Beiträge mit dem Schlagwort USA

30.07.2023

Keely Cashman geht nicht mehr mit Rossignol-Skiern an den Start

 
Einige Athletinnen und Athleten befinden sich seit Tagen im Schneetraining. Dieses hat in Ushuaia (Argentinien) nun auch die Amerikanerin Keely Cashman aufgenommen. Und die 24-Jährige tat dies, nachdem ihr Abgang von Rossignol schon länger festgestanden hat, auf neuen Material.

11.05.2023

55 Athletinnen und Athleten in den US-Kadern 2023/24

 
28 Männer und 27 Frauen haben die Selektionskriterien des US-Verbandes geschafft und sind in den pro Geschlecht vier Verbandskadern eingeteilt worden. Angeführt werden die Listen natürlich von Mikaela Shiffrin, Breezy Johnson, Jared Goldberg und Tommy Ford.

25.04.2023

Diverse Wechsel im Trainer-Staff des US-Verbandes

 
Im amerikanischen Verband gibt es bei den Alpinen – neben dem von skinews.ch bereits exklusiv vermeldeten Wechsel von Alex Hödlmoser ins Frauen-Speed-Team – einige Wechsel auf den Trainerpositionen.

20.04.2023

Ehemaliger US-Rennfahrer tot in Gefängniszelle aufgefunden

 
Der ehemalige US-Rennfahrer Jeremy Nobis (52) ist tot. Der Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer ist laut Medienberichten am 19. April tot in seiner Zelle im Gefängnis von Cedar City (US-Bundesstaat Utah) aufgefunden worden.

19.04.2023

Alex Hödlmoser kehrt an die ehemalige Wirkungsstätte zurück

 
Das Alex Hödlmoser nach nur einem Jahr als Cheftrainer der österreichischen Speed-Spezialistinnen des ÖSV wieder verlassen wird, ist seit einiger Zeit klar. Jetzt ist auch bekannt, wo der 54 Jahre alte Salzburger künftig tätig sein wird. Eine Überraschung ist es nicht.

04.04.2023

Eine Ziege für die „Grösste aller Zeiten“

 
Grosser Empfang für Mikaela Shiffrin gestern in Vail/Colorado. Die Rekordsiegerin wurde in ihrem Geburtsort von hunderten Menschen empfangen, von offizieller Seite mit Geschenken überhäuft und mit einem weiteren Vierbeiner bedacht.

22.03.2023

Neuer Job für ex-Shiffrin-Coach Mike Day

 
Mikaela Shiffrins ex-Coach hat einen neuen Job. Der 51 Jahre alte Mike Day wird "Direktor für Athletenentwicklung" – oder Ausbildungschef – an der Mount Mansfield Academy in Stowe (US-Bundesstaat Vermont).

13.03.2023

Karin Harjo – neue Frauenpower für das Team von Mikaela Shiffrin

 
Das Team Mikaela Shiffrin bekommt weiblichen Zuwachs. Karin Harjo, die nach nur einem Jahr das Amt der Cheftrainerin des kanadischen Frauen-Teams abgibt, wird künftig (wieder) mit der Gesamtweltcupsiegerin zusammen arbeiten. Diesmal als Cheftrainerin. Der US-Skiverband hat die Exklusiv-Meldung von...

27.02.2023

Steven Nyman kündigt seinen Abschied an

 
Nach Beat Feuz, Mauro Caviezel und Matthias Mayer zieht sich ein weiterer langjähriger Speed-Spezialist zurück. Der Amerikaner Steven Nyman (41) wird in Aspen (3. bis 5. März) seine letzten Weltcup-Rennen bestreiten.

17.02.2023

Der WM-Slalom findet ohne Paula Moltzan statt

 
Schwächung für das US-Slalom-Team der Frauen. Paula Moltzan muss für das letzte WM-Rennen Forfait erklären und wird den Slalom am Samstag wegen einer Verletzung nicht bestreiten können.

14.02.2023

Die USA holen WM-Gold im Team-Event

 
Das Team aus den USA gewinnt bei den Ski-Weltmeisterschaften in Courchevel/Meribel die Goldmedaillen im Team-Event. Im Final können sich die Amerikanerinnen und Amerikaner gegen den Titelverteidiger aus Norwegen durchsetzen. Bronze geht nach Kanada.

28.12.2022

Saison für US-Technikerin AJ Hurt zu Ende

 
Das US-Team der Technikerinnen muss für den Rest der Saison auf AJ Hurt verzichten. Die 22-Jährige hat sich im Europacup eine Verletzung zugezogen und hat Weihnachten schon zuhause in den USA verbracht.

08.11.2022

In Killington fällt der (maschinell erzeugte) Schnee

 
Am 26./27. November sollen in Killington die Frauen je einen Weltcup-Riesenslalom und einen -Slalom bestreiten. Bis heute Vormittag (europäischer Zeit) waren die "Super-Star"-Piste und die Umgebung noch grün, aber seit einigen Stunden laufen die Schneekanonen.

08.11.2022

Viel Applaus für Breezy Johnsons Outing

 
US-Abfahrts-Spezialistin Breezy Johnson hat sich am Montag via soziale Medien als bisexuell geoutet. Für ihre Worte und die klare Ansage an mögliche Hater hat die 26-Jährige bereits viele positive Reaktionen aus der Szene bekommen.

28.10.2022

Das US-Skiteam trägt den Sponsor im Namen

 
Das US Skiteam trägt neuerdings den Namen eines Sponsoren in seiner offiziellen Bezeichnung. Der Finanzdienstleister tritt zudem als Titelsponsor bei den US-Weltcup-Rennen und beim NorAm-Cup auf.

