03.02.2021
Wendy Holdener und ihr Coach trennen sich
Wendy Holdener und der österreichische Trainer Klaus Mayrhofer beenden ihre Zusammenarbeit. Wie Swiss-Ski mitteilt, waren die Trainingsphilosophien der beiden nicht kompatibel.
03.02.2021
Wendy Holdener und der österreichische Trainer Klaus Mayrhofer beenden ihre Zusammenarbeit. Wie Swiss-Ski mitteilt, waren die Trainingsphilosophien der beiden nicht kompatibel.
12.01.2021
Mikaela Shiffrin ist auch im Slalom zurück an der Spitze. Die Amerikanerin gewinnt zum vierten Mal den Weltcup-Slalom von Flachau. Katharina Liensberger wir Zweite und Wendy Holdener als Beste eines unglaublich starken Schweizer Teams kehrt als Dritte auf das Podest zurück.
22.11.2020
Zwei Schweizerinnen kratzen an der Vormachtsstellung des Top-Duos Petra Vlhova/Mikaela Shiffrin. Michelle Gisin und Wendy Holdener dürfen nach dem 1. Lauf des Weltcup-Slaloms von Levi auf den grossen Coup hoffen.
15.10.2020
Die Würfel sind gefallen – und zwar aus Sicht von Wendy Holdener auf die richtige Seite. Die Schwyzerin wird am Samstag beim Weltcup-Auftakt in Sölden am Start stehen und das erste Rennen des Winters 2020/21 bestreiten.
30.09.2020
Am 17. Oktober beginnt mit dem Riesenslalom von Sölden der Weltcup-Winter 2020/21. Ob Wendy Holdener, die dreifache Weltmeisterin und Gewinnerin von drei Olympiamedaillen, am Start stehen wird, ist noch offen. Anlässlich des virtuellen Medientreffens von gestern Mittwoch liess sich die 27 Jahre...
06.09.2020
Rückschlag für die zweifache Kombi-Weltmeisterin Wendy Holdener. Die 27 Jahre alte Schwyzerin hat sich verletzt und bangt um den Start zum ersten Weltcup-Rennen 2020/21.
17.04.2020
Der Österreicher Klaus Mayrhofer ist der neue Trainer im Team von Wendy Holdener. Im Interview mit skinews.ch spricht der 47 Jahre alte Coach über seine Beweggründe, künftig für Swiss Ski tätig zu sein und über seine aktuelle und künftige Arbeit mit der Team-Olympiasiegerin und mehrfachen...
01.04.2020
Auf den WM-Winter 2020/21 hin gibt es im Team rund um die Schwyzerin Wendy Holdener eine gewichtige Veränderung: die stärkste Allrounderin der Schweiz verliert ihren langjährigen Trainer Werner Zurbuchen.
16.02.2020
Fünfter Saisonsieg für Petra Vlhova. Die Slowakin gewinnt den Slalom von Kranjska Gora (SLO) vor Wendy Holdener und der Österreicherin Katharina Truppe. Pech hatte Anna Swenn Larsson: die Führende nach dem 1. Lauf schied kurz vor dem Ziel und mit dem Sieg vor Augen aus.
15.02.2020
Die junge Neuseeländerin Alice Robinson hat nach dem Sieg von Sölden ihr zweites Weltcup-Rennen gewinnen können. Die 18-Jährige setzt sich vor Petra Vlhova und den zeitgleichen Wendy Holdener und Metra Hrovat durch.
09.02.2020
Kein gutes Gefühl auf der Strecke und im Ziel, aber doch die Bestzeit: Corinne Suter gewinnt in Garmisch-Partenkirchen ihren ersten Weltcup-Super-G und kann sich über den zweiten Saisonsieg freuen. Hinter Nicole Schmidhofer wird Wendy Holdener starke Dritte.
