06.10.2021
Weltcup-Auftakt findet ohne Wendy Holdener statt
Wenn Ende Monat in Sölden mit den Riesenslaloms in die Olympiasaison gestartet wird, fehlt Wendy Holdener. Eine Verletzung im Konditionstraining bremst die Schwyzerin ein.
06.10.2021
Wenn Ende Monat in Sölden mit den Riesenslaloms in die Olympiasaison gestartet wird, fehlt Wendy Holdener. Eine Verletzung im Konditionstraining bremst die Schwyzerin ein.
11.08.2021
Während die Teamkolleginnen bereits im Schneetraining sind oder intensiv an Kraft und Ausdauer arbeiten, wird Michelle Gisin zur Ruhe gezwungen. In einem Interview mit der "Berner Zeitung" spricht die 27-Jährige über ihre aktuelle Situation. Und die ist weder angenehm noch schön.
28.07.2021
Kombi-Olympiasiegerin Michelle Gisin ist in der Vorbereitung auf die Olympia-Saison 2021/22 eingebremst worden. Die 27 Jahre alte Engelbergerin kann wegen einer hartnäckigen Krankheit seit rund drei Wochen nicht trainieren.
17.07.2021
Abfahrtsweltmeisterin Corinne Suter bereitet sich intensiv auf den Winter vor. Und das – bevor es im August zurück auf den Schnee geht – unter anderem mit im Land ihrer Rivalinnen gemachten tierischen Bekanntschaften.
17.07.2021
Abfahrtsweltmeisterin Corinne Suter bereitet sich intensiv auf den Winter vor. Und das – bevor es im August zurück auf den Schnee geht – unter anderem mit im Land ihrer Rivalinnen gemachten tierischen Bekanntschaften.
16.07.2021
In mehrfacher Hinsicht schweisstreibende Tage hat Jasmine Flury hinter sich. Gemeinsam mit Abfahrtsweltmeisterin Corinne Suter verbrachte sich eine Woche in Niederösterreich. In Puchberg am Schneeberg wechselten sich "Sommerfrische" und Konditionstraining munter ab.
16.07.2021
In mehrfacher Hinsicht schweisstreibende Tage hat Jasmine Flury hinter sich. Gemeinsam mit Abfahrtsweltmeisterin Corinne Suter verbrachte sie eine Woche in Niederösterreich. In Puchberg am Schneeberg wechselten sich "Sommerfrische" und Konditionstraining munter ab.
22.04.2021
101 Athletinnen und Athleten bilden die Kader von Swiss Ski für die Olympia-Saison 2021/22. Die Nationalmannschaft besteht weiterhin aus 19 Fahrerinnen und Fahrern.
16.10.2020
Mit zurückgewonnener Leichtigkeit will Michelle Gisin im Weltcup-Winter 2020/21 punkten. Einer ersten Standortbestimmung stellt sich die Engelbergerin am Samstag (17. Oktober) beim Saisonauftakt in Sölden, der von Wendy Holdener mit Startnummer 1 um 10 Uhr eröffnet wird.
11.08.2020
Aline Danioth ist nach ihrer Kreuzbandverletzung zurück auf dem Schnee. Die Urnerin spricht im Interview über ihre Rückkehr, ihren Traum, die harte Arbeit und die zusätzlichen Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie.
04.08.2020
Beat Feuz und Stöckli-Ski hätte eine schweizerische Traumkombination werden können. Hätte, denn die geplanten Materialtests haben wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können.
17.04.2020
Der Österreicher Klaus Mayrhofer ist der neue Trainer im Team von Wendy Holdener. Im Interview mit skinews.ch spricht der 47 Jahre alte Coach über seine Beweggründe, künftig für Swiss Ski tätig zu sein und über seine aktuelle und künftige Arbeit mit der Team-Olympiasiegerin und mehrfachen...
17.04.2020
Der Schweizerische Skiverband Swiss Ski hat heute (17. April) die Kaderselektionen für den Winter 2020/21 bekannt gegeben. Die Nationalmannschaften sind sowohl bei den Frauen wie bei den Männern grösser geworden.
06.02.2020
Mit Platz 3 beim Super-G von Bansko hat Lara Gut-Behrami die Absenz vom Siegerpodest beendet. Dieses Resultat kann für das letzte Saisondrittel von grossem Wert sein.
06.12.2019
Marco Odermatt gewinnt nach einer nicht fehlerfreien, aber sehr verwegenen Fahrt zum ersten Mal ein Weltcup-Rennen. Der Nidwaldner war beim Super-G von Beaver Creek auch von Aleksander Aamodt Kilde (2.) und Matthias Mayer (3.) nicht zu schlagen.
05.12.2019
Sie hat gewusst, dass es einen "Wirbel" geben wird. Dennoch hat Lara Gut-Behrami einen nächsten "Sturm im Wasserglas" ausgelöst. Dabei hätte der Skisport für die Tessinerin ein gutes Beispiel parat: Marcel Hirscher. Ein Kommentar.
09.10.2019
Beat Feuz spricht über den Trainerwechsel von Andy Evers zu Reto Nydegger, über seinen Formstand und auch über Gedanken an das Karriereende.
04.10.2019
Nach einer schwierigen Saison sucht Lara Gut-Behrami im kommenden Winter den Weg zurück in die Erfolgsspur. Privat hat sich schon etwas in diese Richtung getan.
