Beiträge mit dem Schlagwort Swiss Ski-Aufgebot

10.03.2025

Swiss Ski ohne Delia Durrer in La Thuile (ITA)

 
Swiss Ski tritt zu den drei in La Thuile (ITA) geplanten Speed-Rennen der Frauen lediglich mit sieben Athletinnen an. Delia Durrer muss aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig auf die Teilnahme an den Rennen verzichten.

26.02.2025

In Kranjska Gora bekommt Matthias Iten seine Chance

 
15 Startplätze – 8 im Riesenslalom, 7 im Slalom – stehen Swiss Ski für die Rennen von Kranjska Gora zur Verfügung. 13 Athleten sind von Cheftrainer Thomas Stauffer aufgeboten worden. Darunter Matthias Iten, der sein erstes Weltcup-Rennen 2024/25 bestreiten wird.

17.02.2025

Das „Schweizer Dutzend“ für Crans Montana

 
Angeführt von Doppel-Weltmeister Franjo von Allmen werden 12 Schweizer Speed-Fahrer zu den Weltcup-Rennen von Crans Montana (22./23. Februar) anreisen. In der Abfahrt dürfen zehn, im Super-G acht Athleten an den Start.

30.01.2025

Nur sieben Schweizer für die Abfahrt in Garmisch

 
Für das letzte Weltcup-Rennen vor Beginn der Weltmeisterschaften in Saalbach hat Swiss-Ski-Cheftrainer Thomas Stauffer sieben Abfahrer aufgeboten. Das Kontingent von 10 Athleten wird also nicht ausgeschöpft.

22.01.2025

Jasmina Suter fällt mit einer Knieverletzung vorerst aus

 
Im acht Fahrerinnen umfassenden Aufgebot von Swiss Ski für die Speed-Rennen in Garmisch-Partenkirchen (25./26. Januar) fehlt der Name von Jasmina Suter. Die Schwyzerin hat sich in Cortina d'Ampezzo verletzt und fällt vorerst aus.

07.01.2025

Zehn Schweizerinnen für die Rennen in St. Anton

 
Für die beiden Speed-Rennen in St. Anton hat Swiss-Ski-Cheftrainer Beat Tschuor die selben zehn Rennfahrerinnen aufgeboten, die vor dem Jahreswechsel bereits den Super-G in St. Moritz bestritten haben.

05.01.2025

Lenz Hächler vor dem ersten Heimauftritt im Weltcup

 
Auf den 21 Jahre alten Zuger Lenz Hächler wartet ein besonderer Moment. Der Schweizer Technik-Spezialist ist von Cheftrainer Thomas Stauffer für den Weltcup-Riesenslalom am Chuenisbärgli aufgeboten worden.

02.01.2025

Kranjska Gora-Aufgebot mit Michelle Gisin und Eliane Christen

 
14 Technik-Spezialistinnnen hat Swiss Ski-Cheftrainer Beat Tschuor für die beiden Weltcup-Rennen vom Wochenende in Kranjska Gora aufgeboten. Michelle Gisin kehrt nach einer kurzen Pause zurück und auch Eliane Christen wird am Sonntag wieder am Start stehen.

20.12.2024

Noel von Grünigen kehrt in den Weltcup zurück

 
Die Trainer von Swiss Ski haben für die beiden Technik-Rennen von Alta Badia insgesamt 13 Athleten aufgeboten. Nach dem Verlust des Kaderstatus im Verband wieder im Weltcup mit dabei: der Berner Oberländer Noel von Grünigen.

10.12.2024

Luca Aerni übernimmt Justin Murisiers Startplatz

 
Änderungen im Swiss-Ski-Aufgebot für die beiden Weltcup-Rennen in Val d'Isère. Justin Murisier, der grosse Abfahrtssieger von Beaver Creek, wird in Frankreich den Riesenslalom nicht bestreiten. Für ihn im Aufgebot: Luca Aerni.

