Beiträge mit dem Schlagwort Deutschland

23.04.2025

Roni Remme zieht einen Schlussstrich

 
Deutschlands Allrounderin Roni Remme beendet ihre Karriere und wird die Olympia-Saison nicht mehr in Angriff nehmen. Die 29-Jährige startete bis 2022 für Kanada und wechselte dann zum DSV.

09.03.2025

Vorzeitiges Saisonende für Maximilian Schwarz

 
Der Deutsche Speed-Spezialist Maximilian Schwarz muss die Saison 2024/25 vorzeitig beenden. Der 22-Jährige hat sich beim Training in Bjelasnica/Sarajevo eine Beinverletzung zugezogen, die nun eine Pause nötig macht.

06.03.2025

Simon Jocher bricht die Saison vorzeitig ab

 
Der deutsche Speed-Spezialist Simon Jocher beendet die Saison 2024/25 vorzeitig. Der 28-Jährige, der einen schwierigen Winter hinter sich hat, wird sich einer Bandscheibenoperation unterziehen.

28.01.2025

Katharina Gallhuber kehrt in den Weltcup zurück

 
Für den Weltcup-Nacht-Slalom von Courchevel (30. Januar) ist das österreichische "Katharina-Quartett" wieder vollzählig. Katharina Liensberger kehrt nach einer Grippe zurück und Katharina Gallhuber gibt nach fast zwei Monaten Zwangspause ihr Comeback im Weltcup.

23.01.2025

Simon Jocher muss auf die Kitzbühel-Rennen verzichten

 
Keine Kitzbühel-Rennen für den Deutschen Simon Jocher. Die Fussverletzung lässt für den 28 Jahre alten Schongauer den Start auf der Streif nicht zu. Damit wird der DSV in Kitzbühel lediglich durch Romed Baumann und Luis Vogt vertreten.

27.12.2024

19 Jahre alte Deutsche vor dem Weltcup-Debut

 
Im fünf Fahrerinnen umfassenden Aufgebot des Deutschen Skiverbandes für die Weltcup-Rennen am Semmering (AUT) taucht eine Athletin auf, die kurz vor dem Jahresende ihre Weltcup-Feuertaufe erleben wird: Jana Fritz.

26.12.2024

Knieverletzung zwingt Roni Remme zur Pause

 
Die letzten Weltcup-Rennen des Jahres 2024 finden ohne die Deutsche Roni Remme statt. Die 28 Jahre alte Kästle-Athletin muss wegen einer Knieverletzung auf die Teilnahme an den beiden Rennen am Semmering (AUT) verzichten.

20.12.2024

Vorzeitiges Saisonende für Alexander Schmid

 
Und wieder ein verletzungsbedingter Ausfall. Deutschlands Technik-Spezialist Alexander Schmid hat sich am Donnerstag im Training einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen und fällt für den Rest des WM-Winters aus.

19.12.2024

Der Rücken – Dominik Schwaiger beendet seine Laufbahn

 
Deutschlands Speed-Spezialist Dominik Schwaiger kann seine Karriere als Skirennfahrer nicht fortsetzen. Der 33-Jährige hat heute (19. Dezember) via soziale Medien das Ende seiner Laufbahn und den Abschied vom Skirennsport kund getan.

12.12.2024

Skicross: Niklas Bachsleitner fällt länger aus

 
Ausfall im Team der Deutschen Skicrosser. Niklas Bachsleitner, der sich in Val Thorens (FRA) für beide Weltcup-Rennen hat qualifizieren können, hat sich am Donnerstagvormittag bei einem Sturz eine schwere Beinverletzung zugezogen und fällt länger aus.

28.11.2024

Lena Dürr freut sich auf die „einzigartige Stimmung“

 
Für die beiden Weltcup-Rennen vom Wochenende in Killington (USA) haben die deutschen Trainer fünf Athletinnen nominiert. Drei werden am Samstag zum Riesenslalom antreten, vier starten am Sonntag auf der Superstar-Piste zum Slalom.

