Wengen ist und das Lauberhorn macht sich bereit

21.12.2018
Dank den kühlen Temperaturen der letzten Tage und der leistungsfähigen technischen Beschneiung herrschen hervorragende Pistenverhältnisse in der Jungfrau Ski Region und die Abfahrtsstrecke am Lauberhorn öffnet am 27. Dezember 2018 für die Wintersportler.
Die Lauberhornstrecke wird bereit gemacht – für die Breiten- und dann die Spitzensportler. – Foto: www.lauberhorn.ch
Bereits am 27. Dezember wird die gesamte Abfahrtsstrecke am Lauberhorn in Wengen für die Schneesportler geöffnet. In den Skigebieten der Jungfrau Ski Region herrschen aktuell hervorragende Schneeverhältnisse. Die Talabfahrten nach Wengen und Grindelwald sind geöffnet.
„Die Aufbauarbeiten der Sicherheitseinrichtungen und Eventinfrastrukturen für das grosse Skifest mit den Weltcup-Rennen am Lauberhorn verlaufen planmässig“, teilt das OK mit. „Gerne laden wir alle Schneesportlerinnen und -sportler ein, bis kurz vor dem Jahreswechsel mit der finalen Rennpräparation begonnen wird, die Skipiste der legendären Lauberhornabfahrt rege einzufahren. Damit können wir gemeinsam den Topathleten der Europacuprennen vom 11. und 12. Januar und anschliessend in der Weltcupwoche vom 15. bis 20. Januar den weltbesten Skirennfahrern die bestmöglichen Rennpisten bieten.“
Die ersten Angehörigen der Zivilschutzorganisation Jungfrau sind seit dem 10. Dezember in Wengen imEinsatz. Die Einsatzkompanie „Lauberhornrennen 2019“ der Armee wird ab 3. Januar mit rund 160 Mann am Aufbau der Infrastrukturen beteiligt sein.
An den kommenden Lauberhornrennen besuchen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos die Weltcuprennen. Dieses Familienangebot, lanciert vom OK Lauberhornrennen gemeinsam mit den Jungfraubahnen, soll dem Nachwuchs die Gelegenheit bieten, die Elite der Skirennfahrer live vor Ort mitzuerleben. Dieses Angebot gilt sowohl für Fussgänger (Lauberhorn-Ticket) wie auch für Schneesportler mit Sportpass und Lauberhorn-Eintrittsticket. Details zum Programm und Ticketing finden Sie unter www.lauberhorn.ch.
Für die 89. Austragung der Lauberhornrennen wird mit einem grossen Zuschaueraufmarsch gerechnet. Den Besuchern wird dringend empfohlen, sehr früh am Morgen nach Wengen zu reisen. Schneesportler wählen die Anreiseroute von Grindelwald Grund via Männlichen Gondelbahn (GGM) und Wengernalpbahn (WAB) nach Kleine Scheidegg. VIP-Kunden benützen das Park & Ride ab Flugplatz Interlaken Das OK empfiehlt die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr! Es besteht in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag ab Interlaken West ein Moonliner mit Anschluss nach Thun und Bern. Details unter www.lauberhorn.ch/extrazuege.