Beiträge mit dem Schlagwort Weltcup 2023/24

13.01.2024

Marco Odermatt gewinnt, kann sich aber wieder nicht ungetrübt freuen

 
Marco Odermatt gewinnt die klassische Lauberhorn-Abfahrt und hat jetzt 31 Weltcup-Siege auf dem Konto, sieben davon alleine im Winter 2023/24. Und wieder gibt es einen schweren Unfall: nach Marco Kohler (Donnerstag) und Alexis Pinturault (Freitag) hat sich Aleksander Aamodt Kilde heute bei einem...

13.01.2024

Sofia Goggia – mit blutender Nase zum 24. Weltcup-Sieg

 
24. Weltcup-Sieg für Sofia Goggia. Die 31 Jahre alte Italienerin gewinnt die Weltcup-Abfahrt von Altenmarkt-Zauchensee vor der Österreicherin Stephanie Venier und den zeitgleichen Mirjam Puchner (AUT) und Nicol Delago (ITA).

12.01.2024

Saison auch für Alexis Pinturault zu Ende

 
Aus und vorbei ist die Saison 2023/24 auch für den Franzosen Alexis Pinturault. Der 32-Jährige hat sich bei seinem Sturz nach dem Silberhorn-Sprung am Lauberhorn in Wengen eine Knieverletzung und eine Fraktur an der linken Hand zugezogen.

12.01.2024

Cyprien Sarrazin mit Traumfahrt zum zweiten Saisonsieg

 
Der Ketchup-Effekt hat bei Neo-Speed-Fahrer Cyprien Sarrazin eingesetzt: dem Abfahrtssieg von Bormio hat der Franzose am Donnerstag in Wengen einen 2. Platz folgen lassen und heute zeigte er eine Traumfahrt, die zum Sieg im Lauberhorn-Super-G gereicht hat. Marco Odermatt wird vor Aleksander Aamodt...

11.01.2024

Ganz bittere Diagnose für Marco Kohler

 
Marco Kohler hat sich heute bei seinem Sturz im Haneggschuss der Lauberhornabfahrt multiple Verletzungen im rechten Kniegelenk zugezogen. Die Saison des 26 Jahre alten Berner Oberländers ist vorzeitig zu Ende.

11.01.2024

Corinne Suter – was sie tut, hat Hand und Fuss

 
Was Corinne Suter sportlich macht, hat in aller Regel Hand und Fuss. Nun hat die Abfahrtsweltmeisterin von 2021 und Abfahrtsolympiasiegerin von 2023 in Zauchensee ihre Spuren für einen guten Zweck hinerlassen.

11.01.2024

Da ist er also, der erste Abfahrtssieg von Marco Odermatt

 
Jetzt hat Weltmeister Marco Odermatt auch seinen ersten Weltcup-Sieg in der Abfahrt. Der Nidwaldner gewinnt die verkürzte Abfahrt am Lauberhorn (Ersatz-Rennen für Beaver Creek) vor Cyprien Sarrazin und Aleksander Aamodt Kilde. Marco Kohler ist gestürzt und musste mit dem Helikopter ins Spital...

11.01.2024

Marco Odermatt – erster Abfahrtssieg und Jubiläumssieg am Lauberhorn

 
Jetzt hat Weltmeister Marco Odermatt auch seinen ersten Weltcup-Sieg in der Abfahrt. Der Nidwaldner gewinnt die verkürzte Abfahrt am Lauberhorn (Ersatz-Rennen für Beaver Creek) vor Cyprien Sarrazin und Aleksander Aamodt Kilde. Marco Kohler ist gestürzt und musste mit dem Helikopter ins Spital...

10.01.2024

Kein Wengen-Slalom für Sandro Simonet

 
Swiss Ski wird beim Weltcup-Slalom von Wengen nur sechs Startplätze beanspruchen und nicht mit acht Athleten antreten. Im Vergleich zum Rennen in Adelboden fehlen Sandro Simonet und Matthias Iten im Aufgebot.

10.01.2024

2023/24 gibt es für Nico Gauer keine Skirennen

 
Der Winter 2023/24 wird für Nico Gauer ohne Renneinsatz zu Ende gehen. Der 27 Jahre alte Speed-Spezialist aus Liechtenstein hat sich am Dienstag einem operativen Eingriff unterziehen müssen und kehrt erst im nächsten Winter in den Rennbetrieb zurück.

10.01.2024

Mikaela Shiffrin verzichtet auf die Zauchensee-Rennen

 
Gesamtweltcup-Leaderin Mikaela Shiffrin verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf den Start bei den drei Weltcup-Rennen in Zauchensee. Sie brauche die Zeit, um wieder vollständig gesund zu werden, teilt die Amerikanerin auf Twitter (jetzt X) mit.

09.01.2024

Zehn Schweizerinnen im Aufgebot für Altenmarkt

 
Mit drei Speed-Rennen – zwei Super-G und einer Abfahrt – wird der Frauen-Weltcup 2023/24 fortgesetzt. Swiss-Ski wird mit zehn Fahrerinnen anreisen und kann pro Rennen neun Athletinnen einsetzen. Das Aufgebot beinhaltet keine Überraschungen.

07.01.2024

Petra Vlhova schafft den Podkoren-Hattrick

 
Nach 2020 und 2022 gewinnt Petra Vlhova den Slalom von Kranjska Gora zum dritten Mal in Serie. Die Slowakin setzt sich vor Lena Dürr und der Amerikanerin AJ Hurt durch. Als Vierte knapp neben dem Podest: Camille Rast.