25.04.2019
Der Schweizerische Skiverband hat die Kadereinteilungen für den Winter 2019/2020 bekannt gegeben. 7 Männer und 9 Frauen haben den Aufstieg in die Kader des nationalen Verbandes geschafft.
28.01.2019
Der Ski-Winter ist für Michelle Gisin vorbei. Die Engelbergerin hat sich das rechte Knie derart verletzt, dass sie die Saison vorzeitig beenden und auf weitere Rennen verzichten muss.
23.11.2018
Michelle Gisin freut sich in Killington vor allem auf den Riesenslalom vom Samstag. "Es ist ein Hang, der mir liegen könnte", sagt die 24 Jährige Engelbergerin. Aber auch im Slalom vom Sonntag wird sie nach dem Auftakt in Levi mit mehr Selbstvertrauen ans Werk gehen.
22.11.2018
Skifahrerinnen müssen bisweilen hart im Nehmen sein. Kombi-Weltmeisterin Wendy Holdener musste heute eine beim Slalomtraining erlittene Platzwunde im Gesicht nähen lassen. Eine Kippstange hatte unvermittelt zurückgeschlagen.
04.11.2018
Daniel Yule, aktuelle Nummer eins im Schweizer Slalom-Team, bereitet sich in Schweden auf den ersten Weltcup-Slalom von Levi vor. Der 25-Jährige will 2018/19 den nächsten Schritt machen, und dieser heisst, nach den ersten Podestplätzen im vergangenen Winter: erster Weltcup-Sieg.
22.10.2018
Für Luca Aerni wird der 28. Oktober 2018 eine Premiere beinhalten: der 25 Jahre alte Slalom-Spezialist und Kombi-Weltmeister startet erstmals auf dem Rettenbachferner zum Saisonauftakt. Diese Premiere ist Teil eines Plans.
19.10.2018
Seit dem 26. Februar 2017 hat Niels Hintermann kein Weltcup-Rennen mehr bestreiten können. Eine langwierige Schulterverletzung hat den Zürcher Speed-Spezialisten viele Monate ausser Gefecht gesetzt. Jetzt steht der 23 Jahre alte Sieger der Lauberhorn-Kombination von 2017 mitten in der...
15.10.2018
Am 22. Februar hat Michelle Gisin in Pyeongchang Olympia-Gold in der Kombination gewonnen. Mit gefestigtem Selbstvertrauen steigt die 24 Jahre alte Engelbergerin in die WM-Saison 2018/19. Im Interview anlässlich des traditionellen Abgabetages in Dübendorf hat Gisin mit skinews.ch unter anderem...
12.10.2018
Beat Feuz wird im Febraur als Titelverteidiger in der Abfahrt in die WM von Are steigen. Zuvor stehen einige Weltcup-Rennen an. Ist der Schangnauer und – seit dem 26. Juni – Jungvater schon in Form? Darüber und über andere Themen hat der 31-Jährige am Rande des Abgabetages in Dübendorf (6....
10.10.2018
Joana Hählen startet Ende November mit den Speed-Rennen in Kanada in den WM-Winter. Das ist nichts Besonderes. Dass die Berner Oberländerin mit einer Verletzung Skirennen fährt, macht die Sache aber doch speziell (vgl. Text auf www.skinews.ch). Beim Abgabetag hat Joana Hählen aber auch über...
10.10.2018
Beat Feuz steigt als Sieger der Abfahrtswertung 2016/17 und als aktuelle Abfahrtsweltmeister in den WM-Winter 2018/19. Sein ganz privates Umfeld hat durch die Geburt von Clea Ende Juni eine markante Änderung erfahren. Grosse Auswirkungen auf die Vorbereitung aber hat die neue Vaterrolle für den...
08.10.2018
Joana Hählen startet Ende November mit den Speed-Rennen in Kanada in den WM-Winter. Das ist nichts Besonderes. Dass die Berner Oberländerin mit einer Verletzung Skirennen fährt, macht die Sache aber doch speziell.
26.09.2018
Ausfall im Schweizer Frauen-Team: Melanie Meillard kann nicht wie geplant in die Comeback-Saison 2018/19 einsteigen. Die Walliserin muss sich einem erneuten Eingriff am Knie unterziehen und wird im WM-Winter keine Rennen bestreiten können. Der Grund dafür ist ganz bitter und es tun sich Fragen...
04.09.2018
Auf Justin Murisier warten nach seinem neuerlichen Kreuzbandriss Wochen mit Reha und Aufbautraining. Im Interview mit skinews.ch spricht der 26 Jahre alte Walliser über seine Verletzung, wie die Hoffnung auf eine weniger schlimme Verletzung zerstört worden ist, den Gedanken an das Ende der...
31.08.2018
Die Befürchtungen haben sich bewahrheitet: Justin Murisier hat sich beim Sturz im Trainingslager in Neuseeland das Kreuzband im rechten Knie gerissen und zudem noch einige Knorpelschäden erlitten. Damit ist die WM-Saison für den Walliser futsch.
27.08.2018
Pech im Trainingslager. Justin Murisier muss nach einem Sturz das Trainingslager in Neuseeland vorzeitig beenden und in die Schweiz zurück reisen.
09.08.2018
Team-Olympiasieger Ramon Zenhäusern setzt in der Vorbereitung auf Bewährtes und wird sich auf den heimischen Gletschern für den WM-Winter in Form bringen. Unterstützt wird er dabei von einem Trainer-Fuchs aus dem Wallis. Neu ist Zenhäusern zudem als Botschafter für das Sommer-Skigebiet Saas...