Beiträge mit dem Schlagwort Swiss Ski

24.02.2021

Aline Danioth: „Für mich ist das Knie gesund“

 
Aline Danioth steht wieder auf den Skiern. Bei einer Auszeit auf Hawaii hat die Urnerin ihr Englisch aufpoliert, Berge erklommen und die Schönheit der Insel erkundet. Aber sie hat auch eine wichtige Entscheidung getroffen, die letztlich von den Ärzten "abgesegnet" worden ist.

12.02.2021

Überraschung – Aline Danioth schon wieder im Skitraining

 
Aline Danioth ist früher als erwartet wieder ins Ski-Training eingestiegen. Weil der Heilungsprozess bislang sehr gut verlaufen ist, entschied sich die Urnerin in Absprache mit ihren medizinischen Betreuern, auf die für Anfang Februar geplant gewesene zweite Operation vorerst zu verzichten.

10.02.2021

Jetzt geht’s also los – mit Mauro Caviezel

 
Das Swiss-Ski-Aufgebot für die ersten WM-Rennen in Cortina d'Ampezzo steht. Bei den Frauen gibt es im Vergleich zum Line-up für das verschobene Rennen keine Änderung, bei den Männern gibt Mauro Caviezel sein Comeback.

07.02.2021

Programmänderung verändert auch das Swiss-Ski-Team

 
Am Montag wird bei den Ski-Weltmeisterschaften in Cortina in der Kombination der Frauen der erste Medaillensatz verteilt. Da das Rennprogramm umgestellt worden ist, hat auch das Schweizer Team eine kurzfristige Änderung erfahren.

03.02.2021

Wendy Holdener und ihr Coach trennen sich

 
Wendy Holdener und der österreichische Trainer Klaus Mayrhofer beenden ihre Zusammenarbeit. Wie Swiss-Ski mitteilt, waren die Trainingsphilosophien der beiden nicht kompatibel.

02.02.2021

Neun Schweizerinnen an der WM in Cortina dabei

 
Die Selektionskommission von Swiss Ski hat die (einfachere) Hälfte ihrer Arbeit erledigt und das Team der Schweizerinnen für die Weltmeisterschaften von Cortina bestimmt. Zehn Fahrerinnen (darunter eine Ersatzfahrerin) reisen nach Italien.

02.02.2021

Mauro Caviezel vor dem Comeback

 
Mauro Caviezel hat von Swiss-Ski das Aufgebot für das letzte Speed-Wochenende vor der Ski-WM erhalten. Ob der Bündner in Garmisch-Partenkrichen aber tatsächlich antreten wird, ist noch offen.

31.01.2021

Swiss Ski: Diese 22 haben das WM-Ticket (theoretisch) gelöst

 
Mit Sandro Simonet, der beim zweiten Weltcup-Slalom von Chamonix Dritter geworden ist, haben bisher 22 Fahrerinnen und Fahrer die von Swiss Ski aufgestellten Selektionsrichtlinien für die WM 2021 erfüllt. Für den Männer-Slalom steht den Selektionären eine ziemliche Aufgabe bevor.

22.01.2021

Zum Gesundheitszustand von Urs Kryenbühl

 
Der Schweizer Speed-Spezialist Urs Krienbühl ist in der heutigen Weltcup-Abfahrt von Kitzbühel beim Zielsprung schwer gestürzt und musste mit dem Helikopter in Spitalpflege verbracht werden. Jetzt liegen die ersten Untersuchungsergebnisse vor.

11.01.2021

Lauberhornrennen definitiv abgesagt

 
Das Hin und Her hat ein Ende. Kein schönes, für die Skifans. Der Kanton Bern ist auf seinen Entscheid, dass die Lauberhornrennen stattfinden dürfen, zurückgekommen und sagt das Ski-Spektakel am kommenden Wochenende ab.

09.01.2021

Testen, testen, testen? Nicht mit Ramon Zenhäusern

 
Das letzte Rennen der "Ghost Edition" von Adelboden steht an. Am Sonntag ab 10.30 messen sich die Slalom-Spezialisten auf der Chuenisbärgli-Piste. Viele Fragen warten auf eine Antwort und Ramon Zenhäusern ist sich fast ein bisschen untreu geworden.

09.01.2021

Der Winter 2020/21 ist für Juliana Suter vorbei

 
Was befürchtet werden musste ist Tatsache. Juliana Suter, die bei der heutigen Abfahrt in St. Anton kurz vor dem Ziel schwer gestürzt ist, kann die Wettkampfsaison 2020/21 nicht fortsetzen. Leichte Entwarnung gibt es dafür bei Tommy Ford, der in Adelboden so fürchterlich gestürzt ist.

07.01.2021

Swiss Ski bangt um Mauro Caviezel

 
Hiobsbotschaft aus dem Schweizer Lager der Speed-Fahrer. Mauro Caviezel hat sich heute (7. Januar) bei einem Trainingssturz verletzt.

