Beiträge mit dem Schlagwort Swiss Ski

11.03.2022

Heftige Diagnose für Amélie Klopfenstein

 
Bittere Diagnose für Amélie Klopfenstein. Die 19 Jahre alte Schweizerin hat sich beim Training in Kanada eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird sich demnächst einer Operation unterziehen müssen.

11.03.2022

Livio Simonet ist in Kranjska Gora am Start

 
Für die beiden Weltcup-Riesenslaloms von Kranjska Gora (12./13. März) hat Swiss Ski acht Fahrer aufgeboten. Auch der Bündner Livio Simonet ist mit von der Partie und bestreitet nach dem Parallel-Rennen von Lech seine Einsätze Nummer zwei und drei im Weltcup.

03.03.2022

Yannick Chabloz erneut operiert

 
Yannick Chabloz, der bei den Olympischen Spielen in Beijing in der Abfahrt der Alpinen Kombination gestürzt war und sich dabei schwere Verletzungen an der Hand zugezogen hat, ist in der Schweiz nochmals operiert worden.

26.02.2022

Fanny Smith erhält die Bronzemedaille doch

 
Der Rekurs von Swiss-Ski betreffend das olympische Skicross-Rennen der Frauen hatte Erfolg. Fanny Smith, die in Peking von der Jury auf Rang vier zurückgesetzt worden ist, wird die Bronzemedaille doch noch zugesprochen.

04.02.2022

Das Schweizer Quartett für die Abfahrt steht

 
Swiss Ski hat noch vor dem zweiten Abfahrtstraining vom Freitag die Namen der jeweils vier Athleten für die Olympia-Abfahrt (6. Februar) und den Olympia-Super-G (8. Februar) bekannt gegeben.

28.01.2022

Urs Kryenbühel zieht sich schwere Verletzung zu

 
Beim Europacup-Super-G von Saalbach-Hinterglemm hat sich der Schweizer Speed-Spezialist Urs Kryenbühl am Donnerstag eine schwere Verletzung zugezogen. Der Schwyzer wird heute in Zürich operiert.

24.01.2022

Es reisen viele Schweizer Olympia-Neulinge nach Peking

 
Insgesamt 168 Sportlerinnen und Sportler werden die Schweiz an den Olympischen Spielen in Peking vertreten. Darunter 11 alpine Skirennfahrer, 11 alpine Skirennfahrerinnen, 4 Skicrosser und 3 Skicrosserinnen und viele Olympia-Rookies.

17.01.2022

20 Swiss-Ski-Athleten reisen nach Kitzbühel

 
Nach Wengen ist vor Kitzbühel. Für die nächsten Klassiker im Weltcup – zwei Abfahrten und ein Slalom in Kitzbühel – hat Swiss Ski 20 Athleten aufgeboten. Für die Abfahrt wird es ein "Gerangel" um die Startplätze geben.

09.01.2022

Swiss Ski schickt 22 Athleten ans Lauberhorn

 
Von Adelboden gehts nach Wengen. Swiss Ski hat heute das Aufgebot für die vier (!) Weltcup-Rennen am Lauberhorn bekannt gegeben. 13 Speed-Fahrer und 9 Slalom-Künstler werden ihre Hotelzimmer in Wengen beziehen.

07.01.2022

Weltcup-Debut für Valentine Macheret

 
Das Swiss-Ski-Aufgebot für die Frauen-Rennen von Kranjska Gora ist noch immer durch Corona-bedingte Absenzen geprägt. Dafür wird die 23 Jahre alte Freiburgerin Valentine Macheret zu ihrem ersten Einsatz im Weltcup kommen. Und Lara Gut-Behrami kehrt nach der Quarantäne wieder in den Rennbetrieb...

03.01.2022

Drei positive Tests bei Schweizer Slalom-Fahrerinnen

 
Kein guter Jahresbeginn für das Team von Swiss Ski. Gleich drei Schweizerinnen haben Coronatests mit positiven Resultaten abgeliefert und können daher den Weltcup-Slalom in Zagreb nicht bestreiten. Und auch eine Norwegerin und zwei Österreicherinnen können aus dem selben Grund in Zagreb nicht...

29.12.2021

Lorina Zelger zieht sich Handverletzung zu

 
Pech für Lorina Zelger. Die 22 Jahre alte Schweizerin hat sich im 1. Lauf des Weltcup-Riesenslaloms von Lienz (AUT) eine Handverletzung zugezogen und wird eine Wettkampfpause einlegen müssen.

24.12.2021

Jetzt greift auch Carlo Janka ins Geschehen ein

 
Swiss Ski hat für die drei Speed-Rennen von Bormio (28./29./30. Dezember) nicht weniger als 14 Fahrer aufgeboten. Darunter auch Carlo Janka, der damit verspätet in den Olympia-Winter 2021/22 einsteigt.

21.12.2021

FIS: Lorina Zelger mit Doppelschlag in Meiringen

 
Die Riesenslalom-Form der Sankt Gallerin Lorina Zelger stimmt. In Meiringen hat die 22-Jährige gleich doppelt zugeschlagen und die Rennen am Montag und Dienstag gewonnen. Warum Meiringen und Zelger gut zusammenpassen, erklärt die Rennfahrerin gleich selber.

