Beiträge mit dem Schlagwort Weltcup 2023/24

15.12.2023

Glück im Unglück für Andreas Ploier

 
Der Österreicher Andreas Ploier hat am Freitag (15. Dezember) beim Weltcup-Super-G von Val Gardena mit hoher Geschwindigkeit bei einem Tor eigefädelt und ist gestürzt. Nun ist die medizinische Diagnose da – und sie ist zum Glück weniger gravierend als befürchtet werden musste.

15.12.2023

Vincent Kriechmayr setzt sich im Super-G wieder durch

 
Beim Super-G von Val Gardena (ITA) sorgen Vincent Kriechmayr und Daniel Hemetsberger für den zweiten österreichischen Doppelsieg der Weltcup-Saison 2023/24. Marco Odermatt wird mit drei Hundertstelsekunden Rückstand auf den Sieger Dritter.

14.12.2023

Bryce Bennett schlägt in Gröden zum zweiten Mal zu

 
Der Amerikaner Bryce Bennett hat es wieder gemacht. Der 31 Jahre alte Amerikaner schlägt den Favoriten Aleksander Aamodt Kilde und Marco Odermatt ein Schnippchen und gewinnt nach 2021 zum zweiten Mal die Abfahrt in Val Gardena.

14.12.2023

Bryce Bennett schlägt zum zweiten Mal in Gröden zu

 
Der Amerikaner Bryce Bennett hat es wieder gemacht. Der 31 Jahre alte Amerikaner schlägt den Favoriten Aleksander Aamodt Kilde und Marco Odermatt ein Schnippchen und gewinnt nach 2021 zum zweiten Mal die Abfahrt in Val Gardena.

12.12.2023

Wengen übernimmt die abgesagte Beaver Creek-Abfahrt

 
Die Männer-Abfahrt, die Anfang Dezember in Beaver Creek nicht hatte durchgeführt werden können, wird nun im Berner Oberland ausgetragen. Wengen wird so zu zwei Abfahrten, einem Super-G und einem Slalom kommen.

12.12.2023

Jared Goldberg Schnellster im Val-Gardena-Training

 
Schnellster Abfahrer im ersten Testlauf für die Weltcup-Abfahrt von Val Gardena war der Amerikaner Jared Goldberg. Mit Stefan Rogentin, der mit Torfehler die drittschnellste Zeit abgeliefert hat, mischte auch ein Schweizer ganz vorne mit.

09.12.2023

Breezy Johnson bestätigt skinews.ch-Recherche

 
Die Amerikanerin Breezy Johnson hat am Samstagabend eine exklusive Recherche von skinews.ch offiziell bestätigt. Die 27-Jährige ist in eine Untersuchung des US-Antidoping-Agentur USADA involviert.

09.12.2023

Marco Odermatt schafft den Val d’Isère-Hattrick

 
Der Schweizer Marco Odermatt gewinnt zum dritten Mal in Folge den Weltcup-Riesenslalom von Val d'Isère. Hinter dem Nidwaldner steht zum ersten Mal ein Mann aus Andorra als Dritter auf dem Podest und dazwischen reicht sich Marco Schwarz (AUT) ein.

09.12.2023

Elisabeth Reisinger mit schwerer Knieverletzung out

 
Vorzeitiges Saisonende für die Österreicherin Elisabeth Reisinger. Die 27 Jahre alte Speed-Spezialistin stürzte in der Weltcup-Abfahrt von St. Moritz und zog sich im rechten Kniegelenk eine schwere Verletzung zu.

09.12.2023

Marco Odermatt schafft den Val d’Isère-Hattrick

 
Der Schweizer Marco Odermatt gewinnt zum dritten Mal in Folge den Weltcup-Riesenslalom von Val d'Isère. Hinter dem Nidwaldner steht zum ersten Mal ein Mann aus Andorra als Dritter auf dem Podest und dazwischen reicht sich Marco Schwarz (AUT) ein.

09.12.2023

Mikaela Shiffrin holt sich in St. Moritz den Abfahrtssieg

 
91. Weltcup-Sieg für Mikaela Shiffrin. In St. Moritz gewinnt die Amerikanerin ihre vierte Weltcup-Abfahrt und verweist das italienische Duo mit Sofia Goggia und Federica Brignone auf die Plätze 2 und 3. Beste Schweizerin: Michelle Gisin auf Rang 8. Das Rennen wurde nach 35 Fahrerinnen aus...

09.12.2023

Was ist bloss mit Breezy Johnson los?

 
Eine der abwesenden Athletinnen bei den Weltcup-Rennen von St. Moritz ist die Amerikanerin Breezy Johnson. Weshalb die 27-jährige Speed-Spezialistin fehlt, ist noch nicht bekannt. Der Grund ist aber wohl nicht eine Verletzung. Der US-Verband hüllt sich (vorerst) in Schweigen.

09.12.2023

Mikaela Shiffrin holt sich in St. Moritz den Abfahrtssieg

 
91. Weltcup-Sieg für Mikaela Shiffrin. In St. Moritz gewinnt die Amerikanerin ihre vierte Weltcup-Abfahrt und verweist das italienische Duo mit Sofia Goggia und Federica Brignone auf die Plätze 2 und 3. Beste Schweizerin: Michelle Gisin auf Rang 8. Das Rennen wurde nach 35 Fahrerinnen aus...

