Beiträge mit dem Schlagwort Weltcup 2023/24

12.11.2023

Auch 2023 keine Männer-Abfahrten in Zermatt

 
Das für die lokalen Organisatoren schlimmste Szenario ist eingetreten. Nach der Abfahrt vom Samstag musste auch das Rennen vom Sonntag abgesagt werden. Die Gründe für die Absage waren – wenig überraschend – mit jenen vom Vortag identisch.

11.11.2023

Janine Mächler ersetzt am Sonntag Selina Egloff

 
Personelle Änderung im Aufgebot für den zweiten Weltcup-Slalom von Levi. Am Sonntag wird Janine Mächler antreten und als achte Swiss-Ski-Athletin die am Samstag zum ersten Rennen gestartete Selina Egloff ersetzen.

11.11.2023

Petra Vlhova gewinnt überlegen den ersten Levi-Slalom

 
Petra Vlhova gewinnt überlegen den ersten Weltcup-Slalom des Winters. Die Slowakin distanziert die Konkurrenz in Levi deutlich. Lena Dürr (GER) fährt auf Platz 2 und Katharina Liensberger (AUT) wird Dritte. Mélanie Meillard überzeugt als bestklassierte Schweizerin mit Rang 7.

11.11.2023

Petra Vlhova souverän zum sechsten Sieg in Levi

 
Im ersten Slalom des neuen Winter demonstriert Petra Vlhova, dass Mikaela Shiffrin im Kampf um die kleine Kugel eine ganz harte Konkurrentin haben wird. Für die Überraschung sorgt Katharina Liensberger, die hinter Lena Dürr Dritte wird.

10.11.2023

Wendy Holdener eröffnet das „tierische“ Rennen

 
Wer gewinnt am Samstag in Levi die traditionelle Rentier-Patenschaft? In den letzten zehn Rennen gingen die Siege je fünf Mal an Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova. Kommt ein neuer Name auf die Siegerinnen-Liste oder schlägt eine aus dem "unheimlichen Duo" wieder zu? Eröffnet wird das Rennen von...

10.11.2023

Ein Schweizer Weltcup-Debutant im Aufgebot für Samstag

 
Die Namen der 11 Starter von Swiss Ski für die Weltcup-Abfahrt vom Samstag sind bekannt. Im definitiven Aufgebot ist auch ein 24 Jahre alter Walliser, der, wenn das Rennen tatsächlich stattfinden kann, zu seiner Weltcup-Premiere kommen wird.

10.11.2023

Auch am Freitag kein Abfahrtstraining

 
Nach dem Training vom Donnerstag ist auch jenes vom Freitag abgesagt worden. Damit haben die Abfahrer nur einmal mit der für alle neuen Weltcup-Rennstrecke in Zermatt/Cervinia Bekanntschaft schliessen können. Für das Rennwochenende sehen die Prognosen auch nicht prickelnd aus.

09.11.2023

Jessica Hilzinger rückt ins Levi-Aufgebot des DSV nach

 
Zuwachs für das deutsche Team im Hinblick auf die beiden Weltcup-Slaloms der Frauen in Levi (11./12. November). Jessica Hilzinger ist nach ihrer vor zwei Wochen erlittenen Sprunggelenksverletzung rascher als erwartet genesen und wird in Finnland antreten.

09.11.2023

Gurgl ist für die Weltcup-Premiere bereit

 
Während der Saisonauftakt der Speed-Spezialisten in Zermatt noch in der Schwebe ist, scheint für die Slalom-Fahrer alles bereit zu sein. Die Schneekontrolle in Gurgl hat heute (9. November) stattgefunden und ein positives Bild ergeben.

09.11.2023

Zweites Abfahrtstraining in Zermatt abgesagt

 
Was aufgrund der Wetterprognosen zu befürchten war, ist nun eingetroffen. Das zweite Training für die erste Weltcup-Abfahrt der Männer in Zermatt ist am Donnerstag wegen Schneefalls, Nebels und Sturmböen abgesagt worden.

08.11.2023

Die meisten Fahrer sagen, „die Gran Becca ist cool“

 
Das 1. Training auf der neuen Weltcup-Piste "Gran Becca" ist gefahren. Die ersten Reaktionen der Athleten fallen durchaus positiv aus. Ob das weitere Programm in Zermatt/Cervino wie geplant durchgeführt werden kann, hängt vom Wetter ab.

07.11.2023

Der Skirennsport im Gegenwind – ein Kommentar

 
Der Skirennsport hat dank der Sprache der Bilder den Stempel "Klimasünder" auf die Startnummer und den Helm gedrückt bekommen. Zu Recht? Teilweise. Immerhin bewegt sich innerhalb der Szene einiges. – Ein Kommentar.

06.11.2023

Neun Schweizerinnen für jeweils acht Startplätze in Levi

 
Neun Schweizerinnen bereiten sich auf die beiden Weltcup-Slaloms von Levi (11./12. November) vor. Jeweils acht Athletinnen dürfen an den Start. Im Aufgebot von Swiss-Ski ist auch eine Fahrerin, die in Finnland nach einer längeren Pause auf die Weltcup-Pisten zurückkehrt.

