Beiträge mit dem Schlagwort Weltcup 2022/23
19.03.2023
Das war der letzte Männer-Slalom des Weltcup-Winters 2022/23
Ramon Zenhäusern war der letzte Fahrer auf einer Weltcup-Piste 2022/23 und Ramon Zenhäusern beendet den Weltcup-Winter mit dem Sieg im letzten Rennen. Der Walliser gewinnt den Slalom von Soldeu vor Lucas Braathen und Henrik Kristoffersen. Braathen sichert sich damit seine erste Kristallkugel.
19.03.2023
Das war der letzte Frauen-Riesenslalom des Weltcup-Winters 2022/23
Mikaela Shiffrin beendet die Weltcup-Saison 2022/23 so, wie sie diese im November 2022 in Levi begonnen hat: mit einem Sieg. Die Gesamtweltcupsiegerin gewinnt den Riesenslalom von Soldeu vor Thea Louise Stjernesund und Valerie Grenier.
19.03.2023
Ramon Zenhäusern beschliesst den Weltcup-Winter 2022/23 mit einem Sieg
Ramon Zenhäusern war der letzte Fahrer auf einer Weltcup-Piste 2022/23 und Ramon Zenhäusern beendet den Weltcup-Winter mit dem Sieg im letzten Rennen. Der Walliser gewinnt den Slalom von Soldeu vor Lucas Braathen und Henrik Kristoffersen. Braathen sichert sich damit seine erste Kristallkugel.
19.03.2023
Mikaela Shiffrin beendet die Saison mit einem Sieg
Mikaela Shiffrin beendet die Weltcup-Saison 2022/23 so, wie sie diese im November 2022 in Levi begonnen hat: mit einem Sieg. Die Gesamtweltcupsiegerin gewinnt den Riesenslalom von Soldeu vor Thea Louise Stjernesund und Valerie Grenier.
19.03.2023
Leader Ramon Zenhäusern wird den Weltcup 2022/23 abschliessen
Ramon Zenhäusern liegt im Slalom von Soldeu in Führung und wird am frühen Nachmittag als letzter Starter die Weltcup-Saison 2022/23 beschliessen. Hinter Zenhäusern ist der Kampf um die kleine Kristallkugel zwischen Lucas Braathen (2.) und Henrik Kristoffersen (5.) in vollem Gang.
19.03.2023
„Standesgemässe“ Führung – Mikaela Shiffrin geht als Leaderin in die Pause
Noch ein Riesenslalom-Lauf, dann ist der Frauen-Weltcup 2022/23 Geschichte. Nach dem 1. Lauf des letzten Rennens führt "standesgemäss" Gesamtweltcupsiegerin Mikaela Shiffrin. Die Amerikanerin hat sich eine Zeitreserve von 62 Hundertstelsekunden auf Valerie Grenier erarbeitet.
18.03.2023
Am Sonntag sagt Coralie Frasse Sombet „adieu“
Mit dem letzten Weltcup-Rennen des Winters 2022/23 endet am Sonntag auch die Karriere der Französin Coralie Frasse Sombet. Die 31-Jährige Riesenslalom-Spezialistin zieht sich aus dem Spitzensport zurück.
18.03.2023
Das war der letzte Frauen-Slalom des Weltcup-Winters 2022/23
Beim letzten Weltcup-Slalom des Winters 2022/23 gewinnt Petra Vlhova vor der Kroatin Leona Popovic und Gesamtweltcupsiegerin Mikaela Shiffrin. Die Schweizerin Wendy Holdener verpasst als Fünfte das Podest, sichert sich aber den zweiten Platz im Disziplinen-Weltcup.
18.03.2023
Zweiter Saisonsieg für Petra Vlhova, eine weitere Kugel für Mikaela Shiffrin
Beim letzten Weltcup-Slalom des Winters 2022/23 gewinnt Petra Vlhova vor der Kroatin Leona Popovic und Gesamtweltcupsiegerin Mikaela Shiffrin. Die Schweizerin Wendy Holdener verpasst als Fünfte das Podest, sichert sich aber den zweiten Platz im Disziplinen-Weltcup.