06.01.2021

Der Werbebogen am Hundschopf ist Tatsache

 
Er war einer der Streitpunkte im Frühling/Sommer, als Swiss Ski und die Organisatoren der Lauberhornrennen im Klinch lagen. Jetzt ist klar: der Hundschopf wird bereits im Januar 2021 mit einem Werbebogen "geschmückt" sein.

27.12.2020

Der Slalom, die Sorgendisziplin der Schweizerinnen?

 
Mit Michelle Gisin und Wendy Holdener gehören zwei Schweizerinnen im Slalom zur Weltspitze. Weil dahinter aber eine Lücke klafft, treten am Dienstag nur vier Athletinnen zum Weltcup-Rennen am Semmering an.

23.12.2020

Marco Odermatt in Bormio am Start

 
Noch vor den Feiertagen hat Swiss-Ski sein Aufgebot für die beiden Speed-Rennen in Bormio (28./29. Dezember) bekannt gegeben. Marco Odermatt wird im WM-Ort von 2005 sowohl Abfahrt wie Super-G bestreiten.

17.12.2020

Der neue Schweizer Kombi-Meister heisst Reto Mächler

 
Reto Mächler hat die Alpine Kombination im Rahmen der Schweizer Meisterschaften 2020 gewonnen. Der 19 Jahre alte C-Kader-Fahrer von Swiss Ski setzte sich in Zinal im Kampf um die Medaillen gegen Patrick von Siebenthal und Franjo von Allmen durch.

16.12.2020

Schweizer im ersten Training zurückhaltend

 
Wie bei den Frauen in Val d'Isère haben auch bei den Männern im heutigen Abfahrtstraining die Amerikaner den Ton angegeben. Die erste Testfahrt von Val Gardena absolvierte Jared Goldberg als Schnellster. Unmittelbar hinter ihm sein Teamkollege Bryce Bennett und der zeitgleiche Kjetil Jansrud aus...

11.12.2020

Super-G von Val d’Isère ohne Carlo Janka

 
Vorerst keine 71. Super-G-Teilnahme im Weltcup für Carlo Janka. Die Trainer von Swiss-Ski schicken am Samstag acht Athleten ins Rennen, verzichten aber auf die Nomination von Janka und auch von Ralph Weber.

11.12.2020

Der nächste Verletzungs-Schock bei Swiss Ski

 
Die Serie der (teils) schweren Verletzungen bei Kader-Athletinnen und -Athleten von Swiss Ski reisst nicht ab. Jetzt hat es auch Riesenslalom-Spezialistin Andrea Ellenberger erwischt: Saisonende.

10.12.2020

Ein Schweizer Trio durch Verletzungen gebremst

 
Gleich drei Schweizer Skirennfahrer haben sich bei den Europacup-Rennen von Zinal Verletzungen zugezogen. Für einen aus dem Trio ist die Saison nach einem Kreuzbandriss bereits gelaufen.

09.12.2020

Das „Sölden-Team“ plus 2 für Courchevel

 
Swiss-Ski stehen für die zwei Weltcup-Riesenslaloms von Courchevel (12./13. Dezember) pro Rennen acht Startplätze zur Verfügung. Im Aufgebot aber stehen neun Fahrerinnen. Das habe seine guten Gründe, heisst es von Verbandsseite.

08.12.2020

Mauro Caviezel ist für den Speed-Auftakt bereit

 
Fast genau sechs Monate nach dem Achillessehnenriss wird Mauro Caviezel sein Comeback-Rennen bestreiten. Obwohl der Ausdruck "Comeback" beim Auftritt in Val d'Isère nicht wirklich korrekt ist.

03.12.2020

Rücktritt im C-Kader von Swiss Ski

 
Das ist bitter. Ein 19 Jahre altes Talent und Mitglied des Swiss-Ski-C-Kaders muss wegen anhaltenden Folgen nach einem im November 2018 erlittenen Sturz die noch junge Karriere als Rennfahrerin beenden. Nach Marc Gisins Rücktritt verliert Swiss-Ski innerhalb weniger Tage ein zweites Kader-Mitglied...

30.11.2020

Delia Durrers verspätetes Geburtstagsgeschenk

 
Swiss Ski nützt sein Kontingent für die beiden Heim-Super-G von St. Moritz (5./6. Dezember) aus und wird mit 10 Fahrerinnen antreten. Dabei wird die 18-Jährige Delia Durrer ihre Weltcup-Premiere erleben.

30.11.2020

Marc Gisin zieht einen Schlussstrich

 
Marc Gisin hat sich entschieden, die Karriere als Skirennfahrer per sofort zu beenden. Der Rücktritt des 32 Jahre alten Speed-Spezialisten aus Engelberg hatte sich seit einigen Monaten angedeutet.

25.11.2020

Das kleine Jubiläum für Jasmina Suter

 
Gleich neun Schweizerinnen und sieben Schweizer werden am 26./27. November die Qualifikation für den einzigen Parallel-Event des Weltcup-Winters 2020/21 in Angriff nehmen. Darunter auch Jasmina Suter, die ein kleines Jubiläum feiern kann.