18.01.2020
Die drei auf dem Podest des Weltcup-Riesenslaloms von Sestriere stehenden Fahrerinnen sind lediglich durch 1 Hundertstelsekunde getrennt. Ganz vorne das Duo Federica Brignone/Petra Vlhova und mit dem kleinstmöglichen Rückstand auf Platz drei Mikaela Shiffrin.
14.01.2020
Der Sieg im Weltcup-Slalom von Flachau geht nach 2019 auch im Jahr 2020 an Petra Vlhova. Die Slowakin gewinnt vor Anna Swenn-Larsson, Mikaela Shiffrin und der viertplatzierten Wendy Holdener. Es ist dies Vlhovas 13. Weltcup-Sieg der Karriere.
12.01.2020
15 Hundertstelsekunden fehlen Wendy Holdener für den dritten Weltcup-Sieg in der alpinen Kombination. Die Italienerin Federica Brignone war in der Summe von Super-G und Slalom etwas schneller. – Das Rennen ist noch im Gang.
12.01.2020
Mikaela Shiffrin, Petra Vlhova und auch Olympiasiegerin Michelle Gisin werden die Kombination von Altenmarkt-Zauchensee nicht gewinnen können. Dieses Trio – und noch weitere Fahrerinnen – sind bereits im Super-G gescheitert.
17.12.2019
Federica Brignone gewinnt den Weltcup-Riesenslalom von Courchevel vor Mina Fuerst Holtmann. Wendy Holdener wird Dritte und steht – wie die Norwegerin – zum ersten Mal in dieser Disziplin auf dem Podest.
28.11.2019
Wenn am 15. Dezember die Schweizer Sportlerinnen und Sportler des Jahres gekürt werden, dann hat ein Ski-Trio gute Aussichten, die Nachfolge von Nino Schurter respektive Daniela Ryf antreten zu dürfen.
23.11.2019
Mikaela Shiffrin hat den 41. Weltcupsieg im Slalom in der Tasche. Die Amerikanerin gewinnt vor Wendy Holdener und der Österreicherin Katharina Truppe. Petra Vlhova, die Führende bei Halbzeit, scheidet in der Entscheidung aus.
30.10.2019
Die Schweizerin Wendy Holdener hat sich beim Konditionstraining eine Armverletzung zugezogen. Der Start zum ersten Weltcup-Slalom in Levi soll aber nicht in Gefahr sein.
07.10.2019
Die FIS hat die "Spielregeln" für die Kombination und die Parallel-Rennen etwas angepasst und News gibt es auch für die Lauberhorn-Rennen und von Wendy Holdener.
24.03.2019
Cedric Noger ist im Hoch-Ybrig zum ersten Mal Schweizermeister im Riesenslalom geworden. Beim Slalom der Frauen gab es an Top-Favoritin Wendy Holdener bei deren "Heimspiel" kein Vorbeikommen.
16.03.2019
Das war ganz knapp. Wendy Holdener hat Gesamtweltcupsiegerin Mikaela Shiffrin hart gefordert, aber nicht geschlagen. 0,07 Sekunden machten die Differenz und verhalfen beim Weltcup-Final in Soldeu der Amerikanerin zum 40. Weltcup-Sieg in ihrer Spezialdisziplin.
16.03.2019
Die Schwyzerin Wendy Holdener zeigte im 1. Lauf des Slaloms von Soldeu ein extrem starke Fahrt und liegt an der Spitze des Zwischenklassements. Selbst Mikaela Shiffrin hatte für einmal nichts entgegen zu setzen.
09.03.2019
Mikaela Shiffrin hat es geschafft und feiert den 15. Saisonsieg – eine Marke, die vor ihr noch keine Fahrerin erreicht hat. Die Amerikanerin gewinnt den Slalom von Spindlermühle vor Wendy Holdener und Petra Vlhova.
09.03.2019
Mikaela Shiffrin ist auf dem Weg zum 15. Saisonsieg im Weltcup. Die Amerikanerin führt nach dem 1. Lauf des Slaloms von Spindlermühle mit 0,38 Sekunden Vorsprung auf Wendy Holdener und bereits 1,28 Sekunden Reserve auf Frida Hansdotter.
