Beiträge mit dem Schlagwort Österreich

14.11.2022

ÖSV-Star beim Training in den USA schwer verletzt

 
Schlimme Nachrichten für das ÖSV-Team aus den USA. Speed-Spezialist Max Franz hat sich beim Training in Copper Mountain schwere Verletzungen an beiden Beinen zugezogen und wurde bereits in Vail operiert. Die Saison 2022/23 ist für den 33-Jährigen zu Ende.

04.11.2022

Fünf Österreicher auf dem Sprung zurück

 
Langsam lichtet sich das Lazarett im österreichischen Team der Männer. Gleich fünf Rennfahrer stehen laut einer Mitteilung des österreichischen Skiverbandes ÖSV kurz vor der Rückkehr in den Rennbetrieb.

28.10.2022

Semmering springt für Sölden ein

 
Der Ersatzort für den abgesagten Riesenslalom von Sölden ist gefunden. Der Anlass bleibt in Österreich und wird noch vor Jahresende am Semmering durchgeführt. Damit finden am "Zauberberg" gleich drei Weltcup-Rennen statt.

21.10.2022

Bernadette Lorenz mit Kreuzbandriss out

 
Die Österreicherin Bernadette Lorenz verpasst die Saison 2022/23 wegen eines Kreuzbandrisses. Sie, die aktuell nicht mehr in den ÖSV-Kadern ist, zog sich die Verletzung vor einigen Tagen beim Training mit den Weltcup-Fahrerinnen des ÖSV zu.

21.10.2022

Franziska Gritsch und ihr Heimrennen in Sölden

 
Das erste Weltcup-Rennen des Winter 2022/23 ist das Heim-Rennen von Franziska Gritsch. Die 25-Jährige hatte, da sie auf die Covid-19-Schutzimpfungen verzichtet hat, eine schwierige Saison 2021/22 mit wenig Weltcup-Einsätzen. Jetzt greift die Allrounderin mit Tendenz zur Technikerin wieder an.

19.10.2022

Weltcup-Debut für ÖSV-Athletin Magdalena Kappaurer

 
Elf Frauen und acht Männer darf der ÖSV zum Start der Weltcup-Saison 2022/23 nach Sölden schicken. Und dieses grosse Kontingent schöpft der Verband für den ersten Heimauftritt im WM-Winter auch aus. Dabei wird Magdalena Kappaurer ihr Weltcup-Debut feiern dürfen.

09.10.2022

ÖSV-Talent nach Knieverletzung out

 
Bittere Neuigkeiten aus dem Lager des ÖSV. Die 18 Jahre alte Vorarlbergerin Victoria Olivier hat sich beim Training im Pitztal eine schwerwiegende Knieverletzung zugezogen und fällt für den gesamten Winter 2022/23 aus.

08.10.2022

Neue Outfits auch für die ÖSV-Stars

 
Nicht nur die Schweizerinnen und Schweizer oder das italienische Skiteam treten 2022/23 in neuen Outfits an. Auch die Rennfahrerinnen und Rennfahrer aus Österreich sind für den WM-Winter neu eingekleidet worden.

06.10.2022

Bernadette Lorenz – allein unter Männern

 
Der Winter 2022/23 wird für Bernadette Lorenz ein besonderer werden. Die 24 Jahre alte Technik-Spezialistin aus Tirol ist als Mitglied des Global Racing Teams unterwegs und nimmt in dieser Gemeinschaft eine ganz besondere Rolle ein.

13.09.2022

Österreichs Speed-Asse lassen die Fäuste sprechen

 
Zurück aus Südamerika lassen die Österreichischen Speed-Fahrer in Tirol die Fäuste fliegen. Im Rahmen eines Regenerationstraings tauschen Matthias Mayer und Co. die Arbeitsutensilien aus: Boxhandschuhe statt Skischuhe.

31.07.2022

Rücktritt vom Rücktritt – Mathias Graf ist wieder da

 
Die "Skicross-Pension" des Österreichers Mathias Graf hat nur rund zwei Wochen gedauert. Die noch bessere Unterstützung durch seinen Sponsor ermöglicht dem 26 Jahre alten Vorarlberger die Fortsetzung der Karriere doch noch.

27.07.2022

Lange Pause für den ÖSV-Technik-Spezialisten

 
Kein guter Start ins zweite Jahr als Athlet des ÖSV-B-Kaders. Der 23 Jahre alte Technik-Spezialist Mario Gramshammer hat sich (erneut) eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird den Grossteil des Winter 2022/23 verpassen.

22.07.2022

Ski-Familie Matt in grosser Trauer

 
Traurige Nachrichten aus Österreich. Hubert Matt, der 65 Jahre alte Vater der Ski-Asse Mario, Michael und Andreas Matt, ist am Donnerstagabend bei einem Arbeitsunfall in Flirsch (Bundesland Tirol) ums Leben gekommen.

13.07.2022

Genug vom Rennsport – Melanie Niederdorfer hört auf

 
Sie galt als Talent und hat im Europacup Rennen in den technischen Disziplinen und auch im Speed-Bereich bestritten. Ende Winter 2019/20 verlor sie den ÖSV-Kaderstatus und jetzt zieht sich die 22-Jährige ganz aus dem Skirennsport zurück.

29.06.2022

ÖSV-Männer: Neue Führung, neue Gruppen – hohe Ziele

 
Nach Abschluss des Winters 2021/22 ist beim ÖSV einiges passiert. So ist in der sportlichen Führung des Männer-Teams vieles neu und die frische Führung um Herbert Mandl (sportlicher Leiter) und Cheftrainer/Rennsportleiter Marko Pfeifer hat im Hinblick auf den kommenden WM-Winter einiges...

