Beiträge mit dem Schlagwort Swiss Ski

20.11.2020

Reto Schmidiger fällt länger aus

 
Die verletzungsbedingte Zwangspause von Reto Schmidiger dauert nun doch länger als erhofft. Der 28 Jahre alte Slalom-Spezialist aus dem Swiss-Ski-B-Kader musste sich einem Eingriff im linken Knie unterziehen und wird 2020/21 keine Rennen bestreiten.

17.11.2020

Aline Danioth: „Mein Herz hält es fast nicht aus“

 
Vor gut einem Monat hat sich Aline Danioth das Kreuzband gerissen – schon wieder. Mit einem Journalisten des "Blick" hat die junge Urnerin nun über die schwierigen Momente nach der neuerlichen Verletzung gesprochen.

10.11.2020

Amelie Klopfenstein holt sich den Slalom-Titel

 
Die 18 Jahre alte Amelie Klopfenstein gewinnt auf der Diavolezza als Viertplatzierte des internationalen FIS-Rennens die Schweizer Meisterschaft im Slalom. Der Rennsieg geht an Aso Anda aus Japan.

10.11.2020

Schweizer Weltcup-Events weiterhin im Free-TV

 
Die Weltcup-Veranstaltungen in der Schweiz werden weiterhin für ein grosses TV-Publikum frei zugänglich sein. Die SRG-Sender SRF, RTS, RSI und RTR werden auch künftig umfassend und live über die FIS-Weltcups hierzulande berichten.

05.11.2020

Bitteres Saisonende für Elena Stoffel

 
Und wieder ein verletzungsbedingter Ausfall im Team der Schweizerinnen. Die 24 Jahre alte Technik-Spezialistin Elena Stoffel hat sich beim Training eine schwere Knieverletzung zugezogen und muss die Saison 2020/21 vorzeitig beenden.

24.10.2020

Walter Reusser: „Sie haben Lunte gerochen“

 
Die Schweizer Riesenslalom-Fahrer sind in Sölden gut und mit einer geschlossen starken Team-Leistung in den Winter gestartet. Alpin-Direktor Walter Reusser sieht die tägliche Arbeit und ein gestärktes Selbstbewusstsein als die treibenden Kräfte.

19.10.2020

Aline Danioths Pause dauert länger als üblich

 
Aline Danioth wird nach ihrer erneuten Kreuzband-Verletzung länger als die einer "Faustregel" entsprechenden 6 Monate pausieren müssen. Die Urnerin wird zwei Operationen über sich ergehen lassen müssen.

15.10.2020

Wendy Holdener startet in Sölden

 
Die Würfel sind gefallen – und zwar aus Sicht von Wendy Holdener auf die richtige Seite. Die Schwyzerin wird am Samstag beim Weltcup-Auftakt in Sölden am Start stehen und das erste Rennen des Winters 2020/21 bestreiten.

13.10.2020

Unglaubliches Pech – Aline Danioth erneut schwer verletzt

 
Wie bitter ist das denn? Aline Danioth, eben erst von einer schweren Knieverletzung genesen und voller Vorfreude auf die kommende Saison, hat sich bei einem Trainingssturz auf der Diavolezza erneut schwer verletzt. Und wieder ist das Knie betroffen.

11.10.2020

Swiss Ski mit zwei Sölden-Neulingen am Start

 
Die acht Fahrer, die am 18. Oktober aus Schweizer Sicht den Männer-Weltcup 2020/21 eröffnen werden, stehen fest. Ein Platz ist am Samstag in einer internen Qualifikation noch ausgefahren worden.

01.10.2020

Swiss Ski – ein Blick hinter die Kulissen (Teil 2)

 
Swiss Ski gewährt heute einen Blick hinter die Kulissen. Mit Einblicken in die Foto- und Video-Shootings mit den Top-Athletinnen und -Athleten und vielen Interviews soll die Vorfreude auf den baldigen Saisonbeginn zusätzlich geweckt werden. ...

01.10.2020

Swiss Ski – ein Blick hinter die Kulissen (Teil 1)

 
Swiss Ski gewährt heute einen Blick hinter die Kulissen. Mit Einblicken in die Foto- und Video-Shootings mit den Top-Athletinnen und -Athleten und vielen Interviews soll die Vorfreude auf den baldigen Saisonbeginn zusätzlich geweckt werden. ...

18.09.2020

Charlotte Chable und der Gedanke ans Aufhören

 
Charlotte Chable wird nach dem jüngsten Kreuzbandriss den Winter 2020/21 verpassen. In einem Interview mit den Kollegen von www.skiactu.ch sagt sie: "derzeit ist es nicht sicher, ob ich weiter mache".

16.09.2020

Davos fällt aus dem Weltcup-Kalender 2020/21

 
Wie skinews.ch kürzlich berichtet hat, wird Davos als Weltcup-Austragungsort 2020/21 aus dem Kalender genommen. Dafür gibt es in Adelboden einen zweiten Riesenslalom auf der Chuenisbärgli-Piste.