21.11.2024

Lena Dürr freut sich auf die Premiere in Gurgl

 
Nur eine Veränderung gibt es bezüglich des deutschen Starterfeldes zwischen den Weltcup-Slaloms von Levi und Gurgl. Adrian Meisen, der in Levi im 2. Lauf ausgeschieden ist, steht für das Rennen vom Sonntag nicht im Aufgebot.

24.10.2024

Sölden-Riesenslalom ohne Stefan Luitz

 
Der Weltcup-Auftakt in Sölden findet am Sonntag (27. Oktober) ohne Stefan Luitz statt. Der 32 Jahre alte Deutsche, der mit dem Global Racing Ski Team trainiert, hat sich am linken Handgelenk verletzt und muss auf das Rennen verzichten.

23.10.2024

Andreas Sander startet frühestens in Wengen in die Saison

 
Das deutsche Speed-Team der Männer muss einen empfindlichen Ausfall verkraften. Andreas Sander (35) ist wegen einer Mitochondriendysfunktion von den Ärzten mit einem "Sportverbot" belegt worden und wird frühestens im Januar in den Rennbetrieb zurückkehren können.

21.10.2024

Jonas Stockinger kommt mit „Verspätung“ zur Sölden-Premiere

 
Mit sechs Männern und drei Frauen steigt der deutsche Skiverband (DSV) ins erste Weltcup-Wochenende 2024/25. Der 25 Jahre alte Jonas Stockinger kommt damit mit rund einem Jahr "Verspätung" doch noch zu seiner Sölden-Premiere. Auch eine DSV-Athletin wird zum ersten Mal zum Weltcup-Rennen in...

21.07.2024

Verdiente Ehre für Linus Strasser

 
Am 21. Januar feierte der Deutsche Linus Strasser in Kitzbühel praktisch einen "Heimsieg". Am Samstag ist nun die Hahnenkamm-Gondel enthüllt worden, die den Namen des bisher letzten Siegers am Ganselrnhang trägt.

03.06.2024

Auch Martina Willibald verlässt den Rennsport

 
Die Rücktrittswelle bei den deutschen Frauen ist noch nicht vorbei. Nach Andrea Filser, Katrin Hirtl-Stanggassinger und zuletzt Nadine Kapfer hat jetzt auch die 24 Jahre alte Martina Willibald das Ende ihrer Laufbahn als Rennfahrerin bekannt gegeben.

03.06.2024

Andreas Sander ist jetzt fixer Teil der Fischer-Familie

 
Der angekündigte Tapetenwechsel ist vollzogen. Andreas Sander wird nach 14 Jahren auf Material von Atomic künftig, und wie von skinews.ch schon länger vermutet, die WM-Saison 2024/25 auf Skiern von Hersteller Fischer in Angriff nehmen.

31.05.2024

Noch ein Rücktritt bei den DSV-Frauen

 
Nach Andrea Filser und Katrin Hirtl-Stanggassinger verliert das Team der deutschen Skirennfahrerinnen ein weiteres Mitglied. Die 24 Jahre alte Speed-Spezialistin Nadine Kapfer beendet nach dem Verlust des Kaderstatus ihre Laufbahn.

07.05.2024

Nur noch ein Slalom-Duo in Deutschlands Top-Kadern

 
In der höchsten Kaderstufe des Deutschen Skiverbandes, im sogenannten Olympiakader, befindet sich mit Linus Strasser und Lena Dürr nur noch ein Duo. Kira Weidle, Romed Baumann, Sebastian Holzmann, Andreas Sander und Alexander Schmid sind zurückgestuft worden.

14.04.2024

Katrin Hirtl-Stanggassinger gibt Karrierenende bekannt

 
Weiterer Rücktritt bei den alpinen Skirennfahrerinnen. Die deutsche Speed-Spezialistin Katrin Hirtl-Stanggassinger hat via soziale Medien das Ende ihrer Laufbahn bekanntgegeben. Sie sei zufrieden mit ihrer Karriere, auch wenn sie es nicht bis an die Spitze geschafft habe, schreibt die 25-Jährige.

