Beiträge mit dem Schlagwort ÖSV

14.02.2021

Cornelia Hütter wieder im Renntempo unterwegs

 
Es gibt im Skirennsport nicht nur die (zu) häufigen Meldungen über Verletzungen. Es kehren auch immer wieder Fahrerinnen und Fahrer nach Verletzungen zurück auf die Piste. Oder – wie im Fall von Cornelia Hütter – fast wieder in den Rennbetrieb.

14.02.2021

EC: Julia Scheib nach Knieverletzung lange out

 
Ein weiterer Ausfall im Frauen-Team des österreichischen Skiverbandes ÖSV. Die 22 Jahre alte Super-G- Riesenslalom-Spezialistin Julia Scheib hat sich am Samstag derart schwer verletzt, dass für sie die Saison 2020/21 vorzeitig zu Ende ist.

11.02.2021

Was für ein Tag – zwei Siege und eine schwere Verletzung

 
Wie eng beieinander Freud und Leid im Skirennsport bisweilen liegen können, hat sich heute bei den Europacup-Abfahrten von Santa Caterina (ITA) gezeigt. Eine junge Österreicherin musste innerhalb weniger Minuten gleich beides erleben.

04.02.2021

Maximilian Lahnsteiner kommt der grossen Bühne näher

 
Der Österreicher Maximilian Lahnsteiner führt aktuell die Gesamtwertung des Europacups an. Schritt für Schritt kommt der 24-Jährige dem grossen Ziel Weltcup, welches er 2018 schon fast einmal erreicht hatte, näher.

03.02.2021

WM-Out und Saisonende für Ricarda Haaser

 
Ausfall im ÖSV-Team. Ricarda Haaser wird wegen gesundheitlicher Probleme die Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo verpassen. Die 27-Jährige musste sich einer Operation unterziehen und fällt für den Rest des Winters aus.

03.02.2021

Die WM 2021 gibt es für den ÖSV-Boss nur am TV

 
Eigentlich ist das kaum vorstellbar: es ist WM, und Peter Schröcksnadel ist nicht dabei. Aber die Weltmeisterschaften 2021 sind in vielerlei Hinsicht eben anders. Und der ÖSV-Präsident bleibt tatsächlich daheim.

29.01.2021

Gleich zwei Ausfälle im ÖSV-Speedteam

 
Gleich zwei Speed-Spezialisten des österreichischen Teams haben sich anlässlich der Europacup-Rennen in Orcieres schwer verletzt. Für beide ist die Saison vorzeitig zu Ende gegangen.

07.01.2021

Österreichs Meister vor dem Adelboden-Debut

 
Innerhalb von 24 Stunden sicherte sich Christian Borgnaes im Dezember zwei österreichische Staatsmeister-Titel. Am 8. Januar startet er zum ersten Mal im Weltcup. Und das am Chuenisbärgli in Adelboden.

21.12.2020

Nicole Schmidhofers Gedanken an David Copperfield

 
Drei Tage nach dem schweren Unfall hat Nicole Schmidhofer aus dem Spitalbett in einer Video-Pressekonferenz über die schwere Knieverletzung und die Zukunft informiert. Fast ein Totalschaden im Knie, Schürfwunden auf Nasenrücken und Kinn – aber den Humor hat die Österreicherin behalten.

18.12.2020

Nicole Schmidhofer doch ernsthaft verletzt

 
Nicole Schmidhofers Horror-Sturz in der ersten Abfahrt des Winters hat wohl doch weitreichendere Folgen. Die medizinischen Untersuchungen in Innsbruck haben den Verdacht auf eine schwere Knieverletzung bestätigt.

03.12.2020

Ausfälle im ÖSV-Team für St. Moritz

 
Das zehnköpfige ÖSV-Team für die ersten Speed-Rennen des Winters steht. In St. Moritz aber aus gesundheitlichen Gründen nicht am Start stehen können Tamara Tippler und Nina Ortlieb. Aber es kommt auch zu einer Weltcup-Feuertaufe.

12.11.2020

Bernadette Lorenz feiert ihr Comeback in Levi

 
Nach der internen Qualifikation, in welcher noch zwei Plätze zu besetzen war, steht das Team der Österreicherinnen für die Weltcup-Slaloms in Levi fest. Mit dabei eine Athletin, die seit Ende Januar 2019 kein Rennen mehr bestritten hat.

20.10.2020

Vom Hausfrauen-Turnen zurück auf die Rennpiste

 
Fehlende Kraft führte im März 2020 zum Rücktritt einer damals 23 Jahre alten ÖSV-Kaderfahrerin. Im Sommer „getankte“ Motivation, Energie und Lebensfreude machen gut ein halbes Jahr später den Rücktritt vom Rücktritt möglich. Nun braucht die Wieder-Rennfahrerin aber Hilfe.

10.10.2020

Das ÖSV-Team für Sölden steht

 
Elf Frauen und acht Männer stark ist das ÖSV-Aufgebot für die ersten Weltcup-Rennen des Winter 2020/21. In internen Qualifikationen sind am 10. Oktober die letzten Startplätze vergeben worden.

29.09.2020

Neuer Generalsekretär für den ÖSV

 
Am 1. Oktober übergibt Klaus Leistner nach jahrzehntelanger Tätigkeit das Amt des ÖSV-Generalsekretärs an Christian Scherer, bleibt bis Jahresende aber Geschäftsführer mehrerer zur ÖSV-Gruppe gehörender Gesellschaften.

