Beiträge mit dem Schlagwort Frankreich

17.05.2023

Frankreich auf der Suche nach einer Teamleaderin

 
Während bei den Männern die Hierarchie im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert wird sorgen viele Rücktritte im Team der Französinnen für eine neue Konstellation. Die Frage ist: wer tritt in die Fussstapfen von Tessa Worley, Coralie Frasse Sombet und Nastasia Noens?

18.04.2023

Junge Französin zieht einen Schlussstrich

 
Frankreichs Technik-Spezialistin Kenza Lacheb hat sich für ein frühes Ende ihrer Laufbahn als Skirennfahrerin entschieden. Die 24-Jährige hat sich dazu entschlossen, einen neuen Weg einzuschlagen.

18.04.2023

Maxime Tissot komplettiert Pinturaults Trainer-Crew

 
Das Trainer-Team von Alexis Pinturault ist wieder komplett. Nach der Verpflichtung von Martin Sprenger als Head-Coach ist mit Maxime Tissot nun auch die Position des Assistenztrainers neu besetzt worden.

18.03.2023

Am Sonntag sagt Coralie Frasse Sombet „adieu“

 
Mit dem letzten Weltcup-Rennen des Winters 2022/23 endet am Sonntag auch die Karriere der Französin Coralie Frasse Sombet. Die 31-Jährige Riesenslalom-Spezialistin zieht sich aus dem Spitzensport zurück.

01.03.2023

Romane Miradoli zieht sich im Training Knieverletzung zu

 
Die Französin Romane Miradoli (28) wird nicht um die Teilnahme am Weltcup-Final der Abfahrerinnen kämpfen können. Die Speed-Spezialistin hat sich beim Abfahrtstraining in Kvitfjell eine Knieverletzung zugezogen und muss den Winter 2022/23 wohl vorzeitig beenden.

08.02.2023

Keine WM-Rennen für Cyprien Sarrazin

 
Frankreichs 28 Jahre alter Speed-Spezialist Cyprien Sarrazin muss auf die Teilnahme an der Heim-WM in Courchevel/Meribel verzichten. Rückenprobleme lassen vorerst keine Starts zu.

01.02.2023

Brice Roger zieht einen Schlussstrich

 
Frankreichs Speed-Spezialist Brice Roger wird nicht mehr auf die Rennpisten zurückkehren. Der 32-Jährige, der seit fast zwei Jahren verletzungsbedingt keine Rennen hat bestreiten können, hat das Ende seiner Karriere bekannt gegeben.

11.01.2023

Johan Clarey verzichtet auf die Wengen-Rennen

 
Vorübergehende Schwächung des französischen Speed-Teams. Der 42 Jahre alte Routinier Johan Clarey, Zweitplatzierter im ersten Abfahrtstraining am Dienstag, wird die Lauberhorn-Rennen nicht bestreiten.

10.01.2023

Bittere Diagnose – auch Matthieu Bailet verpasst die Heim-WM

 
Zweite bittere Nachricht aus Frankreich innerhalb weniger Stunden. Nach Victor Muffat-Jeandet muss auch Matthieu Bailet wegen einer Knieverletzung die Saison beenden und kann nicht an den Heim-Weltmeisterschaften in Courchevel/Meribel teilnehmen.

10.01.2023

Keine Heim-WM für Victor Muffat-Jeandet – Saison vorbei

 
Der heftige Abflug im Riesenslalom Adelboden hat für Victor Muffat-Jeandet schwerwiegende Folgen. Der 33 Jahre alte Franzose muss wegen einer Knieverletzung operiert werden und wird den Rest der Saison – inklusive Ski-WM im eigenen Land – verpassen.

02.01.2023

18-jährige Tirolerin steht vor ihrem Weltcup-Debut

 
Am 7. Januar feiert die Tirolerin Natalie Falch ihren 19. Geburtstag. An diesem Tag kann sie auch auf ihre ersten Erlebnisse im Ski-Weltcup zurückblicken, denn sie ist vom Cheftrainer für die beiden Weltcup-Slaloms von Zagreg (4./5. Januar) aufgeboten worden.

30.12.2022

Auch Adrien Fresquet ist zum „Stelvio“-Opfer geworden

 
Die "Stelvio"-(Eis-)Piste von Bormio hat in den letzten Tagen mehrere Fahrer abgeworfen und für Verletzungen gesorgt. Im französischen Speed-Team hat es den 23 Jahre alten Adrien Fresquet erwischt: Saisonende nach Kreuzbandriss.

27.12.2022

Zwei Franzosen müssen vorerst pausieren

 
Matthieu Bailet und Victor Schuller müssen Pausen einlegen. Beide Speed-Spezialisten aus dem französischen Team sind am Montag beim ersten Abfahrtstraining in Bormio gestürzt und haben sich Verletzungen zugezogen.

25.11.2022

Knie kaputt – Saison für Thibaut Favrot schon vorbei

 
Unschöne Neuigkeiten aus dem französischen Skiverband. Technik-Spezialist Thibaut Favrot, der mit Platz 10 in Sölden gut in den Winter gestartet ist, hat sich beim Training in Finnland eine schwere Knieverletzung zugezogen und muss die Saison 2022/23 vorzeitig beenden.

