Beiträge mit dem Schlagwort Österreich

17.07.2021

Corinne Suters tierische Begegnung beim Schneeberg

 
Abfahrtsweltmeisterin Corinne Suter bereitet sich intensiv auf den Winter vor. Und das – bevor es im August zurück auf den Schnee geht – unter anderem mit im Land ihrer Rivalinnen gemachten tierischen Bekanntschaften.

16.07.2021

Jasmine Flury auf „Sommerfrische“

 
In mehrfacher Hinsicht schweisstreibende Tage hat Jasmine Flury hinter sich. Gemeinsam mit Abfahrtsweltmeisterin Corinne Suter verbrachte sich eine Woche in Niederösterreich. In Puchberg am Schneeberg wechselten sich "Sommerfrische" und Konditionstraining munter ab.

12.07.2021

Rücktritt im Team der Österreicher

 
Mit dem 24 Jahre alten Primin Hacker tritt nach Hannes Reichelt und Magnus Walch ein weiterer österreichischer Rennfahrer vom Spitzensport zurück. Der Allrounder hat in seiner Laufbahn zwei Euroacup-Rennen gewonnen und einen Einsatz im Weltcup absolviert.

05.07.2021

Patrick Feurstein ist wieder am Ball und meldet sich zurück

 
Während die Fussball-EM auf die Zielgeraden eingebogen ist, nimmt die Saisonvorbereitung für die Ski-Asse immer mehr Fahrt auf – ob bereits auf Schnee oder noch im Trockentraining. Auch Patrick Feurstein bereitet sich nach einer Zwangspause auf den Winter vor.

30.06.2021

Marcel Hirscher testet wieder – prompt wird spekuliert

 
Marcel Hirscher wurde beim Testen von Skiern "erwischt". Nicht zum ersten Mal hoffen einige in Österreich, der ehemalige Star der Szene kehre nun in den internationalen Skirennsport zurück. Der Hintergrund aber dürfte ein anderer sein.

26.06.2021

Henry ist da – Anna Veith erstmals Mutter

 
Am vergangenen Dienstag (22. Juni) sind Anna Veith und ihr Ehemann Manuel zum ersten Mal Eltern geworden. Wie die die Super-G-Olympiasiegerin von 2014 in den sozialen Medien mitteilt, heisst ihr Sohn Henry.

19.06.2021

Karl Schmidhofer als ÖSV-Präsident gewählt

 
Nach den vielen und gut hörbaren Misstönen im Vorfeld ist die Wahl des neuen ÖSV-Präsidenten am Samstag in Villach ruhig über die Bühne gegangen. Karl Schmidhofer ist einstimmig zum Nachfolger von Peter Schröcksnadel gewählt worden.

19.06.2021

ÖSV-Präsidium – die „Ära Schröcksnadel“ ist zu Ende

 
Der österreichische Skiverband hat mit Karl Schmidhofer seit heute (19. Juni) ein neues Oberhaupt. Die mehr als drei Jahrzehnte dauernde "Ära Schröcksnadel" hat ein Ende gefunden. Den Skisport aber wird der bald 80 Jahre alte Tiroler nicht verlassen.

04.06.2021

Österreichischer Riesenslalom-Meister hört auf

 
Ende März holte sich Magnus Walch seinen ersten nationalen Titel in Österreich. Der Wettkampf vom 30. März 2021 sollte sein zweitletztes Skirennen überhaupt gewesen sein, denn der 28 Jahre alte Vorarlberger hat seine Karriere für beendet erklärt.

31.05.2021

Der ORF überträgt mindestens bis 2026/27

 
Die Skirennen in Österreich werden auch weiterhin im Free-TV zu sehen sein. Der österreichische Skiverband ÖSV und der ORF haben einen entsprechenden Vertrag bis Ende Saison 2026/27 abgeschlossen.

28.05.2021

Österreichische Reporter-Legende gestorben

 
Sportjournalist und ORF-Radiomoderator Edi Finger Junior ist am Donnerstag (27. Mai) überraschend im Alter von 72 Jahren in einem Wiener Spital gestorben. Finger war in Österreich vorab den Ski- und Fussball-Fans ein Begriff.

18.05.2021

Zum 30. Todestag von Rudi Nierlich

 
Am 18. Mai 1991 kam der Österreicher Rudi Nierlich als 25-Jähriger bei einem Autounfall ums Leben. Der dreifache Weltmeister wird als einer der Vorreiter des Carving-Schwungs angesehen. Konkurrent und Markenkollege Hans Pieren erinnert sich an das "Genie auf Skiern".

01.05.2021

ÖSV-Alpiner wechselt zu den Skicrossern

 
Wechsel vom Alpin- ins Skicross-Lager. Ein 25-Jahre alter österreichischer Technik-Spezialist, der auch schon in 12 Weltcup-Rennen seine Erfahrungen gesammelt hat, sieht seine Zukunft im Skicross.

19.03.2021

Norwegen mit drei Unentschieden zum Sieg

 
Team-Weltmeister Norwegen gewinnt den Parallel-Event beim Weltcup-Final in der Lenzerheide. Im Final hat sich das Team aus Skandinavien gegen Deutschland durchgesetzt. Die Schweizer Equipe ist bereits im Viertelfinal hängen geblieben.