18.03.2023
Das war der letzte Männer-Riesenslalom des Weltcup-Winters 2022/23
Es ist geschafft. Marco Odermatt beendet in Soldeu seine Weltcup-Saison mit dem 13. Sieg, gewinnt den Riesenslalom mit grossem Vorsprung und sichert sich den Allzeit-Punkte-Rekord von 2042 Weltcup-Punkten.
18.03.2023
Marco Odermatt ist der 2042-Punkte-Mann
Es ist geschafft. Marco Odermatt beendet in Soldeu seine Weltcup-Saison mit dem 13. Sieg, gewinnt den Riesenslalom mit grossem Vorsprung und sichert sich den Allzeit-Punkte-Rekord von 2042 Weltcup-Punkten.
18.03.2023
Petra Vlhova geht als Führende in die letzte Slalom-Entscheidung
Die Slowakin Petra Vlhova wird den zweiten Lauf des letzten Weltcup-Slaloms des Winters 2022/23 als Führende in Angriff nehmen. Die 27-Jährige liegt mit 0,32 Sekunden Reserve auf Leona Popovic in Front. Wendy Holdener hat als Fünfte schon einen Rückstand von 1,19 Sekunden.
18.03.2023
Marco Odermatt – noch rund 70 Sekunden bis zum Rekord
Keine Frage der Energie. Marco Odermatt ist auch in seinem 27. Weltcup-Rennen des Winter 2022/23 schnell. Der Nidwaldner liegt nach dem 1. Lauf des finalen Riesenslaloms satte 1,09 Sekunden vor seinem ersten Verfolger.
17.03.2023
Norwegen setzt sich im Team-Final gegen die Schweiz durch
Norwegen gewinnt den Team-Event im Rahmen des Weltcup-Finals in Soldeu. Im Final setzen sich die Skandinavierinnen und Skandinavier gegen das Team von Swiss Ski durch. Platz 3 sichert sich die Mannschaft aus Österreich.
16.03.2023
Das war der letzte Männer-Super-G des Weltcup-Winters 2022/23
Mit einem Sieg, dem sechsten in acht ausgetragenen Weltcup-Super-G des Winters 2022/23, beendet Marco Odermatt den Winter in dieser Disziplin. Der Nidwaldner gewinnt nach 2021/22 zum zweiten Mal die Disziplinenwertung.
16.03.2023
Das war der letzte Frauen-Super-G des Weltcup-Winters 2022/23
Die zweitletzte Entscheidung um die Kristallkugeln 2022/23 ist gefallen. Lara Gut-Behrami gewinnt den letzten Super-G der Saison und sichert sich damit zum vierten Mal den Gewinn der kleinen Kristallkugel. Mit auf dem Podest des letzten Rennens stehen Federica Brignone (ITA) und Ragnhild Mowinckel...
16.03.2023
„Mister Super-G“ Marco Odermatt beendet die Super-G-Saison mit einem Sieg
Mit einem Sieg, dem sechsten in acht ausgetragenen Weltcup-Super-G des Winters 2022/23, beendet Marco Odermatt den Winter in dieser Disziplin. Der Nidwaldner gewinnt nach 2021/22 zum zweiten Mal die Disziplinenwertung.
16.03.2023
Tagessieg und kleine Kristallkugel im Super-G für Lara Gut-Behrami
Die zweitletzte Entscheidung um die Kristallkugeln 2022/23 ist gefallen. Lara Gut-Behrami gewinnt den letzten Super-G der Saison und sichert sich damit zum vierten Mal den Gewinn der kleinen Kristallkugel. Mit auf dem Podest des letzten Rennens stehen Federica Brignone (ITA) und Ragnhild Mowinckel...
15.03.2023
Johan Clarey: „Eine mehr als 20 Jahre haltende Liebe gibt man nicht einfach so auf“
Johan Clarey hat sein letztes Weltcup-Rennen gefahren. Der französische Speed-Spezialist wurde im Ziel von Soldeu gebührend empfangen und gefeiert – und das nach einem Vormittag, der emotional nicht ganz einfach gewesen ist.