10.12.2024

Corinne Suters Comeback ist schon in Beaver Creek möglich

 
Am Wochenende geht die Weltcup-Saison 2024/25 auch für die Speed-Fahrerinnen los. Cheftrainer Beat Tschuor und seine Crew haben acht Athletinnen für die beiden Rennen von Beaver Creek aufgeboten. Ob Corinne Suter ihr Comeback geben kann, entscheidet sich kurzfristig.

02.12.2024

17 Schweizer reisen nach Beaver Creek

 
Die Schweizer Trainer haben sich entschieden. Für die Weltcup-Rennen in Beaver Creek (6. bis 8. Dezember) werden insgesamt 17 Athleten anreisen. Während das Riesenslalom-Team bereits fix ist, sind die Starter für die Speed-Rennen noch nicht fixiert.

18.11.2024

Swiss Ski lässt einen Gurgl-Startplatz unbesetzt

 
Weil gleichzeitig mit dem Weltcup-Slalom von Gurgl (AUT) in Levi (FIN) die Europacup-Saison mit zwei Slalom-Rennen beginnt, lässt Swiss Ski einen Startplatz in Österreich unbesetzt. Im Weltcup werden sechs, im Europacup zehn Schweizer Slalom-Spezialisten antreten.

18.11.2024

Swiss Ski mit unverändertem Frauen-Team von Levi nach Gurgl

 
Eine Woche nach dem Auftakt in Levi geht es für die Slalom-Spezialistinnen bereits am Samstag mit dem nächsten Rennen weiter. Am Start stehen werden die selben neun Swiss-Ski-Athletinnen, die bereits in Finnland um Weltcup-Punkte gekämpft haben.

15.11.2024

Loic Meillard wird am Sonntag antreten

 
Im Schweizer Slalom-Team der Männer kommt es nicht zu einer kurzfristigen Änderung. Loic Meillard, der sich nach seiner Rückenverletzung unmittelbar vor dem Sölden-Start noch Belastungstests unterzogen hat, wird auch antreten.

12.11.2024

Swiss Ski in Levi mit einem Weltcup-Neuling am Start

 
Im sieben Athleten umfassenden Aufgebot von Swiss Ski für den Weltcup-Slalom in Levi (17. November) befindet sich ein Fahrer, der zu seinem ersten Start auf höchster Stufe kommen wird. Hinter dem Start von Loic Meillard aber steht noch ein Fragezeichen.

21.10.2024

Andrea Ellenberger hat sich den Sölden-Startplatz gesichert

 
Das Team der Schweizerinnen für den Weltcup-Auftakt in Sölden steht. Unter den zehn Athletinnen, die Swiss-Ski im Riesenslalom vom kommenden Samstag vertreten werden, befindet sich auch Andrea Ellenberger, die 2024/25 nicht den Swiss-Ski-Kadern angehört.

12.03.2024

Joana Hählen kehrt für die finalen Rennen zurück

 
Kommt es im Rahmen des Weltcup-Finals von Saalbach für die Schweizer Speed-Spezialistin Joana Hählen zum Weltcup-Comeback? Die Berner Oberländerin steht auf jeden Fall im Aufgebot, ob sie die Rennen bestreiten wird, entscheidet sich kurzfristig.

05.03.2024

Wendy Holdener kehrt erst 2024/25 in den Weltcup zurück

 
Zehn Schweizerinnen bestreiten am Wochenende die beiden Weltcup-Rennen von Are. In diesem Winter nicht mehr am Start eines Weltcup-Rennens stehen wird Wendy Holdener. Die Schwyzerin hat sich entschieden, erst im nächsten Winter wieder anzugreifen.

22.02.2024

Swiss Ski ohne Jasmin Flury im Val di Fassa

 
Sieben Fahrerinnen bilden das Aufgebot von Swiss Ski für die beiden Weltcup-Super-G im Val di Fassa (Samstag und Sonntag). Nicht mit dabei sein kann Jasmine Flury, die noch immer mit Knieproblemen zu kämpfen hat.