07.01.2024

Norwegische Doppelführung in Adelboden

 
Mit Lucas Braathen fehlt zwar der Vorjahressieger, aber die Norweger präsentieren sich beim Chuenisbärgli-Slalom dennoch stark. Alexander Sten Olsen liegt vor Atle Lie McGrath in Führung. Zwei Schweizer liegen nach dem 1. Lauf in den Top-10.

06.01.2024

Marco Odermatt macht den Adelboden-Hattrick perfekt

 
Es ist vollbracht. Marco Odermatt gewinnt zum dritten Mal in Serie den Adelboden-Riesenslalom. Der Nidwaldner setzt sich vor Aleksander Aamodt Kilde durch, der erstmals in seiner Karriere einen Top-3-Rang im Riesenslalom holt. Den 3. Rang sichert sich Filip Zubcic.

06.01.2024

Valerie Grenier wiederholt ihren Sieg von Kranjska Gora

 
Die Kanadierin Valerie Grenier fährt zum zweiten Mal in ihrer Karriere auf der Podkoren-Piste von Kranjska Gora zum Sieg im Riesenslalom. Grenier setzt sich vor der Schweizerin Lara Gut-Behrami und der Italienerin Federica Brignone durch.

06.01.2024

Marco Odermatt macht den Adelboden-Hattrick perfekt

 
Es ist vollbracht. Marco Odermatt gewinnt zum dritten Mal in Serie den Adelboden-Riesenslalom. Der Nidwaldner setzt sich vor Aleksander Aamodt Kilde durch, der erstmals in seiner Karriere einen Top-3-Rang im Riesenslalom holt. Den 3. Rang sichert sich Filip Zubcic.

06.01.2024

Valerie Grenier gewinnt zum zweiten Mal in Kranjska Gora

 
Die Kanadierin Valerie Grenier fährt zum zweiten Mal in ihrer Karriere auf der Podkoren-Piste von Kranjska Gora zum Sieg im Riesenslalom. Grenier setzt sich vor der Schweizerin Lara Gut-Behrami und der Italienerin Federica Brignone durch.

06.01.2024

Marco Odermatt liegt am Chuenisbärgli klar voraus

 
Marco Odermatt hat den halben Weg zum dritten Adelboden-Sieg in Serie geschafft. Der Nidwaldner hat die wegen des hartnäckigen Nebels verkürzte Chuenisbärgli-Piste mit 1,04 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Österreicher Stefan Brennsteiner absolviert.

06.01.2024

Alexis Pinturault verzichtet auf Adelboden-Start

 
Alexis Pinturault verzichtet aus familiären Gründen heute auf einen Start beim Riesenslalom von Adelboden. Er und seine Partnerin Romane erwarten demnächst die Geburt ihres ersten Kindes, eines kleinen Mädchens.

04.01.2024

18 Jahre alte Pitztalerin vor ihrem Weltcup-Debut

 
In Österreichs 14 Fahrerinnen starken Aufgebot für die Weltcup-Rennen von Kranjska Gora taucht ein neuer Name auf. Die 18 Jahre alte Tirolerin Leonie Raich wird am Sonntag im Slalom ihre Weltcup-Premiere erleben dürfen.

04.01.2024

Ein „österreichisches Dutzend“ für die Adelboden-Rennen

 
Zum Auftakt der Berner Oberländer Weltcup-Wochen in Adelboden hat Österreichs Cheftrainer Marko Pfeifer zwölf Athleten aufgeboten. Der grosse Abwesende ist natürliche Marco Schwarz, der sich in Bormio eine schwere Knieverletzung zugezogen hat.

04.01.2024

Stefan Luitz gibt in Adelboden sein Comeback

 
Die Zeit des Wartens ist für Stefan Luitz vorbei. Der Deutsche, der sich kurz vor Saisonbeginn eine Knöchelverletzung zugezogen hat, kehrt in Adelboden in den Weltcup zurück. Der 31-Jährige ist Teil des neunköpfigen DSV-Männer-Teams für das Wochenende.

03.01.2024

Aleksander Aamodt Kilde in Adelboden am Start

 
Der Norweger Aleksander Aamodt Kilde wird den Riesenslalom am Chuenisbärgli bestreiten. Der 31-Jährige, einst Junioren-Weltmeister im Riesenslalom, hat an den schwierigen Riesenslalom-Hang von Adelboden gute Erinnerungen.

03.01.2024

Breezy Johnson ist zurück in Europa, aber …

 
Die Amerikanerin Breezy Johnson ist zurück in Europa und trainiert derzeit mit dem US-Skiteam in Italien. Da die Ermittlungen der US-Antidopingbehörde noch nicht abgeschlossen sind, wird die 27-Jährige die Weltcup-Rennen in Altenmarkt nicht bestreiten.

02.01.2024

Und noch ein Ausfall in Frankreichs Männer-Team

 
Unglücklicher Jahreswechsel für das französische Männer-Team. Nach dem Ausfall von Paco Rassat wird der Mannschaft jetzt auch noch Mathieu Faivre nicht zur Verfügung stehen. Der Riesenslalom-Weltmeister von 2021 hat sich am Dienstag verletzt.

02.01.2024

Swiss Ski mit 10 Athletinnen in Kranjska Gora

 
Zum Auftakt des Wettkampf-Jahres 2024 nützt Swiss Ski das zur Verfügung stehende Kontingent bei den Weltcup-Rennen von Kranjska Gora nicht aus. Acht Riesenslalom-Fahrerinnen und lediglich fünf Slalom-Fahrerinnen werden am Wochenende im Einsatz stehen.