15.03.2023
Nicole Schmidhofer beendet ihre Karriere
Nach 16 Weltcup-Saisons mit 172 Starts hat sich Nicole Schmidhofer dazu entschlossen dem Skisport den Rücken zu kehren. Die 34 Jahre alte Österreicherin wird am Donnerstag in Soldeu (AND) ihr letztes Weltcuprennen bestreiten, möchte aber dem Rennsport auf eine andere Art erhalten bleiben.
15.03.2023
Das war die letzte Frauen-Abfahrt des Weltcup-Winters 2022/23
Ilka Stuhec gewinnt beim Saisonfinal von Soldeu (AND) die Abahrt und realisiert damit ihren zweiten Saisonsieg. Sofia Goggia, Gewinnerin der kleinen Kristallkugel, wird Zweite und den dritten Podestplatz belegt Lara Gut-Behrami.
15.03.2023
Das war die letzte Männer-Abfahrt des Weltcup-Winters 2022/23
Es bleibt dabei: im Abfahrtswinter 2022/23 gibt es nur zwei Weltcup-Sieger. Vincent Kriechmayer gewinnt in Soldeu das letzte Rennen und hat nun vier Siege auf dem Konto. Noch besser ist die Bilanz von Aleksander Aamodt Kilde, der mit sechs Erfolgen auch die kleine Kristallkugel gewonnen hat.
15.03.2023
Die letzte Abfahrtssiegerin 2022/23 heisst Ilka Stuhec
Ilka Stuhec gewinnt beim Saisonfinal von Soldeu (AND) die Abahrt und realisiert damit ihren zweiten Saisonsieg. Sofia Goggia, Gewinnerin der kleinen Kristallkugel, wird Zweite und den dritten Podestplatz belegt Lara Gut-Behrami.
15.03.2023
Vincent Kirechmayr gewinnt auch die letzte Weltcup-Abfahrt 2022/23
Es bleibt dabei: im Abfahrtswinter 2022/23 gibt es nur zwei Weltcup-Sieger. Vincent Kriechmayer gewinnt in Soldeu das letzte Rennen und hat nun vier Siege auf dem Konto. Noch besser ist die Bilanz von Aleksander Aamodt Kilde, der mit sechs Erfolgen auch die kleine Kristallkugel gewonnen hat.
14.03.2023
Schnellste Hauptproben durch Adrian Smiseth Sejersted und Nina Ortieb
Die zweiten Abfahrtstrainings für die letzten Weltcup-Abfahrten des Winters absolvierten Adrian Smiseth Sejersted (NOR) und Nina Ortlieb (AUT) am schnellsten. Die Athletinnen und Athleten von Swiss Ski übten sich in Zurückhaltung.
12.03.2023
Das war der zweite Riesenslalom von Kranjska Gora
Henrik Kristoffersen forderte Marco Odermatt am Sonntag in Kranjska Gora heraus, dieser fand aber die Antwort: 11. Saisonsieg und Gewinn der kleinen Kristallkugel für den besten Riesenslalom-Fahrer des Winters 2022/23.
12.03.2023
Marco Odermatt ist einfach nicht zu schlagen
Henrik Kristoffersen forderte Marco Odermatt am Sonntag in Kranjska Gora heraus, dieser fand aber die Antwort: 11. Saisonsieg und Gewinn der kleinen Kristallkugel für den besten Riesenslalom-Fahrer des Winters 2022/23.
12.03.2023
Marco Odermatt grüsst schon wieder von der Spitze
Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt greift in Kranjska Gora nach dem 11. Saisonsieg und nach der zweiten kleinen Kristallkugel für den besten Riesenslalom-Fahrer. Der Nidwaldner führt nach dem 1. Lauf vor Alexis Pinturault (FRA) und Henrik Kristoffersen (NOR).
11.03.2023
Das war der Slalom von Are
Am Freitag Sieg Nummer 86 und am Samstag Sieg Nummer 87. Mikaela Shiffrin ist nicht nur die beste Rennfahrerin der Gegenwart, sie ist nach dem Doppel-Erfolg von Are mit den 87 Weltcup-Siegen auch die erfolgreichste Athletin der Ski-Geschichte.