25.03.2024

Andrea Filser beendet ihre Karriere als Rennfahrerin

 
Die deutsche Technik-Spezialistin Andrea Filser beendet ihre Karriere als Skirennfahrerin. Die 31-Jährige verabschiedete sich mit ihrem letzten Rennen bei den Deutschen Meisterschaften in Axams vom Skirennsport.

25.01.2024

Josef Ferstl verabschiedet sich am Sonntag vom Spitzensport

 
Deutschland verliert innerhalb weniger Tage und nach dem Rücktritt von Thomas Dressen einen zweiten Speed-Fahrer und Kitzbühel-Sieger. Josef Ferstl wird am Sonntag mit dem Weltcup-Super-G von Garmisch-Partenkirchen seine Laufbahn im Spitzensport beenden.

18.01.2024

Nach Kitzbühel ist Schluss – Thomas Dressen hört auf

 
Paukenschlag im Skirennsport. Thomas Dressen hat bekannt gegeben, dass er mit der Kitzbühel-Abfahrt vom Samstag seine Karriere beendet. Dort, wo er 2018 seinen grössten Sieg hat feiern dürfen, beendet der 30 Jährige nach einer zuletzt schwierigen Zeit seine Laufbahn.

04.01.2024

Stefan Luitz gibt in Adelboden sein Comeback

 
Die Zeit des Wartens ist für Stefan Luitz vorbei. Der Deutsche, der sich kurz vor Saisonbeginn eine Knöchelverletzung zugezogen hat, kehrt in Adelboden in den Weltcup zurück. Der 31-Jährige ist Teil des neunköpfigen DSV-Männer-Teams für das Wochenende.

23.11.2023

Vier deutsche Starterinnen für Killington

 
Vier Starterinnen im Slalom, eine Athletin für den Riesenslalom. Insgesamt hat der Deutsche Skiverband am Wochenende bei den zwei Weltcup-Rennen in Killington (USA) vier Fahrerinnen am Start. Emma Aicher ist die einzige, die in beiden Disziplinen antreten wird.

16.11.2023

Erster Weltcup-Start für Linus Witte

 
Wenn am Samstag auf der Kirchenkarpiste in Hochgurgl zum ersten Mal ein Weltcup-Rennen ausgetragen wird, wird das für Linus Witte ein ganz besonderer Tag sein. Der 22 Jahre alte Deutsche tritt zum ersten Mal im Weltcup an.

12.11.2023

FIS: Deutsches Technik-Talent feiert in Schweden zwei Siege

 
Im Rücken von Lena Dürr reift in Deutschland ein (Slalom-)Talent heran. Die erst 17 Jahre alte Laila Illig hat am Wochenende in Storklinten (SWE) gleich zwei FIS-Slaloms gewinnen können. Die Gymnasiastin aus der Stadt Isny (Allgäu) setzte sich gegen mehrheitlich ältere Konkurrenz durch.

09.11.2023

Jessica Hilzinger rückt ins Levi-Aufgebot des DSV nach

 
Zuwachs für das deutsche Team im Hinblick auf die beiden Weltcup-Slaloms der Frauen in Levi (11./12. November). Jessica Hilzinger ist nach ihrer vor zwei Wochen erlittenen Sprunggelenksverletzung rascher als erwartet genesen und wird in Finnland antreten.

25.10.2023

Jonas Stockinger vor seinem ersten Weltcup-Start

 
Der Deutsche Skiverband DSV wird zum Saisonauftakt in Sölden durch ein vierköpfiges Team vertreten. Bei den Männern wird Jonas Stockinger seinen ersten Auftritt im Weltcup haben und auch Emma Aicher, Anton Grammel und Fabian Gratz verfügen noch nicht über die ganz grosse Sölden-Erfahrung.

18.10.2023

Glück im Pech für Stefan Luitz

 
Zwei Tage, zwei Meldungen zu Stefan Luitz. Am Dienstag wurden die im Training erlittene Knöchelverletzung des 31-Jährigen und die Aussicht auf eine lange Pause bekannt, heute Mittwoch gibt es einen Silberstreifen am "luitzschen" Horizont.