23.03.2023
Nathalie Gröbli beendet ihre Karriere
Rücktritt im Schweizer Frauen-Team. Speed-Spezialistin Nathalie Gröbli beendet im Alter von 26 Jahren ihre Karriere und will sich ihrem Sport-Management-Studium widmen.
23.03.2023
Rücktritt im Schweizer Frauen-Team. Speed-Spezialistin Nathalie Gröbli beendet im Alter von 26 Jahren ihre Karriere und will sich ihrem Sport-Management-Studium widmen.
06.03.2023
Die im Februar 2020 erlittene schwere Beinverletzung hat Auswirkungen bis heute. Aber die Schweizer Speed-Spezialistin Nathalie Gröbli kämpft für und um ihre Karriere als Rennfahrerin.
19.01.2023
Der erste Tag der Junioren-Weltmeisterschaften in St. Anton hat dem Schweizer Team nicht nur zwei Medaillen eingebracht, sondern auch eine negative Nachricht: Julie Deschenaux hat sich am Mittwoch im Abfahrtstraining eine schwere Knieverletzung zugezogen.
09.01.2023
Mit neun Frauen wird Swiss Ski am Dienstag zum Nacht-Slalom von Flachau (AUT) antreten. Dabei wird die 18 Jahre alte Janine Mächler ihr erstes Weltcup-Rennen der Karriere bestreiten dürfen.
03.01.2023
Der 20 Jahre alte Berner Oberländer Sandro Zurbrügg hat in Valoire (FRA) sein erstes FIS-Rennen gewonnen. Zurbrügg, der Riesenslalom und Speed-Disziplinen bestreitet, ist ein Kandidat für die Junioren-WM von St. Anton (17. bis 25. Januar).
02.12.2022
Ausfall im C-Kader von Swiss Ski. Jasmin Mathis, die nach einer tollen Saison 2021/22 den Sprung in die nationalen Kader geschafft hat, hat sich am Donnerstag beim Europacup-Super-G in Zinal eine schwere Knieverletzung zugezogen.
01.12.2022
Mit den Europacup-Rennen von Zinal hat am 1/2. Dezember für Melanie Michel die Wettkampf-Saison 2022/23 begonnen. Im Frühsommer 2022 absolvierte die 22 Jahre alte Speed-Spezialistin in Magglingen die Spitzensport-Rekrutenschule. Was sie über die Zeit beim Militär denkt und wie sie für ihre...
30.11.2022
Mit zwei Riesenslaloms in Gurgl (AUT) starten am 1./2. Dezember auch die Männer in den Europacup-Winter 2022/23. Swiss Ski ist mit einem aus erfahrenen Weltcup-Athleten, bestandenen und (fast) neuen Europacup-Fahrern vertreten. Darunter der Zürcher Andri Moser.
30.11.2022
Mit zwei Riesenslaloms in Gurgl (AUT) steigt Andri Moser am 1./2. Dezember in die Europacup-Saison 2022/23. skinews.ch besuchte den Zürcher Anfang Sommer während der Spitzensport-Rekrutenschule in Magglingen. Gesprächsthemen waren das Skifahren (logischerweise) und die...
17.11.2022
Am Mittwoch sorgte Nick Spörri für den ersten Schweizer Heimsieg 2022/23 bei den Männern, heute war die Reihe an Janine Mächler. Die 17-Jährige setzte sich beim FIS-Slalom auf der Diavolezza durch und gewann vor Sofia Waldauf (AUT) und Eliane Christen (SUI).
01.09.2022
Die beiden Schweizer Urs Kryenbühl (28) und Lukas Zippert (23) sind zurück auf dem Schnee. Sowohl der Schwyzer wie auch der Bündner kehren nach im vergangenen Januar erlittenen Verletzungen zurück.
26.07.2022
Delio (23) und Florian Kunz (21) gehören beide dem C-Kader an und sind neben Mauro und Gino Caviezel das aktuell einzige Brüder-Paar in den Swiss-Ski-Kadern. Ob beim Tischtennis oder auf der Piste: der gesunde Ehrgeiz, der "bessere Kunz" zu sein, ist bei beiden vorhanden. Und der grosse Traum,...