16.09.2020

Unglaubliches Pech – Charlotte Chable wieder schwer verletzt

 
Sie ist der grosse Pechvogel des Schweizer Ski-Teams: Charlotte Chable hat sich am Dienstag (15. September) beim Slalomtraining in Saas Fee erneut eine schwere Knieverletzung zugezogen und fällt lange aus. Der Schock sitzt beim gesamten Team tief.

29.08.2020

Top-Stars erspielen 125’000 Franken für den Nachwuchs

 
Swiss-Ski uns die Passion Schneesport haben mit der Golf-Trophy rund 125'000 Franken für den Schweizer Schneesport-Nachwuchs gesammelt. Mit von der Partie waren am Freitag mehrere Top-Athletinnen und -Athleten von Swiss-Ski.

29.08.2020

Swiss-Ski-Cracks auf dem Golfplatz

 
Swiss-Ski uns die Passion Schneesport sammeln mit der Golf-Trophy Geld für den Schweizer Schneesport-Nachwuchs. Mit von der Partie sind mehrere Top-Athleten von Swiss-Ski - inkl. Beat Feuz, Daniel Yule, Niels Hintermann, Ramon Zenhäusern, Marc Gisin, Alex Fiva, David Hablützel oder auch Luca...

26.08.2020

Weltcup in der Schweiz – Tendenz zu Geisterrennen?

 
Welche Rennen finden wann und wo statt? Noch ist betreffend Weltcup-Saison 2020/21 und Rennen in der Schweiz vieles in der Schwebe. Auch die Frage, ob Publikum vor Ort sein wird oder nicht, harrt noch der Klärung. In St. Moritz beschäftigt man sich mit einer Art Kompromiss.

20.08.2020

So reagiert Swiss Ski auf die Nordamerika-Absage

 
Der Wegfall der Nordamerika-Tour im Weltcup wirft Swiss Ski in Bezug auf die Saisonvorbereitung nicht aus der Bahn. Die Trainings auf Schnee oder im Kraftraum laufen bis Mitte Oktober nach Plan weiter und werden dann situationselastisch angepasst.

25.07.2020

Kanadische Teams trainieren in der Schweiz

 
Endlich wieder auf dem Schnee. Die kanadischen Teams können die Saisonvorbereitung in der Schweiz und auf dem Stilfserjoch in Angriff nehmen – auch dank Unterstützung von Swiss Ski, wie der neue Alpin-Direktor sagt.

09.07.2020

Daniel Yule: „Die FIS hat einen Plan B… und einen Plan C“

 
Daniel Yule befindet sich aktuell mitten im Schneetraining auf dem Gletscher oberhalb von Zermatt. Im "Insta-Talk" mit SRF-Mann Lukas Studer hat sich der beste Schweizer Slalom-Fahrer unter anderem über die kommende Saison und seine Aufgabe als Athletensprecher geäussert.

17.06.2020

Mauro Caviezel erfolgreich operiert

 
Der Schweizer Speed-Spezialist Mauro Caviezel ist am Dienstag (16. Juni) an linken Fuss operiert worden und wird nun während rund einem halben Jahr auf das Schneetraining verzichten müssen.

15.06.2020

Lara Gut-Behrami wünscht sich mehr Distanz

 
Seit sich Lara Gut-Behrami selbst aus den sozialen Medien zurückgezogen hat, ist es abseits von den Zielräumen jeweils still um die Tessinerin geworden. Jetzt hat sie sich in einem Interview – unter anderem – zur Zeit während der Coronakrise geäussert.

11.06.2020

Mauro Caviezel droht längere Pause

 
Grosses Pech für Mauro Caviezel. Der 31 Jahre alte "Bündner Sportler des Jahres" hat sich im Training eine schwere Verletzung am linken Fuss zugezogen. Dem besten Super-G-Fahrer des letzten Winters droht eine sechsmonatige Pause.

04.06.2020

Luca Aerni verlässt seinen „ewigen Ausrüster“

 
Luca Aerni, der Kombi-Weltmeister von St. Moritz, wechselt seinen Ausrüster. Nachdem der 27 Jahre alte Berner seine ganze Karriere mit Material von Salomon bestritten hat, sucht er jetzt eine neue Herausforderung und Motivation.

28.05.2020

Die Lösung für die Lauberhornrennen ist da, aber …

 
Der Krisengipfel in Bern ist mit einem positiven Resultat zu Ende gegangen. Bundesrätin Viola Amherd konnte heute um 18.49 Uhr von einer einvernehmlichen Lösung berichten und sagen: "Die Zukunft der Lauberhornrennen ist gesichert". Das OK-Lauberhornrennen kündigt den Rückzug der Klage vor dem...

24.05.2020

Wengen bleibt doch im Langzeit-Kalender – vorerst

 
In die "Lauberhorn-Affäre" ist weitere, positiv behaftete Bewegung gekommen. Swiss Ski macht einen Schritt auf das OK der Lauberhornrennen zu und zieht den Antrag zurück, Wengen im Langzeit-Kalender der FIS durch das Länderkürzel "SUI" zu ersetzen. Zudem lässt ein privater Gönner Wengen via...