Beiträge mit dem Schlagwort FIS

10.03.2020

Österreich sagt die restlichen EC-Rennen ab

 
Die Europacup-Saison 2019/2020 ist so gut wie zu Ende. Der österreichische Skiverband hat die noch im Kalender verbleibenden und in Saalbach sowie auf der Reiteralm geplant gewesenen Rennen abgesagt.

10.03.2020

Der HEAD-Boss kandidiert als FIS-Präsident

 
In gut zwei Monaten bekommt die FIS einen neuen Präsidenten. Ein Kandidat für die Nachfolge des zurücktretenden Gian Franco Kasper ist der 58 Jahre alte Johan Eliasch, Unternehmer und CEO von Skihersteller HEAD.

02.03.2020

Die FIS vertagt die Entscheidung auf Freitag

 
Der Weltskiverband FIS hat die Entscheidung darüber, ob der Weltcup-Final in Cortina d'Ampezzo in Anbetracht der Ausbreitung des Coronavirus COV-2 durchgeführt wird oder nicht, auf kommenden Freitag vertagt.

11.02.2020

Drei Knacknüsse für die FIS

 
Die FIS sieht sich – nicht erst seit dem vergangenen Wochenende – im alpinen Rennsport mit grossen Problemen konfrontiert. Die eine Lösung wird Zeit benötigen, ein Problem liesse sich rasch lösen und ein drittes – das sich am Montag so richtig akzentuiert hat – würde sich von selbst...

29.01.2020

FIS sagt die China-Rennen ab

 
Nach dem Ausbruch des Coronavirus hat die FIS – wie erwartet – die für den 15./16. Februar geplant gewesenen Weltcup-Rennen der Männer in China abgesagt. Wo und wann die Rennen nachgetragen werden, ist noch offen.

03.01.2020

Davos bekommt 2021 seine Weltcup-Neujahrsparty

 
Die Schweiz bekommt im Winter 2020/2021 neben Adelboden, Wengen, St. Moritz, Crans Montana und dem Weltcup-Final auf der Lenzerheide einen sechsten Weltcup-Ort. Davos trägt am 1. Januar einen Parallel-Event aus. Eine der treibenden Kräfte hinter dem Projekt ist Marc Berthod.

23.11.2019

Zürs-Lech kehrt in den Ski-Weltcup zurück

 
Der Skiweltcup kehrt nach Vorarlberg zurück. Zürs hat von der FIS den Zuschlag für die Parallelrennen für Männer und Frauen und für einen Teamwettkampf im November 2020 bekommen.

23.11.2019

Gian Franco Kasper tritt 2020 zurück

 
Der 75 Jahre alte FIS-Präsident Gian Franco Kasper wird seine Amtszeit vorzeitig beenden. Wie der Bündner heute mitgeteilt hat, wird er im Mai 2020 sein Amt abgeben.

07.10.2019

Weltcup-Final 2023 in Soldeu

 
Die FIS hat beschlossen, dass der Weltcup-Final 2023 – wie bereits jener von 2019 – in Soldeu (Andorra) stattfinden wird.

09.08.2019

FIS: Das Sauerstoffverbot bleibt

 
Der internationale Skiverband FIS verbietet das Inhalieren aus Sauerstoffflaschen auch weiterhin. Das Verbot wird nun in den internationalen Wettkampfregeln aufgenommen und gilt für sämtliche FIS-Disziplinen.

04.06.2019

Grosse Verwirrung um die Kombination

 
Die Kombination lebt weiter. Aber wie? Erst der Slalom dann der Speed-Teil? oder doch nicht? Unterschiedliche Meldungen über das Format sorgen für Verwirrung.

01.04.2019

„Versatility“, ein revolutionäres Format für den Weltcup 2019/20

 
Zurück zur Vielseitigkeit. Unter diesem Aspekt lanciert die FIS ein neues Weltcup-Format. In Anlehnung an die Red Bull Skills vergangener Jahre wird der kompletteste Rennfahrer/die kompletteste Rennfahrerin gesucht. Und: es gibt unter dem Titel "Versatility" Ende Saison auch eine Kristallkugel zu...

13.02.2019

POW fordert Rücktritt von Gian Franco Kasper

 
Die Klimaschutzorganisation Protect our Winters (POW) fordert in einem offenen Brief den Rücktritt von FIS-Präsident Gian Franco Kasper. "Es hat keinen Platz in der Wintersport Gemeinschaft für Klimaleugner", schreibt die Organisation.

