Beiträge mit dem Schlagwort Loic Meillard

17.02.2023

Marco Odermatt holt sein zweites WM-Gold

 
Marco Odermatt gewinnt nach dem Titel in der Abfahrt auch den Weltmeistertitel im Riesenslalom. Loic Meillard gewinnt Silber und sorgt für einen Swiss-Ski-Doppelsieg. Bronze geht an den Österreicher Marco Schwarz.

25.01.2023

Schweizer feiern in Schladming einen Doppelsieg

 
Loic Meillard vor Gino Caviezel. Die Schweizer feiern beim Flutlicht-Riesenslalom einen Doppelsieg, den die beiden bereits im 1. Lauf "vorbereitet" hatten. Auf Platz drei fährt der Österreicher Marco Schwarz.

25.01.2023

Schweizer Doppelführung in Schladming

 
Schweizer Doppelführung nach dem 1. Lauf des Weltcup-Riesenslaloms von Schladming. Loic Meillard liegt an der Spitze der Rangliste und hat einen Vorsprung von 0,64 Sekunden auf Gino Caviezel. Dritter – bei Abwesenheit von Marco Odermatt – ist Henrik Kristoffersen.

15.01.2023

Loic Meillard Halbzeit-Schnellster in Wengen

 
Der Schweizer Loic Meillard liegt nach dem 1. Lauf des Weltcup-Slaloms am Lauberhorn in Wengen in Führung. Der Neuenburger nahm dem Norweger-Duo mit Henrik Kristoffersen und Lucas Braathen 45, respektive 48 Hundertstelsekunden ab.

07.01.2023

Marco Odermatt wiederholt seinen Adelboden-Triumph

 
Das Skifest in Adelboden hat seinen ersten Höhepunkt. Marco Odermatt wiederholt dank zwei Laufbestzeiten am "Chuensibärgli" seinen Triumph aus dem Vorjahr und gewinnt sein 17. Weltcup-Rennen vor Henrik Kristoffersen und Loic Meillard.

29.12.2022

Marco Odermatt – auf 2414 Metern Eis zum fünften Saisonsieg

 
Der fünfte Saisonsieg, der zehnte Podestplatz in seinem zwölften Weltcup-Rennen des Winters, ist Tatsache. Marco Odermatt nimmt dem ersten Verfolger beim Super-G von Bormio 64 Hundertstelsekunden ab und feiert den 16. Weltcup-Sieg – den sechsten im Super-G.

26.02.2022

Henrik Kristoffersen gewinnt den Slalom von Garmisch

 
Siebter Sieger im siebten Weltcup-Slalom des Winters 2021/22. Henrik Kristoffersen gewinnt das Rennen von Garmisch-Partenkirchen vor Loic Meillard (SUI) und Manuel Feller (AUT). Tanguy Nef fädelt als Führender nach dem 1. Lauf in der Entscheidung ein und scheidet aus.

13.10.2021

Odermatt/Meillard – mehr als nur Konkurrenten

 
Marco Odermatt und Loïc Meillard – Rivalen auf der Strecke, Freunde abseits der Piste. Am Montag (11. Oktober) fand im Verkehrshaus Luzern die Premiere der Dokumentation "Bending Gates" statt. Die acht Episoden sind ab sofort auf Red Bull TV verfügbar.

13.03.2021

Odermatt/Meillard sorgen für einen Doppelsieg

 
Schweizer Skifest in Kranjska Gora. Marco Odermatt gewinnt den Weltcup-Riesenslalom vor Loic Meillard und dem Österreicher Stefan Brennsteiner. Damit übernimmt Odermatt die Führung im Riesenslalom-Weltcup und rückt Alexis Pinturault auch im Gesamtweltcup näher.

15.02.2021

Erstes WM-Gold für Marco Schwarz

 
Marco Schwarz holt für Österreich die dritte Goldmedaille bei den Weltmeisterschaften von Cortina d'Ampezzo. Der 25-Jährige schlägt in der Entscheidung Titelverteidiger Alexis Pinturault und wird Kombinations-Weltmeister. Die Schweizer haben viel riskiert und fast alles verloren.

24.10.2020

Walter Reusser: „Sie haben Lunte gerochen“

 
Die Schweizer Riesenslalom-Fahrer sind in Sölden gut und mit einer geschlossen starken Team-Leistung in den Winter gestartet. Alpin-Direktor Walter Reusser sieht die tägliche Arbeit und ein gestärktes Selbstbewusstsein als die treibenden Kräfte.

27.02.2020

Kein Kombi-Start für Loic Meillard

 
Der Schweizer Loic Meillard wird am Freitag (28. Februar) die alpine Kombination von Hinterstoder nicht bestreiten. Die in Japan erlittene Beinverletzung ist noch nicht völlig ausgeheilt.

21.02.2020

In Watte packen funktioniert nicht – ein Kommentar

 
Loic Meillard hat sich beim Freeriden in Japan verletzt. War sein Freizeitvergnügen verantwortungslos? Nein, denn Spitzensportler lassen sich in der Freizeit nicht in Watte packen – und das ist gut so. – Ein Kommentar

21.02.2020

Keine Japan-Rennen für Loic Meillard

 
Der Freeride-Ausflug von Loic Meillard hat unliebsame Folgen: der Neuenburger kann die beiden Technik-Rennen in Japan nicht bestreiten und muss unverrichteter Dinge aus Asien abreisen.

20.02.2020

Loic Meillard – Japan-Rennen in Gefahr

 
Ein von Loic Meillard auf Instagram gepostetes Bild lässt aufhorchen. Der 23 Jahre alte Romand sitzt in einem Rollstuhl in einer Klinik. Ob er die beiden Rennen in Niigata Yuzawa Naeba bestreiten kann, ist ungewiss.