23.06.2022

Je ein „Neuer“ bei Salomon und Atomic

 
Und noch zwei Ausrüsterwechsel sind abgeschlossen und mit Unterschriften unter Verträge besiegelt worden. Martin Cater SLO) hat Stöckli in Richtung Salomon verlassen und der Österreicher Thomas Dorner setzt neu Material aus dem Hause Atomic.

11.05.2022

115 Athletinnen und Athleten in den ÖSV-Kadern

 
Die sportliche Leitung des österreichischen Skiverbandes hat 61 Männer und 54 Frauen für die Alpin-Kader selektioniert. Die Nationalmannschaft der Männer ist deutlich grösser geworden.

26.04.2022

Peter Frauneder (54) überraschend gestorben

 
Schocknachricht in der österreichischen (Ski-)Sportszene. Peter Frauneder, Sportchef der "Kronen Zeitung", ist am Montag nach kurzer, schwerer Krankheit überraschend verstorben.

19.04.2022

Der ÖSV holt zwei Top-Trainer für die Frauen zurück

 
Zwei Trainer-Grössen kehren nach längeren Engagements im Ausland zum ÖSV zurück. Beide werden die Aufgaben von Gruppentrainern übernehmen – einer bei den Speed-Frauen, der andere übernimmt die Riesenslalom-Gruppe.

25.03.2022

EYOF: Und noch zwei Medaillen für Österreich

 
Gold und Silber für Österreich zum Abschluss der Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele in Vuokatti (FIN). Im Parallel-Rennen der Frauen konnte sich Victoria Olivier vor Natalie Falch durchsetzen.

24.03.2022

EYOF: Team-Gold für Österreich

 
Gold für Österreichs Ski-Quartett bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen EYOF in Vuokatti (FIN). Natalie Falch, Victoria Olivier, Jakob Greber und Fabio Walch haben den Mixed-Team-Event gewonnen.

18.03.2022

Die Schweiz gewinnt den Team-Event von Meribel

 
Das junge Schweizer Quartett mit Delphine Darbellay, Andrea Ellenberger, Livio Simonet und Fadri Janutin, gewinnt gegen Kanada, dann gegen Deutschland und schlägt – etwas überraschend – im Team-Event von Meribel im Final auch noch Österreich.

17.03.2022

Marko Pfeifer wird Cheftrainer der ÖSV-Männer

 
Das war so erwartet worden. Der 47 Jahre alte Marko Pfeifer, bisher Trainer der Slalom-Truppe, wird neuer Cheftrainer der Österreicher und "beerbt" in dieser Funktion den scheidenden Andreas Puelacher.

11.03.2022

EYOF: Viktoria Olivier geht schon wieder auf Medaillenjagd

 
Je vier Frauen und Männer werden Österreich vom 20. bis 25. März bei den Europäischen Olympischen Jugend-Winterspielen in Vuokatti (FIN) in den alpinen Skirennen vertreten. Mit dabei auch eine zweifache Medaillengewinnerin der kürzlich zu Ende gegangenen Ski-Weltmeisterschaften in Panorama....

09.03.2022

Cornelia Hütter beendet die Saison vorzeitig

 
Die Österreicherin Cornelia Hütter muss die Saison 2021/22 vorzeitig beenden und auf die Teilnahme am Weltcup-Final verzichten. Der Sturz in Crans Montana hat Folgen, die einen Start noch nicht zulassen.

07.03.2022

Junioren-WM: Kanada holt sich das Team-Gold

 
Kanada gewinnt überraschend Team-Gold bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Panorama. Österreich holt Silber und die Schweiz gewinnt den kleinen Final gegen die USA und sichert sich die Bronzemedaillen.

05.03.2022

ÖSV: Auch Männer-Chef Andreas Puelacher hört auf

 
Das Knisterin im Gebälk der ÖSV-Führung ist zu einem lauten Knacken geworden. Nach Herbert Mandls angekündigter Rückkehr zum ÖSV als Sportlicher Leiter braucht der Verband jetzt aber gleich zwei neue Cheftrainer.

02.03.2022

Herbert Mandl kehrt zum ÖSV zurück

 
Ein bekanntes Gesicht kehrt zum österreichischen Skiverband ÖSV zurück. Herbert Mandl, ehemaliger Cheftrainer der ÖSV-Frauen, wird Sportlicher Leiter des Bereichs Ski alpin.

25.02.2022

Stephanie Resch beendet ihre Karriere

 
Österreichs B-Kader-Athletein Stephanie Resch beendet ihre Laufbahn als Rennfahrerin. Die 26 Jahre alte Riesenslalom-Spezialistin ist immer wieder durch Verletzungen gebremst worden und hat 17 Weltcup- und 53 Europacup-Rennen bestritten.

23.02.2022

Ein starkes ÖSV-Aufgebot für die Junioren-WM

 
Sechs Frauen und sechs Männer – darunter eine Dreifach-Juniorenweltmeisterin des Jahres 2020 und ein aktueller Juniorenweltmeister – bilden das österreichische Aufgebot für die Junioren-Weltmeisterschaften von Panorama (CAN).

20.02.2022

Toni Giger: „Weil es um mehr geht als nur um Medaillen“

 
Nach dem Medaillenspiegel waren die Olympischen Winterspiele in Peking die zweiterfolgreichsten in der Geschichte des Österreichischen Skiverbandes ÖSV. Für Sportdirektor Toni Giger zählt aber nicht nur die Medaillenwertung, sondern das grosse Ganze.