18.12.2021

Luca Aernis Weltcup-Comeback im Riesenslalom

 
Im sieben Fahrer umfassenden Aufgebot von Swiss Ski für die Riesenslaloms von Alta Badia (Sonntag und Montag) figuriert auch Luca Aerni. Damit kommt der 28-Jährige zum Weltcup-Comeback in dieser Disziplin.

17.12.2021

Lara Gut-Behrami und zwei Betreuer positiv getestet

 
Corona-Alarm in Val d'Isère. Wie Swiss Ski am Freitagnachmittag mitgeteilt hat, sind Lara Gut-Behrami und zwei Betreuer des Swiss-Ski-Teams positiv auf das Coronavirus getestet worden. Lara Gut-Behrami befindet sich in Isolation.

14.12.2021

Lara Gut-Behrami für Val d’Isère im Aufgebot

 
Mit ihrem Sturz über die Sicherheitsnetze sorgte Lara Gut-Behrami bei den Heimrennen in St. Moritz für den Schreckensmoment aus Sicht der Schweizer Fans. Die Tessinerin hat Glück gehabt und steht im Aufgebot für die Speed-Rennen von Val d'Isère (18./19. Dezember).

13.12.2021

Josua Mettler im Aufgebot für Val Gardena

 
Swiss Ski hat 15 Fahrer für die beiden Weltcup-Rennen von Val Gardena aufgeboten. Darunter ist auch der Toggenburger Josua Mettler, der damit die Chance auf sein Weltcup-Debut bekommt.

10.12.2021

Aufatmen bei Urs Kryenbühl und Ralph Weber

 
Aufatmen bei Ralph Weber und Urs Kryenbühl. Italien hat seine Regeln bezüglich Covid-Schutzmassnahmen angepasst und ermöglicht so den beiden Speed-Spezialisten von Swiss Ski die Renn-Teilnahmen in Gröden und Bormio.

08.12.2021

Jetzt greifen auch die Slalom-Künstler ins Geschehen ein

 
Neun Schweizer im Slalom, sieben im Riesenslalom. Das Swiss-Ski-Aufgebot für die beiden Technik-Rennen in Val d'Isère beinhaltet keine Überraschungen. Die Slalom-Cracks freuen sich, dass es nun endlich auch für sie los geht.

30.11.2021

Jetzt stehen die Rennen in St. Moritz auf der Kippe

 
Die Situation rund um die Covid-19-Pandemie schüttelt den Ski-Weltcup 2021/22 gewaltig durch. Die neusten Einreisebestimmungen der Schweiz gefährden die Durchführung der für 11./12. Dezember geplanten Rennen in St. Moritz.

29.11.2021

13 Schweizer im Beaver-Creek-Aufgebot

 
In Beaver Creek finden vier Speed-Rennen – zwei Super-G und zwei Abfahrten – statt. Für diese Rennen hat Swiss-Ski 13 Fahrer aufgeboten. Mit dabei auch das Duo Urs Kryenbühl/Ralph Weber.

25.11.2021

Beat Tschuor für den „Trainer des Jahres“ nominiert

 
Wenn am 12. Dezember der "Schweizer Trainer des Jahres" bestimmt wird, hat auch Beat Tschuor Chancen auf diese Auszeichnung. Der Cheftrainer der Schweizer Alpin-Skifahrerinnen ist einer von drei Nominierten in dieser Kategorie.

22.11.2021

Keine Fragezeichen mehr, das US-Aufgebot steht

 
Swiss Ski schickt am 23. November neun Frauen nach Killington, wo am 27./28. je ein Riesenslalom und ein Slalom auf dem Weltcup-Programm stehen. Die Fragezeichen hinter einigen Namen sind damit weg.

19.11.2021

Wendy Holdener ist bereit für das Comeback

 
Wendy Holdener kann die Skischuhe noch nicht ohne fremde Hilfe anziehen, aber sie ist bereit für ihre ersten Weltcup-Rennen des Winters. Für die beiden Slaloms in Levi (20./21. November) sind die Erwartungen aber nicht zu hoch. Am Samstag startet die Schwyzerin mit Startnummer 4.

19.11.2021

Auch Mauro Caviezel verpasst den Saisonstart

 
Jetzt ist es fix: Neben Carlo Janka, der sich mit Rückproblemen rumplagt, wird auch Mauro Caviezel verspätet in den Weltcup-Winter 2021/22 starten müssen. Der Bündner leidet noch immer an den Spätfolgen seines Unfalls vom vergangenen Winter.

18.11.2021

Charlotte Chable muss die Karriere beenden

 
Charlotte Chable hat sich im Alter von 27 Jahren – nach 35 Weltcup-Starts und einer Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2015 – dazu entschieden, ihre Karriere als Skirennfahrerin zu beenden.

16.11.2021

Nicole Good in Levi wieder mit dabei

 
Das Aufgebot der Schweizerinnen für die beiden Weltcup-Slaloms in Levi (FIN) umfasst sieben Namen. An der Spitze des Aufgebotes die wiedergenesene Wendy Holdener, und auch für Nicole Good kommt es zum Wiedersehen mit der "Black"-Piste.

21.10.2021

Kurze Zwangspause für Cedric Ochsner

 
Kleiner Rückschlag in der Saisonvorbereitung von Speed-Spezialist Cedric Ochsner. Die linke Hand des 23 Jahre alte Schwyzers steckt in einem Verband, so dass er derzeit einen Skistock nicht halten könnte.