Beiträge mit dem Schlagwort Swiss Ski

22.01.2020

Raiffeisen und Swiss Ski verlängern die Partnerschaft

 
Die Bankengruppe Raiffeisen und Swiss Ski verlängern ihre Sponsoring-Partnerschaft um vier Jahre bis Ende Saison 2023/24. Die Unterzeichnung der Verträge haben die Verantwortlichen am vergangenen Wochenende im Rahmen der Lauberhornrennen in Wengen vorgenommen.

17.01.2020

Jasmine Flury kehrt in den Weltcup zurück

 
Speed-Spezialistin Jasmine Flury kehrt nach ihrer in Lake Louise erlittenen Knieverletzung in den Weltcup zurück. Die Bündnerin steht im Aufgebot für die Weltcup-Rennen von Bansko (24. bis 26. Januar).

17.01.2020

Kein Lauberhorn-Start – Arnaud Boisset ist sauer

 
Acht Schweizer werden am Samstag die Lauberhorn-Abfahrt bestreiten. Arnaud Boisset gehört, weil die Trainer so entschieden haben, nicht dazu. Lars Rösti schon. Deswegen ist der Romand unzufrieden. Und einige Medien kreieren einen "Röstigraben-Hintergrund".

15.01.2020

Kryenbühl/Kohler – die Diagnosen sind da

 
Die beiden Swiss Ski-Athleten Urs Kryenbühl und Marco Kohler haben sich beim 1. Training zur Weltcup-Abfahrt am Lauberhorn verletzt. Beide fallen für noch unbestimmte Zeit aus.

15.01.2020

Marc Gisin bricht die Saison ab

 
Marc Gisin wird im Winter 2019/20 keine weiteren Abfahrtstrainings oder Rennen bestreiten. Der Speed-Spezialist aus Engelberg hat sich entschieden, die Saison abzubrechen und sich nach einer Auszeit auf sein Comeback im Winter 2020/21 zu konzentrieren.

14.01.2020

Kein Glück am Lauberhorn – Urs Kryenbühl verletzt

 
Urs Kryenbühl wird die Lauberhorn-Rennen in Wengen nicht bestreiten können. Der 25-Jährige hat sich heute im 1. Abfahrtstraining in Wengen am Fuss verletzt. Wie gravierend die Verletzung ist, müssen weitere Untersuchungen zeigen.

06.01.2020

Erstes Weltcup-Heimspiel für den Kämpfer

 
Swiss Ski wird die beiden Weltcup-Rennen von Adelboden (11./12. Januar) mit 15 Fahrern in Angriff nehmen. Einer fährt sowohl Riesenslalom und Slalom und ein anderer kommt zu seiner Schweizer Weltcup-Premiere.

29.12.2019

Nils Mani hat sich in Bormio verletzt

 
Bormio hat auch im Lager der Schweizer Speed-Fahrer einen Verletzten gefordert. Nils Mani hat sich beim Sturz in der Abfahrt vom Samstag verletzt und wird deswegen womöglich die Januar-Klassiker in Wengen und Kitzbühel verpassen.

26.12.2019

Mauro Caviezel muss passen

 
Mauro Caviezel muss für die Weltcup-Rennen von Bormio passen. Der Bündner hat sich am Montag beim Parallel-Riesenslalom am linken Unterschenkel verletzt.

22.12.2019

Auch Beat Feuz mit einer Verletzung

 
Im Schweizer Männerteam plagt sich nicht nur Marco Odermatt aktuell mit einer Verletzung. Auch Speed-Spezialist Beat Feuz hat sich in Italien, genauer in Val Gardena, verletzt.

14.12.2019

Stefan Binggeli neu im Präsidium von Swiss Ski

 
Der 49 Jahre alte Stefan Binggeli ist das neue Mitglied im Präsidium von Swiss Ski. Der Berner tritt die Nachfolge von Bernhard Aregger an, der zum CEO des Verbandes befördert worden ist.

09.12.2019

Daniele Sette wieder im Weltcup-Aufgebot

 
Das Swiss-Ski-Aufgebot für die Weltcup-Rennen in Val d'Isère (FRA) stehen. Mit Daniele Sette kehrt einer auf die Weltcup-Strecke zurück, der viele Jahre für diesen Traum gearbeitet hat.

28.11.2019

Schweizer Ski-Trio für Auszeichnungen nominiert

 
Wenn am 15. Dezember die Schweizer Sportlerinnen und Sportler des Jahres gekürt werden, dann hat ein Ski-Trio gute Aussichten, die Nachfolge von Nino Schurter respektive Daniela Ryf antreten zu dürfen.

25.11.2019

Nur sieben Schweizerinnen in Killington dabei

 
Das Swiss-Ski-Aufgebot für die beiden Weltcup-Rennen in Killington umfasst sieben Fahrerinnen. Damit werden die Schweizerinnen das Kontingent an Startplätzen nicht ausschöpfen.

