Beiträge mit dem Schlagwort Henrik Kristoffersen

27.03.2025

Henrik Kristoffersen holt zum vierten Mal die Slalom-Kugel

 
Norwegischer Feiertag in Sun Valley. Timon Haugan gewinnt das letzte Weltcup-Rennen des Winters 2024/25 und Henrik Kristoffersen sichert sich zum vierten Mal in seiner Karriere die kleine Kristallkugel für den besten Slalom-Fahrer des Winters.

26.03.2025

Loic Meillard führt das Klassement zur Pause an

 
Beim letzten Riesenslalom des Weltcup-Winters 2024/25 gibt es eine Schweizer Führung zur Halbzeit. Slalom-Weltmeister Loic Meillard liegt nach dem 1. Lauf vor Lucas Pinheiro Braathen und Henrik Kristoffersen.

02.03.2025

Henrik Kristoffersen doppelt im Slalom von Kranjska Gora nach

 
Der Norweger Henrik Kristoffersen gewinnt nach dem Riesenslalom auch den Slalom von Kranjska Gora und steht in diesem Weltcup-Ort zum 15. Mal auf dem Podest. Loic Meillard fällt noch hinter Timon Haugan (NOR) und Manuel Feller (AUT) zurück und wird Vierter.

02.03.2025

Henrik Kristoffersen doppelt im Slalom nach

 
Der Norweger Henrik Kristoffersen gewinnt nach dem Riesenslalom auch den Slalom von Kranjska Gora und steht in diesem Weltcup-Ort zum 15. Mal auf dem Podest. Loic Meillard fällt noch hinter Timon Haugan (NOR) und Manuel Feller (AUT) zurück und wird Vierter.

01.03.2025

Henrik Kristoffersen fährt zum 32. Weltcup-Sieg

 
Henrik Kristoffersen gewinnt zum vierten Mal den Weltcup-Riesenslalom von Kranjska Gora und feiert seinen 32. Weltcup-Sieg. Lucas Pinheiro Braathen holt für Brasilien einen nächsten Podestplatz und Marco Odermatt wird Dritter.

01.03.2025

Henrik Kristoffersen liegt in Kranjska Gora voraus

 
Das die Riesenslalom-Wertung im Weltcup anführende Trio mit Marco Odermatt, Henrik Kristoffersen und Alexander Steen Olsen hat sich im 1. Lauf des Riesenslaloms von Kranjska Gora – wenn auch in anderer Reihenfolge – ausgezeichnete Ausgangslagen für die Entscheidung geschaffen.

28.01.2025

Alexander Steen Olsen gewinnt ein verrücktes Rennen

 
Alexander Steen Olsen und Henrik Kristoffersen feiern im Regen-Sprint von Schladming einen Doppelsieg für Norwegen. Marco Odermatt landet nach einer Aufholjagd noch auf dem Podest, Loic Meillard verpasst dieses um 1 Hundertstelsekunde.

19.01.2025

Die Norweger gewinnen den „Länderkampf“ gegen die Schweiz

 
Drei Norweger vor drei Schweizern – der Weltcup-Slalom von Wengen war ein "Länderkampf" zweier Nationen. Den Sieg holte sich Atle Lie McGrath vor Timon Haugan und Henrik Kristoffersen. Dahinter reihten sich Tanguy Nef, Loic Meillard und Daniel Yule ein.

12.01.2025

Schweiz vs. Norwegen – Länderkampf im 1. Lauf von Adelboden

 
Rennfahrer aus der Schweiz und aus Norwegen belegen nach dem 1. Lauf des Riesenslaloms am Chuenisbärgli die ersten fünft Plätze. In Führung liegt Loic Meillard, der Henrik Kristoffersen 0,27 und Marco Odermatt 0,34 Sekunden hat abnehmen können.

11.01.2025

Erster Adelboden-Sieg für Clement Noel

 
Der Franzose Clement Noel gewinnt zum ersten Mal den Weltcup-Slalom von Adelboden und feiert damit seinen dritten Saisonsieg. Lucas Pinheiro Braathen holt als Zweiter für Brasilien einen Podestplatz und Platz 3 geht an Henrik Kristoffersen.

15.12.2024

Henrik Kristoffersen gewinnt, Loic Meillard auf dem Podest

 
31. Weltcup-Sieg für Henrik Kristoffersen. Der Norweger gewinnt den Slalom von Val d'Isère vor seinem Landsmann Atle Lie McGrath und dem Schweizer Loic Meillard. Steven Amiez, der Führende nach dem 1. Lauf, scheitert in der Entscheidung.

14.12.2024

Marco Odermatt liegt in Val d’Isère bei Halbzeit voraus

 
Der Nidwaldner Marco Odermatt liegt nach dem 1. Lauf des Riesenslaloms auf der Face de Bellevarde-Piste von Val d'Isère in Führung. Henrik Kristoffersen (NOR) und Loic Meillard (SUI) haben weniger als eine halbe Sekunde Rückstand auf den Leader.

