07.10.2019
Die Startnummer 1 für die Schnellsten
Die FIS hat die "Spielregeln" für die Kombination und die Parallel-Rennen etwas angepasst und News gibt es auch für die Lauberhorn-Rennen und von Wendy Holdener.
07.10.2019
Die FIS hat die "Spielregeln" für die Kombination und die Parallel-Rennen etwas angepasst und News gibt es auch für die Lauberhorn-Rennen und von Wendy Holdener.
23.08.2019
Mit den Parallel-Rennen sind die neuseeländischen Winter Games in Coronet Peak eröffnet worden. Dabei setzten sich sowohl bei den Frauen wie bei den Männern Aussenseiter durch.
09.06.2019
Das Parallelrennen am Neujahrstag 2020 ist vom Tisch. Aber Davos bleibt als möglicher neuer Weltcup-Ort dennoch im Rennen, wie skinews.ch von prominenter Seite erfahren hat.
04.06.2019
Der neue Rennkalender im Weltcup bringt es ans Licht. Fragwürdige Beschlüsse des FIS-Councils in Dubrovnik sorgen für Ärger in Wengen und in Davos.
21.02.2019
Ramon Zenhäusern kehrt mit einer WM-Goldmedaille aus dem Team-Event und dem Sieg beim City-Event aus Schweden zurück. Langsam aber ärgert sich der Walliser über eine Sache, auf der er immer wieder angesprochen – gar reduziert – wird.
21.02.2019
An den Parallel-Rennen scheiden sich die Gesiter. Für die einen ist es eine Attraktion für die andern eine Verunstaltung des Skisport. Die Parallel-Rennen in der heutigen Form sind aber vor allem eines: eine Baustelle, an der die FIS schnell arbeiten sollte. Diskutieren Sie mit und teilen Sie...
20.02.2019
An den Parallel-Rennen scheiden sich die Gesiter. Für die einen ist es eine Attraktion für die andern eine Verunstaltung des Skisport. Die Parallel-Rennen in der heutigen Form sind aber vor allem eines: eine Baustelle, an der die FIS schnell arbeiten sollte. Diskutieren Sie mit und teilen Sie...
31.12.2018
Wenn das Jahr gerademal 16 Stunden und 30 Minuten alt ist, findet schon das erste Weltcup-Rennen des Jahres statt. Beim City-Event in Oslo messen sich die Top-Slalomfahrerinnen und -fahrer im Parallel-Rennen.
10.12.2018
Wenn Parallel-Rennen die Kombinationen künftig adäquat ersetzen sollen, muss noch einiges passieren. Das Format ist nicht fertig durchdacht und Pröbeleien im Weltcup sind keine gute Lösung. Ein Kommentar.
28.09.2018
Das Weltcup-Programm 2018/19 von St. Moritz erfährt eine Änderung. Beim FIS-Meeting in Zürich ist definitv beschlossen worden, dass die ursprünglich geplant gewesene alpine Kombination durch eine andere Disziplin ersetzt wird. Warum sich St. Moritz für ein Parallel-Rennen eingesetzt hat, sagt...
21.08.2018
Im März 2019 finden im Waterville Valley Resort die amerikanischen Meisterschafen in den technischen Disziplinen statt. Neu im Programm – und damit wird es entsprechend eine US-Meisterin und einen US-Meister geben – ist ein Parallel-Rennen. Allerdings sind noch einige reglementarische Fragen...
09.08.2018
Team-Olympiasieger Ramon Zenhäusern setzt in der Vorbereitung auf Bewährtes und wird sich auf den heimischen Gletschern für den WM-Winter in Form bringen. Unterstützt wird er dabei von einem Trainer-Fuchs aus dem Wallis. Neu ist Zenhäusern zudem als Botschafter für das Sommer-Skigebiet Saas...
13.06.2018
Im Mai ist Gian Franco Kasper beim FIS-Kongress in Costa Navarino (Griechenland) als Präsident des Ski-Weltverbandes bestätigt worden. Damit ist der 74 Jahre alte Bündner in seine sechste Amtszeit seit 1998 gegangen. Vor dem Abflug nach Griechenland hat sich skinews.ch mit Gian Franco Kasper am...