09.02.2020

Der Final mit Loic Meillard und Thomas Tumler

 
Erster Weltcupsieg für Loic Meillard. Der Romand setzt sich im Parallel-Riesenslalom von Chamonix im Final gegen Thomas Tumler durch und gewinnt die kleine Kristallkugel als Disziplinensieger 2019/2020.

09.02.2020

Loic Meillard gewinnt in Chamonix doppelt

 
Erster Weltcupsieg für Loic Meillard. Der Romand setzt sich im Parallel-Riesenslalom von Chamonix im Final gegen Thomas Tumler durch und gewinnt die kleine Kristallkugel als Disziplinensieger 2019/2020.

02.02.2020

Loic Meillard geht als Leader in die Pause von Garmisch

 
Loic Meillard, 2017 Riesenslalom-Weltmeister bei den Junioren, liegt nach dem 1. Lauf des Weltcup-Riesenslaloms von Garmisch-Partenkirchen an der Spitze. Der Romand führt vor dem Norweger-Duo Henrik Kristoffersen/Leif Kristian Nestvold Haugen. – Das Rennen ist noch im Gang.

12.01.2020

Die Schweizer geben am Chuenisbärgli den Ton an

 
Daniel Yule (1.), Ramon Zenhäusern (3.), Tanguy Nef (4.) und Loic Meillard (5.) lassen das Schweizer Ski-Herz beim Weltcup-Slalom von Adelboden höher schlagen. Das Zwischenresultat nach dem 1. Lauf ist schlicht grossartig.

11.01.2020

Halbzeit in Adelboden – nur zwei Italiener schneller als Loic Meillard

 
Italienische Führung beim Weltcup-Riesenslalom von Adelboden. Luca de Aliprandini liegt nach dem 1. Lauf vor Giovanni Borsotti und Loic Meillard in Führung. Es ist ein enges Rennen, denn die Top-19 sind nur durch eine Sekunde von einander getrennt. Neben Borsotti überrascht auch der Schweizer...

29.12.2019

Alexis Pinturault kombiniert sich zum 26. Weltcupsieg

 
Alexis Pinturault gewinnt die Weltcup-Kombination von Bormio und kann sich über den 26. Weltcupsieg freuen. Dank Loic Meillard, der hinter Aleksander Aamodt Kilde (NOR) Dritter wird, steht auch im dritten Bormio-Rennen ein Schweizer auf dem Podest.

29.12.2019

Loic Meillard fährt zu guter Ausgangslage

 
Nach dem Super-G und vor dem Slalom liegt der Norweger Aleksander Aamodt Kilde in der Kombination von Bormio voraus. Loic Meillard liegt auf Platz 8 und darf Ambitionen auf einen Spitzenplatz hegen. – Das Rennen ist im Gang.

15.02.2019

Henrik Kristoffersens erste WM-Medaille ist aus Gold

 
Der Norweger Henrik Kristoffersen gewinnt in Are die Goldmedaille im Riesenslalom und verweist Marcel Hirscher (2.) und Alexis Pinturault (3.) auf die Plaätz. Loic Meillard verpasst als Vierter die Medaillen.

12.01.2019

„Ein Fall für elf“ nach dem 1. Lauf von Adelboden

 
Spannende Ausgangslage in Adelboden. Nach dem 1. Lauf liegt Henrik Kristoffersen 0,12 Sekunden vor Marcel Hirscher und 18 Hundertstelsekunden vor Alexis Pinturault. Aber auch die Fahrer auf den Positionen bis Rang 11 liegen maximal eine Sekunde hinter dem Leader. Die Schweizer sind nicht ganz vorne...

22.12.2018

Ein Schweizer Duo mit Podest-Ambitionen

 
Die besten sind bei Halbzeit vorne. Marcel Hirscher führt nach dem 1. Lauf des Weltcup-Slaloms von Madonna di Campiglio knapp vor Henrik Kristoffersen. Daniel Yule (4.) und Loic Meillard (5.) in Lauerstellung. Viele Fahrer mit späten Nummer haben sich für den 2. Lauf qualifizieren können.

20.12.2018

Loic Meillard nur von Marcel Hirscher geschlagen

 
Marcel Hirscher ist Österreichs erfolgreichster Skifahrer. Der Salzburger feiert in Saalbach mit dem Slalom-Sieg den 63. Erfolg im Weltcup. Loic Meillard fährt als Zweiter erneut auf das Podest und insgesamt klassieren sich drei Schweizer in den Top-10. Henrik Kristoffersen (3.) sparte nicht mit...

19.12.2018

Loic Meillard auf Podestkurs – Marco Odermatt disqualifiziert

 
Der Schwede Matts Olsson führt nach dem 1. Lauf des Weltcup-Riesenslaloms von Saalbach-Hinterglemm knapp vor Manuel Feller. Auf Platz 3 – und damit auf Kurs zum ersten Podestplatz im Weltcup – liegt Loic Meillard. Marco Odermatt musste wegen eines Einfädlers nachträglich disqualifiziert...

08.12.2018

An Hirschers Vorgabe sind im 1. Lauf alle gescheitert

 
Mit der Nummer 1 auf der Brust die Nummer 1 im Rennen. Marcel Hirscher ist auf bestem Weg zu seinem 60. Weltcup-Sieg und führt nach dem 1. Lauf des Riesenslaloms von Val d'Isère mit beträchtlichem Vorsprung. – Das Rennen ist im Gang.