03.11.2023

Fluor-Rätsel gelöst: ein Arbeitsgerät war schuld

 
Der Grund für das Überschreiten des Fluor-Grenzwertes bei Ragnhild Mowinckels Ski in Sölden ist gefunden. Die Skifirma HEAD und die FIS sind der Ursache gemeinsam auf den Grund gegangen: ein kontaminiertes Arbeitsgerät ist schuld.

02.11.2023

Winter in Levi und damit alles klar für die zwei Slalom-Rennen

 
Der Auftakt in den Frauen-Weltcup 2023/24 ist mit dem spannenden Riesenslalom von Sölden geglückt. Weiter geht es am 11./12. November in Levi (FIN) mit zwei Slaloms. Die heutige Schneekontrolle der FIS hat ein positives Fazit ergeben. Und auch die Schweizer Slalom-Fahrer können nichts Negatives...

31.10.2023

Zehn Italiener für das „halbe Heimspiel“

 
Zehn italienische Speed-Asse werden ab dem 8. November auf der die Grenze zwischen der Schweiz und Italien überquerenden "Gran Becca" die Trainings für das Speed-Opening bestreiten. Zwei werden aber beim Rennen zusehen müssen.

31.10.2023

Adelboden oder Aspen? Wer bekommt das Sölden-Rennen

 
Die Frage, wo denn der in Sölden abgebrochene Weltcup-Riesenslalom der Männer nachgeholt werden könnte, beschäftigt derzeit die Verantwortlichen der FIS und die lokalen Organisatoren. Am ehesten in Frage kommen dürfen Aspen (USA) oder Adelboden (SUI). Entscheidet die FIS "politsich", dann...

30.10.2023

Acht Italienerinnen reisen nach Lappland

 
Mit acht Fahrerinnen, darunter eine Weltcup-Debutantin, reist das italienische Slalom-Team am Dienstag (31. Oktober) nach Finnland. In Levi stehen am 11./12. November die ersten Slaloms des Weltcup-Winters 2023/24 an.

29.10.2023

Weltcup-Auftakt der Männer abgebrochen

 
Unglücklicher Auftakt in den Weltcup-Winter 2023/24 der Männer. Der Riesenslalom der Männer in Sölden musste während des 1. Laufes nach Startnummer 47 wegen zu starkem Wind länger unterbrochen und später abgebrochen werden.

29.10.2023

Ein Marco führt nach dem 1. Lauf, es ist aber nicht Odermatt

 
Österreichs Marco führt vor dem Marco aus der Schweiz. Nach dem 1. Lauf des wegen des Windes im oberen Teil deutlich verkürzten Weltcup-Riesenslaloms von Sölden liegt Marco Schwarz 0,29 Sekunden vor Marco Odermatt. Nach einer längeren Pause musste das Rennen wegen des zu starken Windes...

28.10.2023

Lara Gut-Behrami gewinnt zum dritten Mal in Sölden

 
Geglückter Weltcup-Auftakt für Swiss-Ski. Lara Gut-Behrami hat am 28. Oktober das traditionelle Auftakt-Rennen auf dem Rettenbachferner oberhalb von Sölden gewonnen und ihren dritten Sieg auf dieser Strecke feiern können.

28.10.2023

Genügend Schnee für das Speed-Opening in Zermatt

 
Die Schneekontrolle der FIS gemeinsam mit den lokalen Organisatoren hat ergeben, dass auf und neben der "Gran Becca" in Zermatt für das Speed-Opening der Männer vom 11./12. November ausreichend Schnee vorhanden ist.

28.10.2023

Lara Gut-Behrami lanciert den Winter mit einem Sieg

 
Die erste Weltcup-Siegerin des Winters 2023/24 kommt aus der Schweiz und heisst Lara Gut-Behrami. Die 32 Jahre alte Tessinerin feiert in Sölden nach 2013 und 2016 ihren dritten Sieg – den 39. Weltcup-Sieg der Karriere.

28.10.2023

Federica Brignone geht als Führende in die Entscheidung

 
Nicht Top-Favoritin Mikaela Shiffrin (5.) liegt nach dem 1. Lauf beim Riesenslalom von Sölden in Führung. Auch nicht Lara Gut-Behrami (4.). Die deutlich schnellste Zeit hat die Italienerin Federica Brignone abgeliefert. Ragnhild Mowinckel blieb in der "Fluor-Kontrolle" hängen und wurde...

27.10.2023

Lara Gut-Behrami eröffnet den Weltcup-Winter 2023/24

 
Die Schweizerin Lara Gut-Behrami wird am Samstag (27. Oktober) um 10 Uhr den Weltcup-Winter 2023/24 eröffnen. Die Tessinerin nimmt den Riesenslalom von Sölden mit Startnummer 1 in Angriff. Mikaela Shiffrin folgt kurz darauf mit Startnummer 3.

27.10.2023

Jan Skorepa – ein unbeschriebenes Blatt in Sölden am Start

 
Der Skiverband von Tschechien ist in Sölden mit einem veritablen Weltcup-"Spätzünder" am Start. Der 27 Jahre alte Jan Skorepa kommt im Ötztal zu seiner Premiere auf höchster Stufe. "Ich brauche einen klaren Kopf", meint der Tscheche gegenüber skinews.ch.