Beiträge mit dem Schlagwort Vincent Kriechmayr

11.12.2020

Vincent Kriechmayr meldet seine Ambitionen an

 
Oben nicht top unterwegs, aber auf dem zweiten Streckenteil war er nicht zu bezwingen. Der Österreicher Vincent Kriechmayr war im Abschlusstraining für die Weltcup-Abfahrt von Val d'Isère (Sonntag) der Schnellste. – Das Training ist noch im Gang.

09.10.2020

ÖSV-Abfahrtsass will es auch im Riesenslalom wissen

 
Das österreichische Männer-Team für den Weltcup-Auftakt in Sölden (18. Oktober) steht schon fast. Sieben Fahrer – unter anderem ein Top-Abfahrer und der "Königstransfer" des Sommers – sind fix und acht müssen am Samstag (9. Oktober) um den letzten Startplatz stechen.

29.02.2020

Vincent Kriechmayr gewinnt den Hundertstelkrimi

 
Der Österreicher Vincent Kriechmayr gewinnt den Weltcup-Super-G von Hinterstoder und darf sich über den sechsten Sieg auf höchster Stufe, den vierten im Super-G freuen. Nur 5 Hundertstelsekunden hinter dem Sieger wird Mauro Caviezel, der damit die Führung in der Disziplinenwertung übernimmt,...

25.01.2020

Matthias Mayer triumphiert in Kitzbühel

 
Kitzbühel hat seit 2014 (Hannes Reichelt) wieder einen österreichischen Abfahrtssieger. Matthias Mayer bezwingt die Streif als Schnellster und verweist die zeitgleichen Beat Feuz und Vincent Kriechmayr auf Platz zwei. Wie am Freitag im Super-G bleibt die bronzene Gams im Schrank. .

20.12.2019

Am Ende gewinnt Vincent Kriechmayr doch noch

 
Der Österreicher Vincent Kriechmayr gewinnt den Weltcup-Super-G von Val Gardena. Das Rennen, das weit von einer fairen Entscheidung entfernt war, wurde von mehreren langen Unterbrüchen wegen Nebels auf der Piste geprägt. Nach Startnummer 48 war dann aber vorzeitig Schluss.

07.12.2019

Beat Feuz gelingt die Titelverteidigung in Beaver Creek

 
Zweites Rennen in Beaver Creek, zweiter Sieg für Swiss Ski. Beat Feuz gewinnt Abfahrt auf der Birds of Prey-Piste und kann damit seinen Sieg vom Vorjahr wiederholen. Vincent Kriechmayr und Johan Clarey teilen sich den zweiten Platz.

01.12.2019

Mayer sorgt für den Befreiungsschlag für Österreich

 
2013, 2014 und 2015 war er Zweiter hinter einem Norweger. Jetzt hat es für Matthias Mayer zum Sieg im Super-G von Lake Louise gereicht. Der Österreicher setzt sich vor Dominik Paris und dem Duo Mauro Caviezel/Vincent Kriechmayr durch.

17.07.2019

Abkühlung vor der heissen Phase

 
Wasserplausch am Wolfgangsee. Österreichs Speed-Fahrer genossen zur Abwechslung das Wasser in nicht gefrorenem Zustand – genau das richtige an heissen Tagen.

06.02.2019

Wie 2007: Das Super-G-Gold geht nach Italien

 
Wie an der WM 2007 in Are: der Titel im Super-G geht nach Italien. Dominik Paris gewinnt knapp vor den zeitgleichen Johan Clarey (FRA) und Vincent Kriechmayr (AUT). Die Schweizer und die Norweger hatten mit den Medaillen nichts zu tun.

01.02.2019

Vincent Kriechmayr voraus, Schweizer fahren hinterher

 
Im Abschlusstraining für die Weltcup-Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen hat der Österreicher Vincent Kriechmayr die beste Zeit hingelegt. Die Schweizer Abfahrer, deren Bester Mauro Caviezel auf Platz 16 ist, fahren hinterher.

27.12.2018

Vincent Kriechmayr – der Schnelle und das Biest

 
Vincent Kriechmayr hatte das "Biest" von Bormio soweit im Griff, dass er im 2. Training die schnellste Zeit ins Ziel bringen konnte. Wiederum war Beat Feuz der schnellste Fahrer des Swss-Ski-Teams. Ralph Weber hat sich bei einem Sturz verletzt.

28.11.2018

Vincent Kriechmayr meldet Ambitionen an

 
Vincent Kriechmayr ist auch auf der "Raubvogel-Piste" in Beaver Creek schnell. Der Österreicher, der in Lake Louise mit einem 2. (Super-G) und einem 4. (Abfahrt) Platz in die Saison gestartet ist, sorgte im 1. Training für die zweitschnellste Zeit. Nur ein Teamkollege war noch schneller.