05.03.2021

Hannes Reichelt heute nicht am Start

 
Schlechte Nachrichten aus dem Lager der österreichischen Speed-Spezialisten: Routinier Hannes Reichelt (40) muss aus medizinischen Gründen auf einen Start zur Weltcup-Abfahrt in Saalbach-Hinterglemm verzichten.

23.02.2021

Das ÖSV-Oktett für die Junioren-WM in Bansko steht

 
Auch der österreichische Skiverband hat seine vier Frauen und vier Männer für die Junioren-Weltmeisterschaften von Bansko (3. bis 10. März) nominiert. Als Team-Leaderin reist Magdalena Egger nach Bulgarien, wo sie aber zwei der 2020 gewonnenen Titel nicht wird verteidigen können.

06.02.2021

Ausfall im ÖSV-Team der Technikerinnen

 
Kurz vor Eröffnung der WM noch ein Ausfall im geplanten ÖSV-Team für die Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo. Diesmal trifft der verletzungsbedingte Ausfall die Mannschaft der Technikerinnen.

07.01.2021

Österreichs Meister vor dem Adelboden-Debut

 
Innerhalb von 24 Stunden sicherte sich Christian Borgnaes im Dezember zwei österreichische Staatsmeister-Titel. Am 8. Januar startet er zum ersten Mal im Weltcup. Und das am Chuenisbärgli in Adelboden.

18.12.2020

Nicole Schmidhofer doch ernsthaft verletzt

 
Nicole Schmidhofers Horror-Sturz in der ersten Abfahrt des Winters hat wohl doch weitreichendere Folgen. Die medizinischen Untersuchungen in Innsbruck haben den Verdacht auf eine schwere Knieverletzung bestätigt.

30.11.2020

Cornelia Hütter ist zurück auf der Piste

 
Nach zwei schweren Knieverletzungen innerhalb von 12 Monaten ist die Österreicherin Cornelia Hütter nun auf die Skipiste zurückgekehrt. Die 28-Jährige zog heute (30. November) die ersten Spuren in den Schnee.

26.11.2020

Offenbar Covid-19-Fehlalarm bei Chiara Mair

 
Die Österreicherin Chiara Mair darf das Training wieder aufnehmen. Die Tirolerin, die wegen eines positiven Covid-19-Tests auf den Start beim Parallel-Rennen von Lech verzichten musste, ist erneut getestet worden – mit negativem Resultat.

26.11.2020

Quarantäne statt Parallel-Rennen für Chiara Mair

 
Die Österreicherin Chiara Mair muss auf Start in Lech/Zürs verzichten. Die 24 Jahre alte Technik-Spezialistin, die in Levi mit einem 11. und einem 8. Platz gut in den Winter gestartet ist, muss in Quarantäne.

12.11.2020

Bernadette Lorenz feiert ihr Comeback in Levi

 
Nach der internen Qualifikation, in welcher noch zwei Plätze zu besetzen war, steht das Team der Österreicherinnen für die Weltcup-Slaloms in Levi fest. Mit dabei eine Athletin, die seit Ende Januar 2019 kein Rennen mehr bestritten hat.

04.11.2020

EC: Saisonstart der Männer vorverschoben

 
Terminverschiebung für die Rennen auf der Reiteralm. Der Startschuss zur Europacup-Saison 2020/21 fällt für die Männer zwei Tage früher als ursprünglich geplant.

02.11.2020

Was passiert mit den FIS-Rennen in Österreich?

 
Ab Mitternacht (2./3. November) treten in Österreich wieder verschärfte Massnahmen gegen die Corona-Pandemie in Kraft. Profisport bleibt – ohne Publikum – erlaubt. Was aber passiert mit den FIS-Rennen in Österreich?

15.10.2020

Ein nächster Ausfall im Sölden-Aufgebot des ÖSV

 
Nachdem bereits Patrick Feurstein seine Teilnahme am Riesenslalom von Sölden hat absagen müssen, trifft es nun einen weiteren ÖSV-Athleten. Manuel Feller kann wegen Rückenproblemen am Sonntag nicht starten.

09.10.2020

ÖSV-Abfahrtsass will es auch im Riesenslalom wissen

 
Das österreichische Männer-Team für den Weltcup-Auftakt in Sölden (18. Oktober) steht schon fast. Sieben Fahrer – unter anderem ein Top-Abfahrer und der "Königstransfer" des Sommers – sind fix und acht müssen am Samstag (9. Oktober) um den letzten Startplatz stechen.

09.10.2020

Bitteres Saisonende für Stephanie Resch

 
Ein Sturz mir Folgen. Die Österreicherin Stephanie Resch (24) ist am Donnerstag (8. Oktober) beim Training in Sölden gestürzt. Die dabei erlittene schwere Knieverletzung bedeutet das vorzeitige Saisonende für Riesenslalom-Spezialistin.

07.09.2020

Am Schluss entscheidet das Los

 
Spannung schon vor den ersten Skirennen. Der Vorarlberger Daniel Meier geht auf der Suche nach einem Kopfsponsor neue Wege. Firmen, auch kleine, dürfen auf das grosse Los hoffen.

29.08.2020

Hannah Köck – CEO statt Rennfahrerin

 
Die österreichische Slalom-Spezialistin Hannah Köck hat die ersten Seiten eines neuen Buches aufgeschlagen und damit ihre Karriere als Rennfahrerin beendet. Die 25-Jährige hat sich selbständig gemacht.