12.03.2022
Der Schweizer Riesenslalom-Spezialist Cedric Noger hat sich am Samstag nach dem Riesenslalom von Kranjska Gora beim Training eine schwere Beinverletzung zugezogen und wird für längere Zeit ausfallen.
11.03.2022
Bittere Diagnose für Amélie Klopfenstein. Die 19 Jahre alte Schweizerin hat sich beim Training in Kanada eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird sich demnächst einer Operation unterziehen müssen.
08.03.2022
Vorzeitiges Saisonende für Swiss-Ski-Athletin Eliane Christen. Statt Rennen fahren zu können musste die 23 Jahre alte Urnerin wieder auf den Operationstisch. Erinnerungen an 2018/2019 werden wach.
11.02.2022
Die junge Schweizerin Janine Schmitt hat sich bei einem Sturz im FIS-Super-G von Pila (ITA) im Gesicht verletzt. Sie musste per Helikopter ins Spital gebracht und dort genäht werden.
15.01.2022
Wer Verletzungen an der Schulter, am Daumen, am Schienbeinkopf und am Knöchel davonträgt, hat einen ziemlich heftigen Sturz hinter sich. Genau so einen hat Silvano Gini, der Schweizer C-Kader-Athlet, am Freitag erlebt.
13.01.2022
Der in der Europacup-Abfahrt von Tarvisio (ITA) gestürzte Schweizer Lukas Zippert hat sich eine schwere Beinverletzung zugezogen und muss die Saison 2021/22 vorzeitig beenden.
27.12.2021
Die 18 Jahre alte Alessia Bösch hat sich dazu entschieden, ihre noch junge Karriere als Skirennfahrerin zu beenden. Der Entscheid hierzu reifte bei der mehrmaligen Schweizer Nachwuchs-Meisterin während mehrerer Monate.
23.09.2021
Der Berner Oberländer Sandro Zurbrügg bezeichnet sich selber als "Spätzünder". Nun hat er dank Top-Resultaten den Sprung ins C-Kader von Swiss Ski geschafft. Von welcher Weltcup-Piste der junge Mann träumt, und dass er als "Arbeiter" einen "Künstler" zum Vorbild hat, verrät er hier.
10.09.2021
Der Berner Oberländer Dominic Ott hat die Selektion für das C-Kader von Swiss Ski geschafft. Damit hat der 21-Jährige einen weiteren Schritt gemacht und definitiv den Weg des Leistungs-/Spitzensportlers eingeschlagen.
23.08.2021
Gino Stucki gehört zu den Aufsteigern ins C-Kader von Swiss Ski. Der 19 Jahre alte Bündner mag den aggressiven Kunstschnee, hat ein berühmtes Vorbild und bezeichnet sich als ehrgeizig und willensstark.
03.08.2021
Die Flumserbergerin Selina Gadient mag Kühe, Ziegen und schnelles Skifahren. Die 18-Jährige hat auf den Winter 2021/22 hin den Sprung in die Swiss-Ski-Kader geschafft. Darüber dürfte sich auch ihre berühmte Tante freuen.
28.05.2021
Die 19 Jahre alte Sarah Zoller hat den Sprung ins C-Kader von Swiss Ski geschafft. Wer ist die Ostschweizerin und was hat ein weisser Hase mit ihrer Ski-Karriere zu tun? Antworten dazu gibt es hier.
20.05.2021
Der Winter 2020/21 verlief für Cedric Noger enttäuschend und mit dem Rausschmiss seines Servicemannes. Mit frischem Elan und neuen Methoden bereitet sich der Ostschweizer Riesenslalom-Spezialist auf die Olympia-Saison vor. Dabei spielen zwei Listen, das Tanzen und auch die Arbeit mit einem...
22.04.2021
101 Athletinnen und Athleten bilden die Kader von Swiss Ski für die Olympia-Saison 2021/22. Die Nationalmannschaft besteht weiterhin aus 19 Fahrerinnen und Fahrern.
