31.07.2022
Fanny Smith fix bei Völkl unter Vertrag
Wie von skinews.ch Anfang Juni bereits angekündigt, hat die Schweizer Skicrosserin Fanny Smith nach dem Weggang von Stöckli ihren neuen Ausrüster in Völkl gefunden.
31.07.2022
Wie von skinews.ch Anfang Juni bereits angekündigt, hat die Schweizer Skicrosserin Fanny Smith nach dem Weggang von Stöckli ihren neuen Ausrüster in Völkl gefunden.
08.06.2022
Kurz nach Alex Fiva verlässt mit Fanny Smith die aktuell zweibeste Skicrosserin der Welt Ausrüster Stöckli. Sowohl Fiva wie auch Smith geben als Grund die Suche nach "einer neuer Motivation" an. Aber gibt es da noch andere Gründe?
05.06.2022
Die Trennung kommt nach zehn gemeinsamen Jahren. Alex Fiva, Skicross-Weltmeister des Jahres 2021, wechselt auf den Winter 2022/23 hin seinen Ausrüster und verlässt die Ski-Manufaktur Stöckli.
15.05.2022
Ein Olympiasieger und ein ehemaliger Weltcup-Athlet stossen zum Trainer-Team der Schweizer Skicrosser. Ein anderer Olympiasieger hingegen zieht sich zurück.
29.04.2022
8 Frauen und 14 Männer bilden die vier Swiss-Ski-Kaderstufen in der Sportart Skicross. Zwei Frauen und ein Mann haben die Aufnahme in die Kader geschafft, drei bisherige Nationalmannschaftsmitglieder sind neu im A-Kader eingestuft.
13.04.2022
Olympia-Gold, Gesamtweltcupsieg: Ryan Regez blickt auf die erfolgreichste Saison seiner Karriere zurück. Und dies, obwohl deren Auftakt noch wenig verheissungsvoll aussah. Im Saisonrückblick spricht der 29-jährige Berner Oberländer über Verletzungen, Druck und seinen Olympiasieg.
24.02.2022
Kurz vor 20 Uhr hat sich auch Swiss Ski entschieden. Aufgrund der Lage in der Ukraine und in Russland werden die Schweizer Skicrosserinnen und Skicrosser an den Weltcup-Rennen in Sunny Valley (RUS) nicht teilnehmen.
19.01.2022
Der heftige Sturz von Nakiska hat Auswirkungen. Fanny Smith hat sich in Kanada nicht nur Gesichtsverletzungen zugezogen, auch das Knie ist in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Waadtländerin muss vorerst Pause machen.
19.12.2021
Der Berner Oberländer Ryan Regez ist in Innichen für den zweiten Saisonsieg der Schweizer Weltcup-Skicrosser besorgt. Bei den Frauen hatte Sandra Naeslund (SWE) beim Gipfeltreffen mit Fanny Smith die Nase zum vierten Mal vorne.
19.12.2021
Der Berner Oberländer Ryan Regez ist in Innichen für den zweiten Saisonsieg der Schweizer Weltcup-Skicrosser besorgt. Bei den Frauen hatte Sandra Naeslund (SWE) beim Gipfeltreffen mit Fanny Smith die Nase zum vierten Mal vorne.
17.12.2021
Zwei Podestplätze bei den Frauen, enttäuschendes Abschneiden bei den Männern. So fällt die die Swiss-Ski-Bilanz im Skicross nach den vier EC-Rennen von Val Thorens aus. Freude dagegen herrscht beim Österreicher Matthias Graf.
14.12.2021
Ausfall im Team der Schweizer Skicrosserinnen. Sixtine Cousin, die aktuelle Schweizer Skicross-Meisterin, hat sich beim Weltcup in Val Thorens eine schwere Knieverletzung zugezogen und fällt lange aus.
07.12.2021
Jetzt kommt die Weltcup-Saison der Skicrosserinnen und -crosser so richtig in Fahrt. Bis zum 19. Dezember stehen je fünf Weltcup-Rennen für Männer und Frauen sowie ein Team-Event auf dem Programm.
25.11.2021
Qualifikation zur Olympia-Hauptprobe der Skicrosser in China. Sechs der sieben angetretenen Schweizer und sämtliche Schweizerinnen sind in den Hauptrennen vertreten.
