Beiträge mit dem Schlagwort Swiss Ski

21.10.2021

Andrea Ellenberger gibt am Samstag ihr Comeback

 
Starten in Sölden? Oder doch nicht starten? Andrea Ellenberger, die nach dem im Dezember 2020 erlittenen Kreuzbandriss vor ihrem baldigen Renn-Comeback steht, hat sich entschieden. Offen ist noch die Entscheidung von Michelle Gisin.

18.10.2021

Zehn Schweizerinnen für Sölden aufgeboten

 
Wie bei den Männern schöpft Swiss-Ski auch bei den Frauen das zur Verfügung stehende Kontingent an Startplätzen in Sölden aus. Allerdings gibt es hinter den Start von zwei der zehn Fahrerinnen noch ein Fragezeichen zu setzen.

18.10.2021

Das Swiss-Ski-Team wird gejagt

 
Zum zweiten Mal in Folge nehmen die Alpinen von Swiss-Ski am Samstag (23. Oktober) in Sölden eine Weltcup-Saison in Angriff, in welcher sie die Gejagten sein werden. Nach der erfolgreichen Verteidigung von Platz 1 in der Nationenwertung soll die Erfolgsgeschichte in der Olympia-Saison 2021/22...

14.10.2021

Schweizer Weltcup-Rennen wieder mit Zuschauern

 
Keine weitere "Ghost-Edition" in Adelboden. Die Schweizer Weltcup-Rennen werden im Winter 2021/22 wieder mit Publikum vor Ort ausgetragen. Die Veranstaltungen werden unter Beachtung der 3G-Bestimmungen organisiert und durchgeführt.

13.10.2021

Tanguy Nef holt sich den Sölden-Startplatz

 
Die acht Swiss-Ski-Fahrer für den Weltcup-Auftakt in Sölden vom 23. Oktober stehen fest. In der internen Qualifikation sicherte sich am Mittwoch (13. Oktober) der Romand Tanguy Nef den achten und damit letzten Startplatz.

07.10.2021

Der Abgabetag von Swiss Ski

 
Die Athletinnen und Athleten von Swiss Ski beim jährlichen Abgabetag in Dübendorf – fast wie Weihnachten und Geburtstag im Oktober.

22.09.2021

Walter Reusser: „Das Fragezeichen ist grösser als erhofft“

 
In einem Monat erfolgt mit dem Weltcup in Sölden der Auftakt zur Alpin-Saison 2021/22. In einem auf der Verbandshomepage www.swiss-ski.ch veröffentlichten Interview erläutert Alpin-Direktor Walter Reusserwie es um die Vorbereitung des Schweizer Teams steht, was die Strukturanpassung im...

18.09.2021

Swiss Ski verlängert mit Premium Partner BKW

 
Die BKW und Swiss-Ski haben ihre erfolgreiche Partnerschaft bis Ende Saison 2025/26 verlängert. Der in Bern beheimatete Energie- und Infrastrukturdienstleister unterstützt sowohl den Leistungs- als auch den Breiten- und Nachwuchssport.

03.08.2021

Selina Gadient – bodenständig und ehrgeizig

 
Die Flumserbergerin Selina Gadient mag Kühe, Ziegen und schnelles Skifahren. Die 18-Jährige hat auf den Winter 2021/22 hin den Sprung in die Swiss-Ski-Kader geschafft. Darüber dürfte sich auch ihre berühmte Tante freuen.

02.07.2021

Tamara Wolf verlässt das Ski-Team von SRF

 
Anlässlich der 117. Delegiertenversammlung von Swiss Ski ist Tamara Wolf im ersten Wahlgang ins Präsidium des nationalen Verbandes gewählt worden. Diese Wahl hat diverse Auswirkungen auf das Tätigkeitsfeld der 35 Jahre alten Engadinerin.