19.10.2022

USA noch mit Fragezeichen im Sölden-Line-up

 
Mit vier Männern und sieben Frauen wird das US-Team zu den zwei Rennen von Sölden antreten. Ob allerdings alle am Start stehen können, wird sich erst kurzfristig weisen. Bei Nina O'Brien und Allie Resnick bestehen noch Fragezeichen.

13.10.2022

Mikaela Shiffrin – Rekorde vor Augen, aber nicht im Visier

 
Die Enttäuschung bei den Olympischen Spielen von Peking ist abgehakt. Mikaela Shiffrin steigt mit neuen Servicemännern und voller Zuversicht in den WM-Winter 2022/23. "Ich freue mich darauf, in die Saison zu starten und die im Sommer und Herbst geleistete Arbeit so richtig auf die Probe zu...

01.10.2022

Die Zermatt-Premiere steht nicht in Shiffrins Rennplan

 
Nach 21 Trainingstagen auf dem chilenischen Schnee befindet sich Mikaela Shiffrin in der letzten Vorbereitungsphase auf den Weltcup-Winter 2022/23. Beim Saisonauftakt in Sölden tritt sie als Titelverteidigerin an, die Zermatt-Premiere hingegen lässt die Amerikanerin aus.

14.09.2022

US-Speed-Fahrerin Alix Wilkinson muss pausieren

 
Schlechte Neuigkeiten aus dem Team der Amerikanerinnen. Alix Wilkinson (22), Speed-Spezialistin und Mitglied des B-Kaders, hat sich während des Trainingslagers in Chile eine Fussverletzung zugezogen und muss vorerst pausieren.

29.03.2022

US-Slalom-Spezialist tritt heute von der Bühne ab

 
Heute (29. März) wird er noch die US-Meisterschaften in seiner Spezialdisziplin bestreiten und dann ist Schluss. Der amerikanische Slalom-Spezialist Alex Leever hat via Instagram sein Karriere angekündigt.

24.03.2022

Patrick Riml zurück in den USA

 
Aus den USA nach Österreich und wieder zurück. Patrick Riml, ehemaliger Alpin-Organisationschef beim ÖSV, kehrt – und das nicht ganz unerwartet – als Alpin-Direktor in die USA zurück.

25.02.2022

US-Alpindirektor Jesse Hunt tritt zurück

 
Der amerikanische Ski- und Snowboardverband sucht einen neuen Alpindirektor. Jesse Hunt hat seinen Rücktritt von diesem Amt, welches er seit 2018 zum zweiten Mal innehatte, bekannt gegeben.

22.01.2022

Tommy Ford im US-Aufgebot für Peking

 
Die USA reisen mit sechs Männern und elf Frauen – darunter neun Olympia-Neulingen – nach Peking. Dass auch der 32 Jahre alte Tommy Ford im Aufgebot figuriert, ist überraschend.

06.01.2022

Corona zwingt auch Lila Lapanja in die Pause

 
Das Coronavirus beeinflusst den Frauen-Weltcup immer stärker. Mit Lila Lapanja (USA) hat es eine weitere Slalom-Spezialistin erwischt. Die 27-Jährige wird in Kranjska Gora und in Schladming fehlen. Auch Andreja Slokar (SLO) und Jessica Hilzinger (GER) müssen in die Zwangspause.

15.12.2021

Isabella Wright muss für Val d’Isère passen

 
Die Amerikanerin Isabella Wright wird bei den kommenden Weltcup-Rennen in Val d'Isère nicht am Start stehen. Die 24-Jährige ist nach ihrem Sturz beim Super-G von St. Moritz zu medizinischen Abklärungen in die USA gereist.

17.11.2021

Mikaela Shiffrin, die Umwelt und ein Karriereende

 
Ein Zoom-Medientermin von Mikaela Shiffrin sorgt für Schlagzeilen. Sie denke, dem Klimaschutz geschuldet, an ein Karriereende, heisst es. Die nächsten Rennen wird die Amerikanerin aber noch bestreiten…

13.11.2021

Mikaela Shiffrin ist zurück im Trainingsalltag

 
Der Rücken hat gezwickt und Mikaela Shiffrin daran gehindert, voll trainieren zu können. Jetzt meldet sich die zweifache Olympiasiegerin zurück und trainiert auch wieder Speed-Disziplinen.

03.11.2021

Skirennfahrer-Paar bekommt bald Nachwuchs

 
Freudige Kunde kommt aus den USA. Via Instagram teilen die ehemalige US-Rennfahrerin Resi Stiegler und der Deutsche Slalom-Spezialist David Ketterer die baldige Ankunft des ersten Kindes an.

22.10.2021

Im Jahr eins nach Ted Ligety ist RC.S. der Teamleader

 
Ted Ligety ist nicht mehr und Tommy Ford nach seinem Sturz in Adelboden noch nicht wieder dabei. Damit wird Ryan Cochran-Siegle beim US-Verband in die Rolle des Teamleaders schlüpfen. Bei den Frauen darf man sich in Sölden auf die Rückkehr von Mikaela Shiffrin freuen.

08.10.2021

Eine weitere bittere Pille für Storm Klomhaus

 
Die Amerikanerin Storm Klomhaus wollte beim Weltcup-Auftakt in Sölden starten und bei Olympia dabei sein. Es kommt jetzt für die passionierte Einradfahrerin aber alles ganz anders.