21.02.2024

Daniele Sette ist zurück im Weltcup

 
Neun Schweizer werden den Riesenslalom und deren acht den Slalom in Palisades Tahoe in Angriff nehmen. Wieder zurück im Weltcup ist Daniele Sette. Der Bündner gibt nach einem Achillessehnenriss sein Comeback. Ein anderer Schweizer hingegen fehlt im Aufgebot.

07.02.2024

Michelle Gisin steht vor dem Comeback

 
Michelle Gisin meldet sich nach ihrem Abflug in Cortina d'Ampezzo zurück und steht im Swiss-Ski-Aufgebot für die Weltcup-Rennen von Soldeu (AND). Die Engelbergerin wird am Wochenende sicher den Slalom und eventuell auch den Riesenslalom bestreiten.

29.01.2024

Swiss Ski ohne Michelle Gisin in Kronplatz

 
Sechs Schweizerinnen werden am Dienstag (30. Januar) den Weltcup-Riesenslalom von Kronplatz (ITA) in Angriff nehmen. Michelle Gisin, die sich am Wochenende in Cortina d'Ampezzo eine Verletzung zugezogen hat, ist nicht im Aufgebot.

21.01.2024

Junioren-WM: Je acht Frauen Männer vertreten Swiss Ski in Frankreich

 
Vom 28. Januar bis zum 3. Februar finden in Portes du Soleil (FRA) die alpinen Junioren-Weltmeisterschaften statt. Swiss Ski wird mit je acht Frauen und Männern antreten und schickt unter anderem zwei Medaillengewinnerinnen und zwei Medaillengewinner der Junioren-WM 2023 nach Frankreich.

14.01.2024

Anuk Brändli für das Nachtrennen in Flachau aufgeboten

 
Mit sieben Rennfahrerinnen wird Swiss Ski am kommenden Dienstag zum Weltcup-Nachtslalom in Flachau (AUT) antreten. Dabei wird die 20 Jahre alte Anuk Brändli aus Arosa, die aktuelle Schweizermeisterin in dieser Disziplin, ihr Debut auf höchster Ebene geben.

10.01.2024

Kein Wengen-Slalom für Sandro Simonet

 
Swiss Ski wird beim Weltcup-Slalom von Wengen nur sechs Startplätze beanspruchen und nicht mit acht Athleten antreten. Im Vergleich zum Rennen in Adelboden fehlen Sandro Simonet und Matthias Iten im Aufgebot.

09.01.2024

Zehn Schweizerinnen im Aufgebot für Altenmarkt

 
Mit drei Speed-Rennen – zwei Super-G und einer Abfahrt – wird der Frauen-Weltcup 2023/24 fortgesetzt. Swiss-Ski wird mit zehn Fahrerinnen anreisen und kann pro Rennen neun Athletinnen einsetzen. Das Aufgebot beinhaltet keine Überraschungen.

02.01.2024

Swiss Ski mit 10 Athletinnen in Kranjska Gora

 
Zum Auftakt des Wettkampf-Jahres 2024 nützt Swiss Ski das zur Verfügung stehende Kontingent bei den Weltcup-Rennen von Kranjska Gora nicht aus. Acht Riesenslalom-Fahrerinnen und lediglich fünf Slalom-Fahrerinnen werden am Wochenende im Einsatz stehen.

31.12.2023

Drei Adelboden-Debutanten im Swiss-Ski-Aufgebot

 
17 Fahrer hat Swiss-Ski-Cheftrainer Thomas Stauffer für die beiden Weltcup-Rennen von Adelboden aufgeboten, ein 18. wird noch hinzu kommen. Im Aufgebot stehen drei Athleten, die das Chuenisbärgli zum ersten Mal im Rahmen eines Weltcup-Rennens befahren werden.