26.06.2021

Tamara Wolf ins Präsidium von Swiss Ski gewählt

 
Am Samstag (26. Juni) fand das Geschäftsjahr 2020/21 von Swiss Ski seinen Abschluss. Anlässlich der 117. Delegiertenversammlung wurde unter anderem das Präsidium für die Amtsperiode 2021 bis 2024 gewählt. Tamara Wolf gehört neu dem strategischen Organ des Verbandes unter dem Vorsitz von Urs...

24.06.2021

Camille Rasts „Rendevous“ mit einem Baum

 
Nach ihrem ersten Weltcup-Einsatz als Enduro-Bikerin ist Camille Rast bedingt zufrieden. Die Top-30, offenbar nicht nur im Skirennsport eine wichtige Marke, hat die Walliserin im Val di Fassa verpasst. Dafür hat sie unfreiwillig Bekanntschaft mit einem Baum geschlossen und am Samstag in...

17.06.2021

Camille Rast braucht das „Kribbeln“ auch im Sommer

 
Die 21 Jahre alte Walliserin Camille Rast braucht die Herausforderung des Wettkampfes – auch im Sommer. In wenigen Tage geht für sie ein Traum in Erfüllung: statt auf zwei Skiern rast sie in einem Top-Rennen auf zwei Rädern den Berg hinunter.

13.06.2021

Swiss Ski setzt auch 2021 auf heimische Pisten

 
Swiss Skis Alpine werden sich in Europa auf den Olympia-Winter 2021/22 vorbereiten. Weil Trainingslager in Argentinien und Neuseeland nicht und in Chile kaum stattfinden werden, stehen Zermatt, Saas Fee und Indoor-Anlagen im Fokus.

08.06.2021

Swisscom-Konkurrent steigt bei Swiss Ski ein

 
Am Montag wurde das Ende der Zusammenarbeit zwischen Swiss Ski und Hauptsponsor Swisscom per Ende 2021/22 bekannt und schon hat der Skiverband die Lücke geschlossen. Und das mit einem direkten Konkurrenten des ehemaligen Sponsors.

07.06.2021

Swiss Ski braucht einen neuen Hauptsponsor

 
Nach 20 Jahren erfolgreicher Partnerschaft gehen Swisscom und der Schweizerische Skiverband Swiss-Ski ab der Saison 2022/23 getrennte Wege. Für beide Partner eröffnen sich so neue Möglichkeiten.

28.05.2021

Sarah Zoller – keine Angst vor weissen Hasen

 
Die 19 Jahre alte Sarah Zoller hat den Sprung ins C-Kader von Swiss Ski geschafft. Wer ist die Ostschweizerin und was hat ein weisser Hase mit ihrer Ski-Karriere zu tun? Antworten dazu gibt es hier.

20.05.2021

Cedric Noger: „Ende Sommer will ich tanzen können“

 
Der Winter 2020/21 verlief für Cedric Noger enttäuschend und mit dem Rausschmiss seines Servicemannes. Mit frischem Elan und neuen Methoden bereitet sich der Ostschweizer Riesenslalom-Spezialist auf die Olympia-Saison vor. Dabei spielen zwei Listen, das Tanzen und auch die Arbeit mit einem...

06.05.2021

Charlotte Chable hat sich entschieden

 
Die dritte schwere Verletzung innhalb weniger Jahre hat bei Charlotte Chable im Herbst auch Gedanken an ein Karriereende aufkommen lassen. Nun hat sich die 26-Jährige aber fürs Weitermachen entschieden.

30.04.2021

„Herausforderung Corona-Winter 2020/21“ – ein Rückblick

 
Durch die Corona-Pandemie haben alle Beteiligten während der Saison 2020/21 mit bisher unbekannten Voraussetzungen zu tun bekommen. Walter Reusser, Alpin-Direktor von Swiss Ski mit einem auf den Umgang mit dem Virus bezogenen Rück- und einem Ausblick.