06.02.2019

Michelle Gisin: „Mir stehen die Haare zu Berge“

 
Nur am Rande Thema bei der Ski-WM in Are (Schweden), aber grosser Aufreger zum Beispiel in Norwegen und auch für Skirennfahrerin Michelle Gisin. Das Zeitungs-Interview mit Gian-Franco Kasper wirkt nach.

10.01.2019

Stefan Luitz bleibt (vorerst) disqualifiziert

 
Die FIS hat entschieden: Stefan Luitz wird der Sieg im Riesenslalom von Beaver Creek wegen der Anwendung unerlaubter Methoden aberkannt. Der Deutsche wird disqualifiziert, will sich aber weiter wehren.

14.12.2018

Nun also doch: die FIS will Stefan Luitz disqualifizieren

 
Es geht doch vorwärts im Fall von Stefan Luitz. Wie Wolfgang Maier am Rande der Weltcup-Rennen von Val Gardena gesagt hat will die FIS dem Deutschen den in Beaver Creek erreichten Sieg wegen er "Sauerstoff-Affäre" aberkennen.

14.12.2018

So wird die FIS wird zur Verliererin

 
Noch immer gibt es im Fall der unerlaubten Sauerstoffzufuhr bei Stefan Luitz keine Entscheidung der FIS. Diese Verzögerung ist weder sportlich noch nachvollziehbar. – Ein Kommentar.

03.11.2018

Die neue Quoten-Regelung im Männer-Weltcup

 
Ab Anfang November tritt die neue Quoten-Regelung für die Weltcup-Rennen der Männer in Kraft. Eine Nation hat neu maximal 8 Startplätze zur Verfügung. Hinzu kommen die in den Kontinental-Cups erreichten zusätzlichen Startplätze.

04.10.2018

Die FIS ist gefordert

 
Die FIS will die Attraktivität des alpinen Skirennsports steigern. Gut so, denn das gehört zu den Aufgaben den Weltskiverbandes. Die Reduktion der Startfelder im Weltcup soll ein Schritt in diese Richtung sein, aber damit ist es nicht getan. Ein Kommentar.

20.08.2018

Stephanie Venier: „Die Party hat bis weit in die Nacht gedauert“

 
Die Österreicherin Stephanie Venier hat bei der WM in St. Moritz die Silbermedaille in der Abfahrt geholt. Im Interview mit www.fis-ski.com spricht die 24-Jährige über Konkurrentin Lindsey Vonn, die WM in St. Moritz und den Heimvorteil in St. Anton. skinews.ch hat dieses Interview übernehmen...

23.07.2018

Gian Franco Kasper: „Wir müssen diese Märkte nutzen“ (Teil 2)

 
Im grossen Interview mit FIS-Präsident Gian Franco Kasper hat sich skinews.ch auch über das Thema Asien und asiatischer Markt unterhalten. Daneben wurden aber im Gespräch am FIS-Sitz in Oberhofen auch noch andere Dinge thematisiert. Lesen Sie das vollständige Interview auf www.skinews.ch.

18.07.2018

Olympia 2022: Noch ist die alpine Kombination Teil des Programms

 
Die alpine Kombination steht schon länger vor dem Aus und man geht allgemein davon aus, dass Marcel Hirscher der letzte Olympiasieger und Michelle Gisin die letzten Olympiasiegerin in dieser Disziplin gewesen sind. Allerdings ist die Entscheidung noch nicht definitiv gefallen, wie ein Blick auf...

13.06.2018

„Die grossen Ski-Nationen werden die Kombi-Medaillen vermissen“

 
Im Mai ist Gian Franco Kasper beim FIS-Kongress in Costa Navarino (Griechenland) als Präsident des Ski-Weltverbandes bestätigt worden. Damit ist der 74 Jahre alte Bündner in seine sechste Amtszeit seit 1998 gegangen. Vor dem Abflug nach Griechenland hat sich skinews.ch mit Gian Franco Kasper am...

13.06.2018

Tolle Preise als Dank für Ihr Interesse an skinews.ch

 
skinews.ch ist online. Unter den ersten 150 Abonnentinnen/Abonnenten der Website – gezählt werden die Jahresabonnemente (49 Euro) – werden wir attraktive Preise als kleine Dankeschöns für das Vertrauen verlosen. Es lohnt sich also doppelt, zu den ersten Abonnentinnen/Abonnenten von...