Beiträge mit dem Schlagwort Italien

10.11.2020

Nach drei Jahren die Rückkehr auf das oberste Podest

 
Auch am zweiten Tag der Rennen in Sulden (ITA) ist nichts aus einem italienischen Tagessieg geworden. Der Österreicher Daniel Meier und die Amerikanerin Nina O'Brien konnten sich jeweils durchsetzen. Und Zrinka Ljutic konnte ihr Talent erneut unter Beweis stellen.

05.11.2020

Weltcup-Rennen in Italien ohne Publikum

 
Die italienischen Weltcuprennen im kommenden Dezember finden vor leeren Zuschauerrängen statt. Das haben die Organisatoren von Val Gardena, Alta Badia, Bormio und Madonna di Campiglio gemeinsam mit dem italienischen Wintersportverband beschlossen.

03.11.2020

EC: Rennabsagen in Norwegen und Italien

 
Der von der FIS bereits angepasste Europacup-Kalender 2020/21 erfährt die ersten Änderungen. In Norwegen und in Italien sind die ersten Rennen wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden.

09.10.2020

Italiens Sölden-Aufgebot mit 16 Namen

 
Angeführt von Federica Brignone und Luca de Aliprandini werden insgesamt 16 Italienerinnen und Italiener den Weltcup-Auftakt auf dem Rettenbachferner ob Sölden in Angriff nehmen – darunter auch eine 20 Jahre alte Weltcup-Debutantin.

28.09.2020

Simon Maurberger verzichtet auf den Sölden-Start

 
Der italienische Wintersportverband muss beim Saisonauftakt in Sölden auf einen weiteren Riesenslalom-Spezialistien verzichten. Simon Maurberger ist für das Rennen auf dem Rettenbachferner noch nicht bereit.

14.08.2020

Eine Entscheidung sorgt für Aufatmen in Cortina

 
Die Organisatoren der Ski-Weltmeisterschaften 2021 können nun etwas beruhigter schlafen. Die italienische Regierung hat einen finanziellen Rettungsschirm "gebaut", sollte die WM wegen der Corona-Pandemie kurzfristig noch abgesagt werden.

03.08.2020

Trainingscamp in Ushuaia doch noch eine Option?

 
Es gibt Nationen, die ein Trainingscamp in Argentinien noch nicht gänzlich abgeschrieben haben. Warum Swiss Ski aber nicht nach Feuerland reisen wird, erklärt Alpin-Direktor Walter Reusser.

22.07.2020

Italienischer Junioren-Weltmeister hört auf

 
Nach Peter Fill, Elena und Nadia Fanchini verliert Italien einen weiteren Rennfahrer durch Rücktritt. Der Junioren-Weltmeister von 2015 in der Abfahrt sagt, dass eine Rückkehr nach dem Verlust des Kaderstatus "zu kompliziert" sei.

14.07.2020

Happy Birthday, Federica Brignone (30)

 
Heute, am 14. Juli, hat Federica Brignone erneut Grund zum Feiern. Die Gewinnerin von bisher 15 Weltcup-Rennen und erste Gesamtweltcupsiegerin Italiens wird heute 30 Jahre alt. Auguri, "Fede".

28.06.2020

Positive Corona-Tests auf dem Stilfserjoch

 
Drei positiv ausgefallenr Tests auf das Coronavirus haben den Trainingsbetrieb der Italienerinnen auf dem Stilfserjoch vorübergehend lahm gelegt. Der italienische Verband hat positive Befunde bei zwei Betreuern und einer Athletin bestätigt.

04.06.2020

Happy Birthday, Deborah Compagnoni

 
Mit der dreifachen Weltmeisterin und dreimaligen Olympiasiegerin Deborah Compagnoni feiert eine der ganz Grossen des italienischen Skirennsports heute ihren 50. Geburtstag.

25.05.2020

Italien will die Ski-WM 2021 um ein Jahr verschieben

 
Die Ski-Weltmeisterschaften von Cortina d'Ampezzo finden womöglich statt im kommenden Februar (7. bis 21.) erst im Jahr 2022 statt. Der italienische Wintersportverband FISI wird die FIS heute (25. Mai) um eine entsprechende Verschiebung ersuchen.

13.05.2020

Mutterfreuden für Daniela Merighetti

 
Die ehemalige Rennfahrerin Daniela Merighetti hat Grund zur Freude. Die bald 39 Jahre alt werdende Italienerin ist am 13. Mai Mutter einer Tochter geworden.

08.05.2020

Fotos auf dem Golfplatz – Busse für Brignone

 
Für ein Fotoshooting und den Dreh eines Video-Interviews ist Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone auf die Suche nach Schnee gegangen. Sie hat diesen auf einem Golfplatz zwar gefunden, wurde aber für ihr Tun bestraft.

07.05.2020

Das Stilfserjoch wird zur „Casa d’Italia“

 
Italiens Skirennfahrerinnen und -rennfahrer sollen bald wieder Schnee unter den Füssen haben. Der Italienische Wintersportverband FISI plant eine exklusive Öffnung des Stilfserjochs vom 1. bis 30. Juni.