24.02.2019
Die Italienerin Federica Brignone gewinnt zum dritten Mal die Kombination von Crans Montana. Wendy Holdener wird hinter der Italienerin und der Kanadierin Roni Remme Dritte. Top-Platzierungen sichern sich auch Rahel Kopp als Vierte und Priska Nufer als Achte.
24.02.2019
Zwei alpine Kombinationen hat Federica Brignone bereits gewonnen, beide in Crans Montana. Nun liegt die Italienerin nach der Abfahrt des zweiteiligen Wettkampfes vor Priska Nufer in Führung. Kombi-Weltmeisterin Wendy Holdener braucht einen starken Slalom, um Brignone noch abfangen zu können.
16.02.2019
Mikaela Shiffrin hat es geschafft: die Amerikanerin gewinnt zum vierten Mal in Serie den Weltmeisterinnen-Titel im Slalom. Silber geht an Anna Swenn Larsson und Bronze holt sich Petra Vlhova. Wendy Holdener patzt in der Entscheidung und fällt weit zurück.
16.02.2019
Wendy Holdener liegt nach dem 1. Lauf des WM-Slaloms in Are vor der Einheimischen Anna Swenn Larsson und MIkaela Shiffrin (USA) in Führung. Mitfavoritin Petra Vlhova muss in 2. Lauf einiges aufholen.
08.02.2019
Wendy Holdeneer im Kurz-Interview nachdem Gewinn der Kombi-Goldmedaille von Are.
08.02.2019
Wie in St. Moritz 2017 geht das WM-Gold in der Kombination an Wendy Holdener. Aber es wurde wiederum eng....
08.02.2019
Wendy Holdener hat dem grossen Druck als Favoritin standgehalten und ihren Titel als Kombi-Weltmeisterin verteidigt.
08.02.2019
Wendy Holdener hat auf dem Weg zur (Gold-)Medaille in der Kombination abgeliefert. Nach der Kombi-Abfahrt liegt die Titelverteidigerin an fünfter Stelle – allerdings nur knapp vor Petra Vlhova.
07.02.2019
Wendy Holdener fährt im Abfahrtstraining wieder stark und festigt die Position der Favoritin für WM-Gold in der Kombination. Generell waren die Schweizerinnen und die Österreicherinnen im Donnerstagstraining schnell.
04.02.2019
Mikaela Shiffrin geht bei der ersten WM-Entscheidung, dem Super-G, als Favoritin an den Start. Für die Schweiz starten Lara Gut-Behrami, Jasmine Flury, Corinne Suter und Wendy Holdener.
02.02.2019
Mikaela Shiffrin gewinnt nach dem Riesenslalom auch den Slalom von Maribor. Die Amerikanerin setzt sich vor Anna Swenn Larsson und Wendy Holdener durch.
01.02.2019
Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova teilen sich den Sieg im Weltcup-Riesenslalom von Maribor. Auf Platz 3 fährt Ragnhild Mowinckel und verhindert damit, dass Wendy Holdener auf das Podest kommt.
15.01.2019
Und dieses war der 53. Streich. Mikaela Shiffrin gewinnt den Weltcup-Riesenslalom von Kronplatz und feiert den 10. Saisonsieg und ihr bereits 53. Weltcup-Rennen. Wendy Holdener wird als Neunte beste Schweizerin und Andrea Ellenberger überrascht mit Platz 11.
08.01.2019
Petra Vlhova fängt Mikaela Shiffrin im 2. Lauf noch ab und gewinnt den Weltcup-Slalom von Flachau. Die Erleichterung bei der Slowakin ist riesig. Wendy Holdener fährt auf Position 4. Anna Swenn Larsson musste nachträglich disqualifiziert werden.