22.11.2019

13 Schweizer reisen nach Lake Louise

 
13 Schweizer Speed-Fahrer reisen für die zwei Weltcup-Rennen nach Lake Louise. Wer dann letztlich zu den Rennen starten darf, entscheidet sich dann aber jeweils erst kurzfristig.

05.11.2019

Schweizer Slalom-Teams reisen in den Winter

 
Am 23./24. November starten in Levi (FIN) die Slalom-Asse in den Weltcup-Winter. Die Swiss-Ski-Teams reisen heute in den skandinavischen Winter, kehren aber vor dem Renntag noch einmal in die Schweiz zurück.

24.10.2019

Reto Schmidiger holt sich das letzte Ticket

 
Das Schweizer Team für Sölden ist komplett. Der 27 Jahre alte Reto Schmidiger hat den letzten Platz für den Weltcup-Auftakt am 27. Oktober durch Trainer-Entscheid bekommen.

23.10.2019

Letzter Swiss-Ski-Startplatz noch immer offen

 
Heute (23. Oktober) hätte die Qualifikation für den letzten Platz im Schweizer Männer-Team gefahren werden sollen. Hätte, denn es konnte trotz besten Bedingungen nicht gefahren werden.

23.10.2019

Daniele Sette/Andrea Ellenberger im Interview

 
Die Zentralschweizerin Andrea Ellenberger und der Bündner Daniele Sette starten unter veränderten Vorzeichen in den Winter 2019/20. Waren beide bisher mehrheitlich als Selfmade-Woman/-Man im Skizirkus unterwegs, so haben es beide für den Winter 2019/2020 in die Kader von Swiss Ski geschafft....

12.10.2019

Späte Belohnung für grossen Durchhaltewillen

 
Andrea Ellenberger (26) und Daniele Sette (27) haben als "Neulinge" den Sprung in die Kader von Swiss Ski geschafft. Hartnäckigkeit und Durchhaltewillen haben die Wege der beiden geprägt.

30.09.2019

Swiss Ski hat den Cattin-Nachfolger gefunden

 
Swiss-Ski hat die Position des Alpin-Direktors neu besetzt. Per 1. Dezember tritt Walter Reusser, zuletzt Chief Operating Officer (COO) bei der Stöckli Swiss Sports AG, die Nachfolge von Stéphane Cattin an, der im Juni zurückgetreten war.

22.08.2019

Wechsel an der Spitze von Swiss Ski

 
Wechsel an der Spitze von Swiss Ski. Geschäftsführer Markus Wolf hat sich dazu entschieden, den Verband nach sechs Jahren per Jahresende zu verlassen. Seine Nachfolge tritt Bernhard Aregger an.

01.08.2019

Swiss Ski-Frauen bleiben zuhause

 
Der Schneemangel auf der südlichen Erdhalbkugel zwingt auch Swiss Ski zu Planänderungen. Die Schweizer Speed-Fahrerinnen bleiben in der Schweiz, das Trainingslager in Chile ist gestrichen worden. Auch die Slalom-Spezialisten bleiben zuhause, die Schneesituation in Neuseeland ist zu wenig sicher.

25.07.2019

Schneemangel führt zu Renn-Absagen und Problemen

 
Während in Südafrika der Auftakt in die Wettkampf-Saison erfolgen konnte, mussten in andern Teilen der Welt die ersten Skirennen abgesagt werden: es fehlt der Schnee. Das bringt Probleme auch für die europäischen Weltcup-Teams mit sich,

19.07.2019

Das Kandidaten-Karussell dreht sich weiter

 
Swiss Ski ist nach dem Rücktritt von Stephane Cattin auf der Suche nach einem neuen Alpin-Direktor. Ein Kandidat hat sich aus dem Rennen genommen, ein neuer taucht auf.

09.07.2019

Melanie Michel: „Ich bin eine schlechte Verliererin“

 
Sie ist 19 Jahre alt, fährt sämtliche Disziplinen und hat den Sprung ins C-Kader von Swiss Ski geschafft. Was Melanie Michel mit zu grossen Skischuhen verbindet und warum sie gerne über die Landesgrenzen nach Osten schielt, hat sie skinews.ch verraten.

29.06.2019

Swiss-Ski-Ehrenmitgliedschaft für erfolgreiches Alpin-Trio

 
Am Samstagnachmittag (29. Juni) fand das Geschäftsjahr 2018/19 von Swiss Ski in Menzingen mit der 115. Delegiertenversammlung seinen Abschluss. Unter anderen wurden Patrick Küng, Sandro Viletta und Denise Feierabend zu Ehrenmitgliedern von Swiss Ski ernannt.