23.11.2021
Am Samstag findet dort, wo im Februar die Olympia-Medaillen verteilt werden, der Weltcup-Auftakt der Skicrosser und -crosserinnen statt. Die ersten Eindrücke vom Olympia-Ort sind durchaus positiv – auch wenn die Anreise eine umständliche gewesen ist.
21.11.2021
Kein Glück für Alex Marro. Der Freiburger Skicrosser des Swiss-Ski-C-Kaders hat sich beim Europacup-Auftakt im Pitztal eine schwere Knieverletzung zugezogen und fällt für den Winter 2021/22 aus.
20.11.2021
Natalie Schär ist 21 Jahre alt und hat – gezwungenermassen – vom alpinen Skirennsport zum Skicross gewechselt. Die junge Athletin wird im Winter 2021/22 die Schweiz im Europacup vertreten und hat ein grosses Ziel: sie möchte, nachdem sie es im Winter 2020/21 schon auf das Podest geschafft hat,...
04.11.2021
Gil Martin ist 22 Jahre alt und Mitglied des Schweizer Skicross-B-Kaders. Im Winter 2021/22 will sich der Bewegungsmensch mit guten Resultaten für die nächst höhere Stufe und regelmässige Einsätze im Weltcup empfehlen. Ein Wort, das im Interview mit skinews.ch immer wieder gefallen ist:...
02.11.2021
Saskja Lack hat via einer Sommersportart zum Skicross gefunden und 2020/21 die Europacup-Gesamtwertung gewonnen. Von welchem sportlichen Erfolg die Winterthurerin, die im Dezember beim Weltcup in Val Thorens am Start stehen wird, träumt, sagt sie im Videointerview mit skinews.ch
02.11.2021
Am 27. November starten die Skicrosserinnen und Skicrosser in China – genauer im Skigebiet Secret Garden – in die Weltcup-Saison. Dort also, wo am 17./18. Februar 2022 die Olympia-Medaillen verteilt werden. Das Swiss-Ski-Team für den Weltcup-Auftakt ist bekannt. Und einen "neuen" Namen hat die...
05.10.2021
Das Schweizer Skicross-Team hat aktuell zwei Ausfälle – einen in der Nationalmannschaft, einen im A-Kader – zu beklagen.
30.09.2021
Sieben Coaches baggern und shapen während einem Monat in Saas-Fee am perfekten Cross-Kurs für die Athletinnen und Athleten. Jeder Coach kommt so auf rund 250 Arbeitsstunden – oder auch mal mehr – im Aufbau. Was dahinter steckt sehen Sie jetzt in der neuen Folge von #weeklyschoeffel
21.09.2021
Achtung, es wird gebaggert! Ein Bagger, drei Bälle und eine Kiste – Alex Fiva und Jonas Lenherr stellen sich auf dem Gletscher von Saas-Fee dem ultimativen Bagger-Duell. Als Experte amtet kein Geringerer als Coach und Bagger-Kenner Enrico Vetsch. Wer von den beiden Skicrossern das ruhigere...
21.07.2021
Am Dienstag (20. Juli) ist Fanny Smith auf den Schnee zurückgekehrt. Im Interview mit skinews.ch äussert sich die 29 Jahre alte Gewinnerin des Skicross-Weltcups 2020/21 zu Adrenalin, Taktik, Material, einer Duschkabine, eigenen Ansprüchen und – natürlich – zu Olympia.
27.05.2021
Die harte Arbeit hat sich ausbezahlt: Fanny Smith ist mit mittlerweile 29 Siegen auf höchster Wettkampfstufe alleinige Rekordhalterin und schrieb damit Geschichte in einer Sportart, die erst vor 18 Jahren in den FIS Weltcup-Kalender aufgenommen wurde. Im Saisonrückblick spricht die 28-jährige...
30.04.2021
Der Schweizer Skicrosser Gabriel Styner ist heute (30. April) im Altius Sportmed Center erfolgreich am rechten Knie operiert worden. Der 20-Jährige hatte sich Ende März an den Junioren-Weltmeisterschaften in Krasnoyarsk (RUS) bei einem heftigen Abflug verletzt.
29.04.2021
Sacha Giger, Direktor Ski Freestyle, Snowboard & Telemark, hat kürzlich mit dem Trainerteam und der Selektionskommission die Kaderselektionen für den Bereich Ski Freestyle von Swiss Ski für die Saison 2021/22 vorgenommen.