08.01.2019
Slalomweltmeisterin Mikaela Shiffrin lässt sich auch vom Schneetreiben nicht einbremsen. Die Amerikanerin führt nach dem 1. Lauf des Weltcup-Slaloms von Flachau vor Anna Swenn Larsson (SWE/0,27 zurück) und Petra Vlhova (SVK(0,31). Wendy Holdener liegt an 6. Stelle.
05.01.2019
Die "Snow Queen" heisst nach 2013, 2015 und 2018 zum vierten Mal Mikaela Shiffrin. Noch beeindruckender: fünfter Slalom des Winters und zum fünften Mal gewinnt Shiffrin vor Petra Vlhova. Wendy Holdener fährt in Zagreb als Dritte auf das Podest und holt ihre 19. Top-3-Rangierung in einem...
05.01.2019
Mikaela Shiffrin führt nach dem 1. Lauf des Weltcup-Slaloms von Zagreb mit mehr als einer Sekunde Vorsprung auf die erste Verfolgerin. Und diese heisst Wendy Holdener und kommt aus dem Kanton Schwyz.
01.01.2019
Der Österreicher Marco Schwarz und die Slowakin Petra Vlhova gewinnen am Neujahrstag den City-Event von Oslo. Wendy Holdener und Ramon Zenhäusern holen jeweils dritte Plätze.
29.12.2018
Mikaela Shiffrin gewinnt auch den vierten Slalom des Winters. Die Amerikanerin verweist Petra Vlhova auf Platz 2. Wendy Holdener steigt mit Laufbestzeit in der Entscheidung als Dritte in diesem Winter zum ersten Mal auf das Podest eines Weltcup-Slaloms.
22.12.2018
35. Sieg im Slalom, 50. Weltcup-Sieg insgesamt. Mikaela Shiffrin setzt sich in Courchevel gegen den Rest der Welt durch. Hinter Petra Vlhova und Frida Hansdotter bleibt Wendy Holdener der vierte Platz.
22.12.2018
Mikaela Shiffrin führt nach dem 1. Lauf des Weltcup-Slaloms von Courchevel. Die 23-Jährige strebt den 212 Weltcup-Sieg für die Amerikanerinnen an, gewinnt sie heute, so hat sie alleine deren 50 zu dieser Marke beigesteuert. Wendy Holdener liegt auf Postition 4.
09.12.2018
Zwei Rennen in St. Moritz, eine Siegerin. Nach dem Super-G vom Samstag hat Mikaela Shiffrin auch den Parallel-Slalom im Engadin gewonnen. Wendy Holdener kommt nach Startschwierigkeiten auf Platz 3.
29.11.2018
Am 9. Dezember werden bei den "Credit Suisse Sports Awards" die besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2018 gewählt. Swiss Ski ist mit vier Sportlerinnen und Sportlern und einem Team bei der Wahl stark vertreten.
25.11.2018
Mikaela Shiffrin hat es wieder getan. Die Amerikanerin gewinnt zum dritten Mal den Weltcup-Slalom von Killington und baut damit natürlich die Führung in sämtlichen Wertungen weiter aus. Starke Schweizer Team-Leistung mit Michelle Gisin als bester Fahrerin auf Platz 5.
25.11.2018
Mikaela Shiffrin liegt beim Slalom-Heimspiel in Killington in Führung. Die Amerikanerin liess sich weder vom Regen, noch vom Nebel und auch nicht durch den etwas "eckig" gesetzten Lauf irritieren. Die Schweizerinnen hatten da mehr Mühe, aber dennoch sind fünf Swiss-Ski-Fahrerinnen in der...
24.11.2018
Federica Brignone fängt in Killingten die nach dem 1. Lauf in Front liegende Ragnhild Mowinckel noch ab und feiert ihren fünften Sieg in einem Riesenslalom. Wendy Holdener verbessert sich auf Platz 6 und Österreichs Stephanie Brunner kann sich in ihrem 70. Weltcup-Rennen als Dritte über ihren...
