16.01.2021
Kreuzband gerissen – Saison für Aleksander Aamodt Kilde vorbei
Der Verdacht hat sich bestätigt: für Gesamtweltcupsieger Aleksander Aamodt Kilde ist die Saison nach einem im Training erlittenen Kreuzbandriss vorbei.
16.01.2021
Der Verdacht hat sich bestätigt: für Gesamtweltcupsieger Aleksander Aamodt Kilde ist die Saison nach einem im Training erlittenen Kreuzbandriss vorbei.
16.01.2021
Das österreichische Fernsehen meldet, dass Gesamtweltcupsieger Aleksander Aamodt Kilde beim Training gestürzt sei und sich womöglich eine schwere Knieverletzung zugezogen habe. Vermutet werde ein Kreuzbandriss. Eine offizielle Bestätigung dieser Meldung liegt derzeit noch nicht vor.
19.12.2020
Aleksander Aamodt Kilde, Gesamtweltcupsieger 2019/20, hat das Val-Gardena-Double geschafft. Der Norweger gewinnt nach dem Super-G auch die Abfahrt und verweist Ryan Cochran-Siegle (USA) und Beat Feuz (SUI) auf die Plätze.
18.12.2020
Nach Aksel Lund Svindal (5mal) und Kjetil Jansrud (2mal) hat sich mit Aleksander Aamodt Kilde ein dritter Norweger in die Siegerliste des Super-G von Val Gardena eingetragen. Mauro Caviezel wird vor dem nächsten Norweger Zweiter. – Das Rennen ist noch im Gang.
17.12.2020
Zwei Norweger, zwei Amerikaner und ein Österreicher in den Top-5 des Abschlusstrainings zur Weltcup-Abfahrt von Val Gardena. Aber der Überraschungsmann kommt aus der Schweiz. Genauer aus dem Berner Oberland.
25.10.2020
Schlechte Kunde von Gesamtweltcupsieger Aleksander Aamodt Kilde. Der 28 Jahre alte Norweger ist zuhause positiv auf das Coronavirus getestet worden und muss eine Pause einlegen.
18.03.2020
Lernen Sie Aleksander Aamodt Kilde, den Gesamtweltcupsieger 2019/2020, etwas besser kennen. „Es ist einfach unglaublich. Für mich war es eine wunderbare Saison, ich habe gute Resultate abgeliefert, es war ein grossartiger Kampf mit Alexis und Henrik. Ich habe jedes Rennen und jeden Moment...
07.03.2020
Der Österreicher Matthias Mayer gewinnt die letzte Abfahrt des Weltcup-Winters 2019/20 in Kvitfjell und verweist den grossen Favoriten Aleksander Aamodt Kilde auf Platz 2. Guter Dritter: Carlo Janka. Der beste Abfahrer der Saison ist, das stand schon vor dem Rennen fest, Beat Feuz. Dem Emmentaler...
06.03.2020
Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde ist auch im abschliessenden Training zur Weltcup-Abfahrt von Kvitfjell der Schnellste. Der Norweger knöpft seinem Landsmann Kjetil Jansrud 0,12 Sekunden an.
01.03.2020
Kombi-Weltmeister Alexis Pinturault hat zum sechsten Mal die kleine Kristallkugel für den besten alpinen Kombinierer gewonnen. Der Franzose setzte sich im abschliessenden Rennen in Hinterstoder vor Mauro Caviezel durch.
14.02.2020
Erster Saisonsieg für den Norweger Aleksander Aamodt Kilde. Der 27-Jährige setzt sich im verkürzten Super-G von Saalbach-Hinterglemm vor Mauro Caviezel und Abfahrtssieger Thomas Dressen durch.
01.02.2020
Am 1. Februar mit Startnummer 1 auf den 1. Platz. Der Deutsche Thomas Dressen gewinnt in Garmisch-Partenkirchen sein Heimrennen und realisiert damit seinen vierten Sieg im Weltcup.
24.01.2020
Zweiter war er im Super-G von Kitzbühel im Jahr 2018, jetzt steht Kjetil Jansrud vor seinem ersten Sieg in diesem Rennen. Der Norweger führt vor den zeitgleichen Matthias Mayer (AUT) und Aleksander Aamodt Kilde (NOR).
29.12.2019
Alexis Pinturault gewinnt die Weltcup-Kombination von Bormio und kann sich über den 26. Weltcupsieg freuen. Dank Loic Meillard, der hinter Aleksander Aamodt Kilde (NOR) Dritter wird, steht auch im dritten Bormio-Rennen ein Schweizer auf dem Podest.
29.12.2019
Nach dem Super-G und vor dem Slalom liegt der Norweger Aleksander Aamodt Kilde in der Kombination von Bormio voraus. Loic Meillard liegt auf Platz 8 und darf Ambitionen auf einen Spitzenplatz hegen. – Das Rennen ist im Gang.
06.12.2019
Marco Odermatt gewinnt nach einer nicht fehlerfreien, aber sehr verwegenen Fahrt zum ersten Mal ein Weltcup-Rennen. Der Nidwaldner war beim Super-G von Beaver Creek auch von Aleksander Aamodt Kilde (2.) und Matthias Mayer (3.) nicht zu schlagen.
22.04.2019
Das Atomic-Racing-Team bekommt auf den Winter 2019/20 hin Verstärkung. Zwei Österreicherinnen und ein Norweger sollen demnächst ihre Wechsel bekannt geben.
31.01.2019
Während sich die Schweizer Abfahrer im 1. Training zur Weltcup-Abfahrt von Garmisch noch Zeit gelassen haben hatte es Aleksander Aamodt Kilde eilig. Der Norweger stellte die Tagesbestzeit auf.
19.01.2019
Auch der zweite Tagessieg an den Internationalen Lauberhornrennen 2019 geht nach Österreich. Vincent Kriechmayr setzt sich mit 14 Hundertstelsekunden Vorsprung auf Beat Feuz durch.
01.12.2018
Max Franz gewinnt nach der Abfahrt von Lake Louise sein zweites Rennen in dieser Saison. Im Super-G von Beaver Creek bleibt er um 0,33 Sekunden vor Mauro Caviezel, der seinerseits im vierten Speed-Rennen 2018/19 zum dritten Mal auf das Podest fährt. Urs Kryenbühl stürzte schwer, konnte am späten...
24.10.2018
Norwegens Sportchef Claus Johan Ryste hat für den Weltcup-Auftakt in Sölden sechs Frauen und sieben Männer nominiert. Darunter sind auch zwei für den Weltcup neue Gesichter.