11.09.2020

ÖSV-Fashionshow gestrichen

 
Abstecher in die Welt der Models gestrichen. Die für den 9. Oktober geplant gewesene offizielle Einkleidungs-Präsentation des österreichischen Skiteams findet aufgrund der Corona-Situation nicht statt.

09.09.2020

Daniel Danklmaier muss pausieren

 
Pech für Daniel Danklmaier. Der österreichische Speed-Spezialist wird wegen einer Knieverletzung in seiner Saisonvorbereitung vorübergehend gebremst.

07.09.2020

Am Schluss entscheidet das Los

 
Spannung schon vor den ersten Skirennen. Der Vorarlberger Daniel Meier geht auf der Suche nach einem Kopfsponsor neue Wege. Firmen, auch kleine, dürfen auf das grosse Los hoffen.

01.09.2020

Patrick Feurstein – wenn der Kopf nicht mitspielt

 
Keine Verletzung, aber doch zum Nichtstun gezwungen. Während mehrerer Wochen hat die Gesundheit Patrick Feurstein einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt trainiert der österreichische Riesenslalom-Spezialist wieder, wenn auch reduziert.

27.08.2020

Bewegende Tage für Stephanie Brunner

 
Raus aus der Uniform, rein in den Rennanzug. Nach einjähriger Verletzungspause steht Stephanie Brunner seit Kurzem wieder auf dem Schnee. Am Dienstag ist sie aus dem aktiven Dienst des österreichischen Bundesheeres verabschiedet worden.

16.07.2020

Fehlende Leidenschaft führt zu Rücktritt im ÖSV

 
Die Liste mit den Namen von im Winter 2020/21 nicht mehr antretenden Rennfahrerinnen und Rennfahrern ist länger geworden. Eine 25 Jahre alte Technik-Spezialistin aus Österreich hat sich für das Studium und gegen den Skirennsport entschieden.

05.07.2020

Happy Birthday, Hannes Reichelt (40)

 
Er ist Weltmeister, Gewinner einer kleinen Kristallkugel, Sieger von 13 Weltcup-Rennen und seit heute (5. Juli) 40 Jahre alt. Aber Hannes Reichelt hat noch nicht genug und arbeitet am Comeback.

29.06.2020

Ein Update für Matthias Mayers Gondel

 
Der Juni 2020 ist Matthias Mayers "Feiermonat". Der Olympiasieger ist 30 Jahre alt geworden, hat geheiratet und heute (29. Juni) ist seine Hahnenkamm-Sieger-Gondel auf den neusten Stand gebracht worden.

27.06.2020

Startet der Weltcup 2020/21 schon einen Tag früher?

 
An der 342. Präsidentenkonferenz des ÖSV sind heute (27. Juni) in Pörtschach unter anderem Varianten diskutiert worden, wie man der durch die Coronapandemie entstandenen Unsicherheiten – auch bezüglich Weltcup-Rennen 2020/21 – entgegnen könnte.

26.06.2020

Trainer-Coup in Davos – Roland Assinger kommt

 
Dem Sportgymnasium Davos ist ein wahrhaftiger Trainer-Coup gelungen. Roland Assinger, der ehemalige Speedtrainer des ÖSV-Frauenteams, wird ab Mitte August vier Tage pro Woche im Dienste des Sportgymnasiums den Nachwuchs trainieren.

23.06.2020

Hannes Reichelt zurück auf dem Schnee

 
178 Tage sind nach seinem Sturz bei der Weltcup-Abfahrt von Bormio vergangen, jetzt trainiert Hannes Reichelt in Sölden (Rettenbachferner) wieder auf dem Schnee. Schmerzen habe er keine, so der bald 40 Jahre alt werdende Speed-Fahrer.

17.06.2020

Die ÖSV-Fahrerinnen holen Schwung

 
Bei einem Zusammenzug in Bad Waltersdorf hat sich ein Teil des ÖSV-Frauenteams Schwung für den WM-Winter 2020/21 geholt. Dabei sparte Nicole Schmidhofer nicht mit Kritik an einer Corona-bedingten Idee.

08.06.2020

Olympiasieger Matthias Mayer hat „Ja“ gesagt

 
Am 9. Juni feiert Matthias Mayer seinen 30. Geburtstag. Vor diesem "runden" Feiertag aber hat der Kärntner noch etwas besonderes und wichtiges auf seiner Liste "erledigt": Matthias Mayer hat geheiratet.

05.06.2020

Kästle-Comeback – jetzt der zweite Anlauf

 
Nachdem im Sommer und Herbst 2019 im Zuge des "Falles Liensberger" zwischen Skihersteller Kästle und dem Austria Skipool Unstimmigkeit geherrscht hat, sieht es jetzt anders aus. Kästle darf über 2021 hinaus ÖSV-Athletinnen und -Athleten ausrüsten und nimmt auch weitere Fahrer aus andern...

29.05.2020

Stephanie Brunner heuert bei Atomic an

 
Nach Roland Leitinger (AUT) und Estelle Alphand (SWE) hat heute auch Stephanie Brunner ihren Materialwechsel öffentlich gemacht. Die 26 Jahre alte Technik-Spezialistin verlässt HEAD und heuert bei Atomic an.

29.05.2020

Roland Leitingers Skier sind jetzt blau gefärbt

 
Jetzt ist der von skinews.ch schon angekündigte Wechsel perfekt. Der Österreicher Roland Leitinger hat im Hinblick auf den WM-Winter 2020/21 seinen Ausrüster gewechselt und wird neu mit Material von Salomon am Start stehen.