Gold. Weil die Amerikanerin auch auf die Abfahrt verzichtet, wird sie noch zwei Chancen auf weitere Medaillen haben.
06.02.2019
Die Schweizerinnen dominieren das zweite Training
Das zweite Training zur WM-Abfahrt vom Sonntag war in dne Händen der Schweizerinnen. Jasmine Flury, Lara Gut-Behrami, Joana Hählen und Corinne Suter reihten sich vorne ein.
06.02.2019
Viktoria Rebensburg – nach Hundertstelpech motiviert für die Abfahrt
Im Super-G ist Viktoria Rebensburg knapp an der Medaille vorbeigeschrammt. Jetzt will sie es in der Abfahrt wissen.
05.02.2019
Corinne Suter: „Ich hatte ja die Linie im Kopf“
Früher Tränen der Enttäuschung, heute Tränen der Freude und Tränen der Erleichterung bei Corinne Suter. Dem knapp verpassten Gold weint die Schwyzerin hingegen nicht nach. Sie hat Bronze gewonnen.
05.02.2019
Gold im Super-G, Mikaela Shiffrin kanns kaum glauben
Das WM-Gold im Super-G geht an Mikaela Shiffrin. In einem engen Rennen schaffte Corinne Suter den Sprung auf das Podest und hinter Sofia Goggia zur Bronzemedaille.
04.02.2019
WM in Are: die erste Absage
Am Tag der Eröffnungsfeier der Ski-WM in Are wird auch schon die erste Absage bekannt: das Dienstagstraing zur Männer-Abfahrt findet nicht statt.
04.02.2019
Die erste Chance auf Gold für Mikaela Shiffrin
Mikaela Shiffrin geht bei der ersten WM-Entscheidung, dem Super-G, als Favoritin an den Start. Für die Schweiz starten Lara Gut-Behrami, Jasmine Flury, Corinne Suter und Wendy Holdener.
04.02.2019
Tamara Tippler Schnellste im Training
Im 1. Training zur WM-Abfahrt war die ésterreicherin Tamara Tippler die Schnellste. Corinne Suter zeigte als Zweite, dass sie sich in Are wohl fühlt.
04.02.2019
Liebe Schweden, das ist ein miserabler Auftakt
Die Ski-WM von Are nimmt einen unglaublichen Anfang. Die Schweden lassen jegliches Krisenmanagement während des Schneechaos vermissen.
02.02.2019
Ein 15-köpfiges WM-Team für Kanada
Der kanadische Skiverband hat 8 Männer und 7 Frauen für die Ski-Weltmeisterschaften in Are (4. bis 17. Februar) nominiert. Für knapp die Hälfte des Teams ist es die erste Teilnahme an einer WM.
30.01.2019
Drei WM-Neulinge im amerikanischen Team
Ski-WM Are 2019 – Der amerikanische Skiverband reist mit 6 Frauen und 7 Männern an die Ski-WM nach Schweden. Angeführt wird das Team, welches drei WM-Neulinge in seinen Reihen hat, von der dreifachen Slalom-Weltmeisterin Mikaela Shiffrin.
30.01.2019
Jetzt ist es fix: Andrea Ellenberger darf an die WM
Ski-WM Are 2019 – Swiss Ski hat 8 Fahrerinnen und 14 Fahrer für die Ski-WM in Are nominiert. Nach den Weltcup-Rennen in Maribor könnten noch weitere Fahrerinnen zum Team dazu stossen.
30.01.2019
19 Athletinnen und Athleten vertreten Italien an der WM
Ski-WM Are 2019 – Italiens Wintersportverband hat entschieden und schickt 10 Männer und 9 Frauen zur Ski-WM nach Are. Das Team wird von Dominik Paris und Sofia Goggia angeführt.
30.01.2019
Das schwedische Speed-Team für Are steht
Ski-WM Are 2019 – Das schwedische Speed-Team für die Heim-WM in Are steht. Vier Frauen und drei Männer werden sowohl die Abfahrten wie auch die Super-G bestreiten.