21.11.2022

16 Namen in Frankreichs Nordamerika-Aufgebot

 
Das Aufgebot des französischen Skiverbandes für die Weltcup-Rennen in Lake Louise (Speed, Männner) und Killington (Technik, Frauen) umfasst die Namen von elf Männern – darunter auch Alexis Pinturault – und fünf Frauen.

14.11.2022

Aline Höpli steht vor dem Weltcup-Debut

 
Neun Schweizerinnen werden den verspäteten Weltcup-Start mit zwei Slaloms in Levi in Angriff nehmen. Zum ersten Mal auf der ganz grossen Bühne dabei ist die 21 Jahre alte Aline Höpli.

20.10.2022

Tessa Worley musste auf das Training verzichten

 
Die Französin Tessa Worley, eine der Anwärterinnen auf einen Podestplatz beim ersten Weltcup-Rennen des Winter 2022/23, hat heute das Training ausfallen lassen müssen. Die beste Riesenslalomfahrerin des Vorwinters ist krank.

21.09.2022

Alexis Pinturault veröffentlicht seine Autobiographie

 
Am 19. Oktober, wenige Tage vor dem Startschuss zum Weltcup-Winter 2022/23 in Sölden, erscheint ein Buch mit dem Titel "De l’Or au Cristal" ("vom Gold zu Kristall"). Es ist dies die Autobiographie von Alexis Pinturault, des Weltmeisters der Jahre 2017 und 2019 und Gesamtweltcupsiegers des Jahres...

01.07.2022

Alexis Pinturault setzt sich WM-Gold zum Ziel

 
Im Umfeld von Alexis Pinturault hat sich einiges verändert. Auch die Zielsetzungen für den Winter 2022/23 sind im Vergleich zum Vorjahr anders, denn den Gewinn des Gesamtweltcups erachtet der 31 Jahre alte Routinier als nicht möglich.

20.06.2022

Zwei weitere Markenwechsel unter Dach und Fach

 
Zwei weitere Transfers sind in trockenen Tüchern. Wie viele andere werden ein französischer Speed-Spezialist und ein italienischer Techniker den WM-Winter 2022/23 mit neuem Material in Angriff nehmen. Was aber machen Ester Ledecka und Max Franz?

14.06.2022

Matthieu Bailet ist jetzt Markenkollege von Beat Feuz

 
Ein weiterer Ausrüsterwechsel im Skizirkus ist unter Dach und Fach. Nachdem der Abgang von Matthieu Bailet bei Salomon schon länger bekannt gewesen ist, ist nun auch die neue Skimarke des Franzosen bekannt. Der 26-Jährige steht neu bei HEAD unter Vertrag.

06.06.2022

Nicolas Raffort wechselt die Sportart

 
Aus dem alpinen Speed-Spezialisten Nicolas Raffort wird auf den Winter 2022/23 hin ein Skicrosser. Der 30 Jahre alte Franzose startet ein neues Abenteuer und muss fast bei Null anfangen.

09.05.2022

Rücktritt bei den französischen Speed-Fahrern

 
Zweiter Rücktritt im Team der Franzosen. Nach Roy Piccard wird auch der 30 Jahre alte Speed-Spezialist Nicolas Raffort nicht mehr zur WM-Saison antreten. Im Skisport aber wird er bleiben.

29.04.2022

Neuer Coach für Frankreichs Nummer 1

 
Der französische Skiverband hat diverse Trainerposten im Alpin-Bereich neu besetzt. Auch Alexis Pinturault wird nach dem Abgang von Fabien Munier ein neuer Mann zur Seite gestellt. Einer, der in der Vergangenheit schon mit Pinturault gearbeitet hat.

08.04.2022

Französische Speed-Fahrerin tritt zurück

 
Einen ersten Rücktritt per Saisonende 2021/22 gibt es jetzt auch aus dem französischen Skiteam zu vermelden. Speed-Spezialistin Tiffany Gauthier (28) hat ihren Abschied vom Rennsport kommuniziert.

04.04.2022

Routinier Johan Clarey (41) fährt weiter

 
Wie ein guter Wein aus Frankreich – je älter, desto besser. Johan Clarey, 41 Jahre alter Speed-Spezialist und seit dem Gewinn von Abfahrtssilber in Peking ältester alpiner Medaillengewinner bei Olympia, hängt noch eine Saison an.

21.03.2022

Drei weitere Coaches räumen „die Leiter“

 
Drei weitere Trainer, einer in Italien und zwei weitere in Frankreich, wollen sich verändern und geben ihre Engagements in den nationalen Verbänden auf. Alle drei blicken auf viele Jahre und grosse Erfahrung zurück.

10.02.2022

Glück im Unglück für Alexis Pinturault

 
Einen bitteren Tag erlebt Alexis Pinturault in Yanquin. Der 30 Jahre alte Franzose startete als Gold-Favorit in die alpine Kombination und verpasst nicht nur die Medaillen. Bei seinem Sturz im Slalom zieht er sich eine Verletzung zu. Die weiteren Olympia-Einsätze seien nicht in Gefahr, heisst es...