03.03.2024

Loic Meillards perfekter Abschluss des Aspen-Wochenendes

 
Was für eine Wochenende für Loic Meillard. Nach zwei 2. Plätzen in den Riesenslaloms von Aspen gewinnt er den Slalom und damit das letzte Weltcup-Rennen 2023/24 auf nordamerikanischem Schnee. Auf Platz 3 fährt Linus Strasser und Dritter wird Henrik Kristoffersen.

24.02.2024

Marco Odermatt gewinnt das Rennen und die grosse Kristallkugel

 
Die erste Kristallkugel 2023/24 hat ihren Empfänger gefunden. Marco Odermatt gewinnt in Palisades Tahoe den 10. Weltcup-Riesenslalom in Serie und sichert sich zum dritten Mal den Sieg im Gesamtweltcup. Henrik Kristoffersen (NOR) wird Zweiter und River Radamus (USA) kommt auf Platz 3.

20.10.2023

(K)lebe wohl, Bulle – Van Deer-Logo wird weiterhin abgeklebt

 
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr startet das Team von VanDeer-Red Bull in den zweiten Winter. Da der Logo-Streit mit der FIS nicht gänzlich beigelegt werden konnte, wird Henrik Kristoffersen weiterhin mit (teilweise) abgeklebtem Logo antreten müssen.

19.03.2023

Ramon Zenhäusern beschliesst den Weltcup-Winter 2022/23 mit einem Sieg

 
Ramon Zenhäusern war der letzte Fahrer auf einer Weltcup-Piste 2022/23 und Ramon Zenhäusern beendet den Weltcup-Winter mit dem Sieg im letzten Rennen. Der Walliser gewinnt den Slalom von Soldeu vor Lucas Braathen und Henrik Kristoffersen. Braathen sichert sich damit seine erste Kristallkugel.

18.03.2023

Marco Odermatt ist der 2042-Punkte-Mann

 
Es ist geschafft. Marco Odermatt beendet in Soldeu seine Weltcup-Saison mit dem 13. Sieg, gewinnt den Riesenslalom mit grossem Vorsprung und sichert sich den Allzeit-Punkte-Rekord von 2042 Weltcup-Punkten.

13.03.2023

Henrik Kristoffersen freut sich auf Nachwuchs

 
Grosse (Vor-)Freude bei Henrik Kristoffersen. Der Norweger und seine langjährige Partnerin Tonje Barkenes werden im Sommer zum ersten Mal Eltern. Die beiden haben diese Information heute über die sozialen Medien öffentlich gemacht.

12.03.2023

Marco Odermatt ist einfach nicht zu schlagen

 
Henrik Kristoffersen forderte Marco Odermatt am Sonntag in Kranjska Gora heraus, dieser fand aber die Antwort: 11. Saisonsieg und Gewinn der kleinen Kristallkugel für den besten Riesenslalom-Fahrer des Winters 2022/23.

11.03.2023

Tagessieg und grosse Kristallkugel für Marco Odermatt

 
Marco Odermatt gewinnt den Weltcup-Riesenslalom von Kranjska Gora, realisiert damit den 10. Saisonsieg und fixiert die erfolgreiche Titelverteidigung im Gesamtweltcup. Alexis Pinturault (FRA) fährt vor Henrik Kristoffersen (NOR) auf den 2. Platz.

19.02.2023

Das war der Slalom der Männer an den WM 2023

 
Von Platz 16 zu Gold. Henrik Kristoffersen gewinnt den die WM von Courchevel/Meribel abschliessenden Slalom. AJ Ginnis gewinnt Silber und beschert Griechenland die erste Ski-Medaille. Bronze geht an Alex Vinatzer (ITA).

07.01.2023

Marco Odermatt wiederholt seinen Adelboden-Triumph

 
Das Skifest in Adelboden hat seinen ersten Höhepunkt. Marco Odermatt wiederholt dank zwei Laufbestzeiten am "Chuensibärgli" seinen Triumph aus dem Vorjahr und gewinnt sein 17. Weltcup-Rennen vor Henrik Kristoffersen und Loic Meillard.

05.01.2023

Henrik Kristoffersen – der Herr des Ringes

 
Bereits im achten Anlauf hat es geklappt: Henrik Kristoffersen beschert mit seinem Sieg von Garmisch-Partenkirchen dem Ski von Van Deer-Red Bull Sports den ersten ganz grossen Auftritt im Weltcup. Dieser wird von der Firma mit einem besonderen Ring gefeiert.

04.01.2023

Henrik Kristoffersen liegt im „Salz-Rennen“ voraus

 
Wie erwartet haben die Startnummern den Ausgang des 1. Laufes des Weltcup-Slaloms am Gudiberg von Garmisch-Partenkirchen beeinflusst. In Führung, und das mit einem Vorsprung von 71 Hundertstelsekunden auf den ersten Verfolger, liegt Henrik Kristoffersen (Startnummer 1).