06.05.2020

Italiens Top-Kader umfasst jetzt fünf Namen

 
Nach den Kadereinteilungen des italienischen Wintersportverbandes FISI hat die höchste Stufe, die Gruppe "Weltcup Elite" im Vergleich zum Vorjahr ein fünftes Mitglied bekommen. Routinier Roberto Nani hingegen ist erneut "abgerutscht".

22.04.2020

Die zwei Fanchini-Schwestern treten zurück

 
Doppel-Rücktritt in Italien. Speed-Spezialistin Elena Fanchini hat kurz vor ihrem 35. Geburtstag das Ende ihrer Laufbahn als Skirennfahrerin verkündet. Auch Elenas Schwester Nadia (33) hat ihr Karriereende bekannt gegeben.

07.04.2020

Brignones Mutter hat das Corona-Virus besiegt

 
Schwierige Tage für Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone. Ihre Mutter, die ehemalige Skirennfahrerin Maria Rosa Quario, war an Covid-19 erkrankt. Mittlerweile habe die 58-Jährige die Krankheit aber besiegt, melden italienische Medien.

02.04.2020

Johanna Schnarf: „Ich hatte viele schöne Tage“

 
Nach zwei Wintern ohne Skirennen hat die Südtirolerin Johanna Schnarf ihre Karriere für beendet erklärt. "Ich hatte viele schöne Tage", sagt die 35 Jahre alte Speed-Spezialistin, die sich jetzt stärker der Familie widmen will.

10.03.2020

Keine Italiener bei den Rennen in Kranjska Gora

 
Die neuste Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus COV-2 ist, dass die italienische Mannschaft die letzten Weltcup-Rennen in Kranjska Gora nicht bestreiten wird. Diverse Fahrer kritisieren die FIS, dass die Rennen in Kranjska Gora nicht schon längst abgesagt worden sind.

09.03.2020

Der italienische Skiverband zieht die Notbremse

 
Ab heute (9. März) stellt der italienische Skiverband seine Aktivitäten wegen der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus COV-2 praktisch ein und lässt seine Athletinnen und Athleten nicht mehr an Wettkämfpen teilnehmen. Mit einigen Ausnahmen.

19.02.2020

Knie kaputt – Henri Battilani vor langer Pause

 
Der nächste verletzungsbedingte Ausfall im Ski-Zirkus betrifft das italienische Team. Der 24 Jahre alte Speed-Spezialist Henri Battilani hat sich im rechten Knie eine schwere Verletzung zugezogen und fällt längere Zeit aus.

18.02.2020

Christof Innerhofer in Kvitfjell und Cortina am Start, aber …

 
Christof Innerhofer hat seine Rennsaison vorzeitig abgebrochen und nimmt den reglementarisch vorgesehenen "Verletztenstatus" in Anspruch. Dennoch wird der 35 Jahre alte Südtiroler bei den Abfahrten in Kvitfjell und Cortina d'Ampezzo am Start stehen.

12.02.2020

Christof Innerhofer bricht die Abfahrtssaison ab

 
Der Italiener Christof Innerhofer wird am Donnerstag die Weltcup-Abfahrt von Saalbach-Hinterglemm nicht bestreiten. Offenbar bricht der 35 Jahre alte Speed-Spezialist die Abfahrtssaison 2019/20 vorzeitig ab.

10.02.2020

Auch Simon Maurberger gehört zu den Opfern

 
Neben Nathalie Gröbli, Sofia Goggia, Viktoria Rebensburg, Stefan Brennsteiner und Marc Digruber gehört nun auch Simon Maurberger definitiv zu den Verletzungsopfern des vergangenen Wochenendes.

25.01.2020

Ein Rennen noch, dann hört Peter Fill auf

 
Der Südtiroler Peter Fill hat in Kitzbühel sein Karriereende bekanntgegeben. Er werde noch in Garmisch die Weltcup-Abfahrt bestreiten und dann die Skier in die Ecke stellen.

23.01.2020

Dominik Paris: „Es war ein Fahrfehler“

 
An einer Pressekonferenz und mit einer Videobotschaft nach Kitzbühel hat sich Dominik Paris nach erfolgter Kreuzband-Operation gemeldet. Alles sei bestens verlaufen und man werde ihn im nächsten Jahr wieder sehen, so Paris.

17.01.2020

Peter Fill denkt ans Karriereende

 
Der Südtiroler Peter Fill denkt halblaut über sein Karriereende nach. Seine insgesamt 14. Lauberhorn-Abfahrt könnte also gleichzeitig auch sein letzter Weltcup-Auftritt in Wengen sein.

12.01.2020

Saisonende auch für Manfred Mölgg

 
Die Befürchtungen bewahrheiten sich. Manfred Mölgg hat sich im 2. Lauf des Weltcup-Riesenslaloms von Adelboden eine schwere Knieverletzung zugezogen und muss die Saison beenden.

21.11.2019

Wenig erfreuliche News aus dem italienischen Team

 
Matteo Marsaglia und Roberta Melesi haben sich im Rahmen des Trainingslagers in Copper Mountain verletzt. Für Melesi ist der USA-Aufenthalt damit vorzeitig zu Ende und sie reist nach Italien zurück.

12.11.2019

Diese neun Italiener starten zum Levi-Slalom

 
Italien stellt mit neun Fahrern das grösste Kontingent an Startern beim Weltcup-Slalom der Männer in Levi (24. November). Noch bis zum 15. November trainiert das Team im Wallis.