09.12.2023

Noel Zwischenbrugger vor dem Weltcup-Debut

 
Beim Riesenslalom von Val d'Isère taucht am Samstag (9. Dezember) erstmals der Name Noel Zwischenbrugger in den Weltcup-Startlisten auf. Der 22 Jahre alte Vorarlberger rutscht für einen verletzten Kollegen ins Aufgebot nach.

08.12.2023

Sofia Goggia lanciert die Speed-Saison mit einem Sieg

 
23. Weltcup-Sieg für Sofia Goggia. Die Italienerin gewinnt mit grossem Vorsprung den Super-G von St. Moritz und ist damit die erste Siegerin in einer Speed-Disziplin des Winters 2023/24. Hinter Cornelia Hütter (AUT) schafft es Lara Gut-Behrami auf den dritten Platz.

08.12.2023

Sofia Goggia mit verwegener Fahrt zum 23. Weltcup-Sieg

 
23. Weltcup-Sieg für Sofia Goggia. Die Italienerin gewinnt mit grossem Vorsprung den Super-G von St. Moritz und ist damit die erste Siegerin in einer Speed-Disziplin des Winters 2023/24. Hinter Cornelia Hütter (AUT) schafft es Lara Gut-Behrami auf den dritten Platz.

08.12.2023

Nina Ortlieb mit Unterschenkelbruch lange out

 
Mit Startnummer 19 hätte die Österreicherin Nina Ortlieb zum Weltcup-Super-G von St. Moritz starten sollen. Die 27-Jährige hat sich aber beim Einfahren verletzt und kann nicht antreten.

06.12.2023

Christina Ager Schnellste auch im St. Moritz-Training

 
Die Tirolerin Christina Ager fuhr im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt von St. Moritz die schnellste Zeit und führt damit ein starkes Team aus Österreich an. Michelle Gisin (SUI) zeigte als Viertschnellste, dass sie den Umstieg auf die langen Skier gut gemeistert hat.

04.12.2023

Swiss Ski mit einem Weltcup-Neuling in Val d’Isère

 
Der Zuger Matthias Iten hat sich im hohen Norden durchgesetzt und darf am kommenden Sonntag (10. Dezember) zum ersten Mal im Weltcup an den Start. Die Vorfreude ist gross, die Nervosität (noch?) nicht. Und Vize-Weltmeister AJ Ginnis hat noch einen Tipp für den Schweizer.

03.12.2023

Federica Brignone schlägt in Kanada doppelt zu

 
Federica Brignone gewinnt auch den zweiten Riesenslalom auf der "Flying Mile"-Piste am Mt. Tremblant in Kanada. Die Italienerin setzt sich vor Lara Gut-Behrami (SUI) und Mikaela Shiffrin (USA) durch.

03.12.2023

Federica Brignone schlägt in Kanada doppelt zu

 
Federica Brignone gewinnt auch den zweiten Riesenslalom auf der "Flying Mile"-Piste am Mt. Tremblant in Kanada. Die Italienerin setzt sich vor Lara Gut-Behrami (SUI) und Mikaela Shiffrin (USA) durch.

03.12.2023

Ein Trio – mit Petra Vlhova an der Spitze – hat sich vom Rest abgesetzt

 
Drei Fahrerinnen haben sich nach dem 1. Lauf des Weltcup-Riesenslaloms von Tremblant (CAN) vom Rest des Feldes absetzten können. In Führung ist Petra Vlhova, die 0,05 Sekunden vor Mikaela Shiffrin und 0,29 vor Lara Gut-Behrami liegt. Die Viertplatzierte verliert schon fast eine Sekunde auf die...

03.12.2023

Nach Zermatt die nächste Nullnummer – keine Rennen in Beaver Creek

 
Nach Zermatt/Cervinia, wo gleich vier Weltcup-Rennen haben abgesagt werden müssen, gibt es auch in Beaver Creek eine Nullnummer. Nachdem am Freitag/Samstag schon die Weltcup-Abfahrten der Männer Wind und Wetter zum Opfer gefallen sind, traf es am Sonntag auch den Super-G.

02.12.2023

Federica Brignone freut sich über Riesenslalom-Sieg Nummer 9

 
Die Italienerin Federica Brignone gewinnt den ersten von zwei auf der "Flyin Mile"-Piste am Mt. Tremblant (CAN) geplanten Riesenslaloms. Petra Vlhova (SVK/2.) und Mikaela Shiffrin (USA/3.) vervollständigen das Podest, Lara Gut-Behrami wird Fünfte.

02.12.2023

Federica Brignone freut sich über Riesenslalom-Sieg Nummer 9

 
Die Italienerin Federica Brignone gewinnt den ersten von zwei auf der "Flyin Mile"-Piste am Mt. Tremblant (CAN) geplanten Riesenslaloms. Petra Vlhova (SVK/2.) und Mikaela Shiffrin (USA/3.) vervollständigen das Podest, Lara Gut-Behrami wird Fünfte.

01.12.2023

Erste Entwarnung bei Broderick Thompson

 
Nach dem Schock eine erste Entwarnung. Der Kanadier Broderick Thompson stürzte beim zweiten Training zur Weltcup-Abfahrt von Beaver Creek heftig und wurde mit Verdacht auf eine schwere Kopfverletzung ins Spital gebracht. Nun hat sich der kanadische Verband mit einer positiven Info gemeldet.