08.04.2021
Ein Winter mit Top-Ergebnissen auf nationaler und internationaler Ebene endet für den Toggenburger Josua Mettler zwei Tage zu früh. Eine neuerliche Verletzung lässt einen Start bei den abschliessenden FIS-Riesenslaloms nicht zu.
31.03.2021
Es war ein aufregender Winter für Delia Durrer. Die 18 Jahre alte Nidwaldnerin spricht im Interview mit www.skinews.ch über die Skisaison, die besonderen Umstände wegen Corona, den kommenden Sommer, ihr Klavierspiel und die drei SM-Goldmedaillen.
03.03.2021
Nach der Weltcup-Premiere ist vor der WM-Teilnahme. Und dazwischen liegen noch zwei Europacup-Rennen. Die Nidwaldnerin Delia Durrer pendelt zwischen den Ski-Welten hin und her.
08.12.2020
Das "Trio" mit Zinal, Joel Lütolf und der Kombination scheint zu passen. Der 20 Jahre alte Mann aus Sempach hat im Walliser Skiort im April 2019 schon einen Erfolg gefeiert und heute (8. Dezember) dort seinen ersten Sieg im Europacup erreicht.
05.12.2020
Pech ist eigentlich ein zu wenig starker Ausdruck dafür, was Eliane Christen derzeit erleben muss. Die 21 Jahre alte hat sich erneut eine schwere Beinverletzung zugezogen und wird wieder lange ausfallen.
24.11.2020
Kreuzbandriss und Gehirnerschütterung überstanden und auskuriert – am Mittwoch (25. November) kehrt auch die junge Schweizerin Aline Höpli nach fast 12 Monaten Verletzungspause auf die Rennpiste zurück.
11.10.2020
Der Zürcher Andri Moser (18) hat den nächsten Schritt gemacht und die Selektion für die Swiss-Ski-Kader geschafft. Als ehemaliger Fussballer aus dem Flachland weiss er sich im "natürlichen Lebensraum" der Bergler zu behaupten.
18.09.2020
Charlotte Chable wird nach dem jüngsten Kreuzbandriss den Winter 2020/21 verpassen. In einem Interview mit den Kollegen von www.skiactu.ch sagt sie: "derzeit ist es nicht sicher, ob ich weiter mache".
16.09.2020
Sie ist der grosse Pechvogel des Schweizer Ski-Teams: Charlotte Chable hat sich am Dienstag (15. September) beim Slalomtraining in Saas Fee erneut eine schwere Knieverletzung zugezogen und fällt lange aus. Der Schock sitzt beim gesamten Team tief.
04.09.2020
Aus dem Bissig-Trio wird ein Duo. Chiara Bissig (19), die jüngere Schwester von Carole (24) und Semyel (22), hat die Laufbahn als Rennfahrerin beendet.
17.08.2020
Für den Schweizer C-Kader-Fahrer Josua Mettler endete das sonntägliche Training in Zermatt mit einem Helikopterflug nach Bern ins Inselspital.
29.07.2020
Delio (21) und Florian Kunz (19) gehören zu den Aufsteigern in die Swiss-Ski-Kader. Weil es im Leben der Brüder so viele Parallelen gibt, könnten die Diemtigtaler auch Zwillinge sein – den 576 Tagen Altersunterschied zum Trotz.
14.06.2020
Der Berner Oberländer Patrick von Siebenthal ist einer der Aufsteiger ins C-Kader von Swiss Ski. Der 18 Jahre alte Technik-Spezialist weist Charakterzüge auf, die an den Riesenslalom-Weltmeister von 2001 erinnern. Warum auch nicht? Schliesslich leben sie nur rund fünf Kilometer von einander...
06.05.2020
In den Mitte April 2020 veröffentlichten Kaderlisten von Swiss Ski ist Charlotte Lingg noch aufgeführt. Den Winter 2020/21 wird sie aber nicht mehr als Athletin des C-Kaders von Swiss-Ski, sondern für ein anderes Land bestreiten.