28.04.2021

73 Swiss-Ski-Nachwuchsleute für die drei NLZ selektioniert

 
101 Fahrerinnen und Fahrer bilden die vier Top-Kader von Swiss Ski. Dahinter machen sich 73 Athletinnen und Athleten mit Jahrgängen zwischen 2000 und 2005 in den Nationalen Leistungszentren auf, den Sprung in die Kader bald zu schaffen. skinews.ch veröffentlicht hier die Namen der 73...

21.04.2021

Swiss-Ski-Trainer zieht es zu einem Top-Star ins Ausland

 
Jörg Roten gehört ab der Saison 2021/22 nicht mehr dem Alpin-Trainerteam von Swiss-Ski an. Der Walliser, zuletzt gehörte er der Trainer-Crew von Alois Prenn bei den Technikerinnen um Michelle Gisin und Wendy Holdener an, hat eine neue Herausforderung im Ausland gefunden.

23.03.2021

Aline Danioth hat eine schwerwiegende Entscheidung getroffen

 
Aline Danioth hat sich beim Training im Oktober 2020 das bereits im Januar zuvor gerissene Kreuzband im rechten Knie erneut gerissen. Danach stellte sich die Urnerin die Frage, ob sie erneut operieren soll, oder ob sie in Zukunft ohne das Kreuzband Ski fahren will. Jetzt ist die Entscheidung...

18.03.2021

Holdener/Mayrhofer – positive Test-Resultate bestätigt

 
Erneut Corona-Alarm im Team von Swiss Ski. Nachdem bereits vergangene Woche eine Athletin und ein Trainer positive Tests abgeliefert haben, so sind jetzt auch Wendy Holdener und ihr ehemaliger Trainer Klaus Mayrhofer positiv getestet worden.

18.03.2021

Lara Gut-Behrami – die verdiente Kristall-Gewinnerin

 
Lara Gut-Behrami ist die beste Super-G-Fahrerin des Winters 2020/21. Vier Siege in sechs Rennen und ein Punktevorsprung von 202 Zählern auf die erste Verfolgerin lassen keine Zweifel über die Richtigkeit der Siegerin in dieser Disziplin aufkommen.

13.03.2021

Und noch ein positiver Corona-Test bei Swiss Ski

 
Nach Melanie Meillard gibt es im Frauen-Team von Swiss Ski einen weiteren positiven Coronatest. Alejo Hervas, Trainer der Weltcup-Speedgruppe, ist positiv getestet worden und befindet sich in seiner Heimat in Isolation.

12.03.2021

Das Fragezeichen um Melanie Meillard

 
Aus vier Schweizer Starterinnen für den Weltcup-Slalom in Are sind deren drei geworden. Melanie Meillards Name taucht auf der Startliste für das samstägliche Rennen nicht auf.

04.03.2021

Mauro Caviezel bricht die Saison vorzeitig ab

 
Der Schweizer Speed-Spezialist Mauro Caviezel ist heute zum zweiten Abfahrtstraining von Saalbach-Hinterglemm nicht angetreten. Nun teilt Swiss Ski mit, dass der 32 Jahre alte Bündner die Saison aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig abbricht.

02.03.2021

Gleich 12 Schweizer bestreiten das Abfahrtstraining

 
Swiss Ski ist mit einem 15 Athleten umfassenden Aufgebot in Saalbach-Hinterglemm am Werk. In den beiden Abfahrten (5./6. März) und im Super-G (7. März) dürfen jeweils acht Fahrer an den Start. Am Mittwoch beginnt das Rennwochenende mit den Trainings.

25.02.2021

Zwei Schweizerinnen vor dem Weltcup-Debut

 
Dank eines überzeugenden Abschlusstrainings auf der "La VolatA"-Piste von Val di Fassa werden am Freitag mit Delia Durrer und Katja Grossmann gleich zwei Schweizerinnen ihre ersten Weltcup-Rennen in Angriff nehmen können.