Der RLZ-Nachwuchs bekommt Tipps vom Fachmann

08.11.2018
Anlässlich eines Workshops wurden die Athletinnen und Athleten des RLZ Haslital-Brienz über die Skipflege informiert und geschult. Zu diesem Zweck wurde mit Heinz Kolly ein weltcuperprobter Servicemann eingeladen. In Zusammenarbeit mit der Pollux Sport AG in Meiringen lernten die Jugendlichen den richtigen Umgang mit ihrem Material.
Tipps vom Fachmann. Heinz Kolly spricht über die Pflege und Präparierung der Skier. – Foto: zvg/Stefan Abplanalp
Das harte Training – sowohl im konditionellen wie auch im skitechnischen Bereich – ist die eine Seite des Spitzensportes im Kindesalter. Die Materialpflege und die sportpsychologische Komponente sind allerdings nicht minder wichtig und werden trotzdem immer wieder unterschätzt und vernachlässigt. Anlässlich eines Trainingstages organisierte das RLZ Haslital-Brienz zwei Workshops zu diesen Themen.
In einem eigentlichen „Kurs“ über die Materialpflege referierte und zeigte an Hand von praktischen Beispielen einer den Kindern und Eltern Dinge, der es genau wissen muss. Heinz Kolly war selber langjähriger Servicemann im Weltcup, arbeitete mit dem Cheftrainer des RLZ, Stefan Abplanalp, zusammen und kennt alle Tricks und Kniffs, die es in dieser Brache zu kennen gibt. Zusammen mit Bernhard Fahner von Pollux Sport stand er den Interessierten dann auch noch für Fragen und Anliegen rund um die Skipflege zur Verfügung.
Der zweite Workshop – am gleichen Tag organisiert – wurde von Monika Nägeli-Würsten begangen. Sie zeigte den Athletinnen und Athleten auf, auf welche Feinheiten es in der Sportpsychologie zu schauen gilt. Besonders der mentale Bereich wird von vielen immer wieder belächelt und manchmal auch ein wenig als „Zauberei“ abgetan. Dieser Bereich kann aber oftmals über Hundertstelsekunden entscheiden und macht auch bei den absoluten Weltklassefahrern den Unterschied zwischen Sieg und zweitem oder drittem Platz. Die Kinder folgten auch dieser Ausbildung mit grossem Interesse und der notwendigen Konzentration.
So kann nun mit gutem Gewissen wieder auf Schnee gearbeitet werden. Die Verantwortlichen des RLZ Haslital-Brienz sind sicher, alle Notwendige für eine erfolgreiche Saison getan zu haben und freuen sich nun auf die ersten Rennen im neuen Winter.
Text: RLZ Haslital-Brienz/td