22.11.2018
Skifahrerinnen müssen bisweilen hart im Nehmen sein. Kombi-Weltmeisterin Wendy Holdener musste heute eine beim Slalomtraining erlittene Platzwunde im Gesicht nähen lassen. Eine Kippstange hatte unvermittelt zurückgeschlagen.
20.11.2018
In den Swiss-Ski-Frauen-Teams für die Technik-Rennen von Killington gibt es im Vergleich zu den Wettkämpfen von Sölden und Levi kleine Veränderungen. So kehrt zum Beispiel Simone Wild wieder ins Weltcup-Team zurück.
17.11.2018
Die Favoritin hat sich durchgesetzt. Weltmeisterin Mikaela Shiffrin gewinnt den Slalom von Levi, feiert in dieser Disziplin ihren 33. Sieg – den 44. Weltcupsieg insgesamt – und hat nun eine Herde mit drei Rentieren. Wendy Holdner verpasst als Fünfte das Podest und Michelle Gisin wird Zehnte.
17.11.2018
Die Weltmeisterin gibt sich keine Blösse. Mikaela Shiffrin liegt beim ersten Weltcup-Slalom des Winters in Führung. Die 23 Jahre alte Amerikanerin liegt 0,14 Sekunden vor Frida Hansdotter. Wendy Holdener lauert mit 0,70 Sekunden Rückstand auf Platz 5. Auch Michelle Gisin und Carole Bissig werden...
09.11.2018
Mit neun Männern und sieben Frauen tritt Swiss Ski zum ersten Weltcup-Slalom des Winters in Levi an. Im Aufgebot stehen eine Fahrerin und zwei Fahrer, die zum ersten Mal im Weltcup antreten werden.
27.10.2018
Das erste Rennen der Weltcup-Saison 2018/19 ist in den Büchern und der Sieg geht nach Frankreich. Tessa Worley konnte im 2. Lauf die bei Halbzeit an der Spitze liegende Federica Brignone noch abfangen und ihren ersten Sölden-Sieg feiern. Wendy Holdener beendet das Auftakt-Rennen auf Platz 7.
27.10.2018
Der Ski-Weltcup hat in Sölden mit Wind, Schneetreiben und Nebel begonnen. Nach dem 1. Lauf des Riesenslaloms auf dem Rettenbachferner liegen die Top-Favoritinnen auf den ersten fünf Plätzen. Ganz vorne: Federica Brignone. Drei Schweizerinnen befinden sich in den Top-15.
26.10.2018
Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, die Fahrerinnen vorbereitet und die Startnummern zugelost. Der Weltcup-Winter 2018/19 kann beginnen. Und wenn das Wetter mitspielt, dann eröffnet Federica Brignone am 27. Oktober um 10 Uhr die Saison.
26.10.2018
Die Swiss-Ski Riesenslalom-Teams haben kurz vor Söden ihre Ruhe auf der Diavolezza gefunden. Ein Blick in das Training von Michelle Gisin, Andrea Ellenberger, Wendy Holdener und Co.
11.09.2018
"Sportlerinnen haben auch schlechte Tage. Und dann brauchst du Menschen, die dir helfen und dich pushen."
05.08.2018
Ein kompletter Medaillensatz bei den Olympischen Spielen in Pyoengchang, die kleine Kristallkugel als beste Kombiniererin 2017/18, Zweite im Slalomweltcup, Zweite im Gesamtweltcup – Wendy Holdeners Winter 2017/18 war noch erfolgreicher als jener im Jahr zuvor. Die 25 Jahre alte Schwyzerin hat mit...
23.06.2018
Am Thema Fussball kommt man derzeit kaum vorbei. Deshalb hat HEAD Schweiz am Samstag (22. Juni) den Weltsport zum Thema seines jährlichen Treffens gemacht: Tischfussball, Torwandschiessen und natürlich gemeinsames Schauen des WM-Spiels Schweiz gegen Serbien. Und ein Star bekam sogar einen neuen...