11.03.2023
Das war der Riesenslalom von Kranjska Gora (Samstag)
Marco Odermatt gewinnt den Weltcup-Riesenslalom von Kranjska Gora, realisiert damit den 10. Saisonsieg und fixiert die erfolgreiche Titelverteidigung im Gesamtweltcup. Alexis Pinturault (FRA) fährt vor Henrik Kristoffersen (NOR) auf den 2. Platz.
11.03.2023
87 Weltcup-Siege für die beste Skirennfahrerin
Am Freitag Sieg Nummer 86 und am Samstag Sieg Nummer 87. Mikaela Shiffrin ist nicht nur die beste Rennfahrerin der Gegenwart, sie ist nach dem Doppel-Erfolg von Are mit den 87 Weltcup-Siegen auch die erfolgreichste Athletin der Ski-Geschichte.
11.03.2023
Tagessieg und grosse Kristallkugel für Marco Odermatt
Marco Odermatt gewinnt den Weltcup-Riesenslalom von Kranjska Gora, realisiert damit den 10. Saisonsieg und fixiert die erfolgreiche Titelverteidigung im Gesamtweltcup. Alexis Pinturault (FRA) fährt vor Henrik Kristoffersen (NOR) auf den 2. Platz.
11.03.2023
Mikaela Shiffrin bei Halbzeit deutlich in Führung
Mikaela Shiffrin ist auf bestem Weg, bereits heute alleinige Rekordhalterin in Sachen Weltcupsiegen zu werden. Die Amerikanerin führt nach dem 1. Lauf des Slaloms von Are deutlich vor Anna Swenn Larsson (SWE) und Wendy Holdener (SUI). – Das Rennen ist noch im Gang.
11.03.2023
Marco Odermatt auf halbem Weg zum 10. Saisonsieg
Dem designierten Gewinner des Gesamtweltcups 2022/23 winkt in Kranjska Gora der 10. Saisonsieg im Weltcup. Der Nidwaldner liegt nach dem 1. Lauf des bei frühlingshaften Bedinungungen ausgetragenen Riesenslaloms in Führung.
10.03.2023
Mikaela Shiffrin: „Das ist ein spektakulärer Tag“
Es ist passiert. Mikaela Shiffrin gewinnt den Weltcup-Riesenslalom in Are, feiert ihren 86. Sieg in einem Weltcup-Rennen und steht jetzt gemeinsam mit Ingemar Stenmark auf einer Stufe. Und im Vorbeigehen hat die Amerikanerin auch zum zweiten Mal den Riesenslalom-Weltcup gewonnen. Federica Brignone...
10.03.2023
Das war der Riesenslalom der Frauen in Are
Es ist passiert. Mikaela Shiffrin gewinnt den Weltcup-Riesenslalom in Are, feiert ihren 86. Sieg in einem Weltcup-Rennen und steht jetzt gemeinsam mit Ingemar Stenmark auf einer Stufe. Und im Vorbeigehen hat die Amerikanerin auch zum zweiten Mal den Riesenslalom-Weltcup gewonnen. Federica Brignone...
10.03.2023
Mikaela Shiffrin gewinnt und zieht mit Ingemar Stenmark gleich
Es ist passiert. Mikaela Shiffrin gewinnt den Weltcup-Riesenslalom in Are, feiert ihren 86. Sieg in einem Weltcup-Rennen und steht jetzt gemeinsam mit Ingemar Stenmark auf einer Stufe. Und im Vorbeigehen hat die Amerikanerin auch zum zweiten Mal den Riesenslalom-Weltcup gewonnen. Federica Brignone...
10.03.2023
Mikaela Shiffrin „im Fahrplan“ zu weiteren Rekorden
Der Amerikanerin Mikaela Shiffrin winken beim Riesenslalom von Are der Tagessieg, mehrere Rekordmarken und der Gewinn der kleinen Kristallkugel. Nach 50 Prozent des Pensums liegt die 27-Jährige mit deutlichem Vorsprung vorne und ist damit "im Fahrplan".
09.03.2023
Knieverletzungen werfen gleich zwei Französinnen aus dem Rennen
Für Saisonendspurt steht für das französische Team der Technikerinnen unter keinem guten Stern. Gleich zwei Fahrerinnen haben schwere Knieverletzungen erlitten und müssen sich Operationen unterziehen.