Zwei Verbände, ein Jubiläum: ÖSV und DSV in Feierlaune
05.11.2025
Vor 120 Jahren wurde mit den Gründungsurkunden von ÖSV und DSV Skigeschichte geschrieben. Heute feierten die nationalen Verbände Österreichs und Deutschlands in München gemeinsam das Jubiläum.
Marlies Raich (Österreich) und Maria Riesch (Deutschland) bei der gemeinsamen Jubiläumsfeier. – Foto: GEPA pictures
Auf der Piste, in der Loipe und auf der Schanze sind sie Konkurrenten – aber ihren Geburtstag feierten sie gemeinsam: Der Österreichische Skiverband (ÖSV) und der Deutsche Skiverband (DSV) stiessen im traditionsreichen „Grünen Saal“ des Augustiner Stammhauses in München auf ihr 120-jähriges Bestehen an. Genau dort, wo 1905 ihre Geburtsstunde geschlagen hatte, blickten beide Verbände auf mehr als ein Jahrhundert aussergewöhnliche Sportgeschichte und bewegende Momente zurück.
Der deutsche Skipionier Wilhelm Paulcke arbeitete damals mit Skilfahrern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an der Idee einer länderübergreifenden Organisation. Nachdem 1904 der Schweizer Skiverband (SSV) gegründet worden war und ein gemeinsamer Verband in Österreich nicht möglich erschien, entschieden sich die Beteiligten für nationale Verbände. So entstanden am 5. November 1905 im Augustiner Stammhaus in München der Deutsche Skiverband und der Österreichische Skiverband – am selben Ort, am selben Tag. 120 Jahre später kehrten beide Verbände genau dorthin zurück – vereint durch eine gemeinsame Leidenschaft, die bis heute anhält.
Die Feier stand ganz im Zeichen gemeinsamer Geschichte, sportlicher Erfolge und des Blicks in die Zukunft. In kurzen Talkrunden erinnerten sich Weggefährt:innen von damals und heute an prägende Erlebnisse, gemeinsame Wettkämpfe und die Entwicklung des Skisports über die Jahrzehnte hinweg. Bayerisch-österreichische Spezialitäten und musikalische Begleitung sorgten für den passenden Rahmen. Unter den Gästen waren zahlreiche Grössen des Wintersports – unter anderem die Olympiasieger/Olympiasiegerinnen, Weltmeister/Weltmeisterinnen und Medaillengewinner/Medaillengewinnerinnen Maria Riesch, Martina Ertl, Fritz Dopfer, Markus Wasmeier, Benjamin Raich, Günther Mader, Marlies Raich, Annemarie Moser-Pröll und Renate Götschl sowie viele weitere prominente Vertreter und Vertreterinnen der beidenVerbände.
„Seit über 120 Jahren verbindet uns mit dem DSV nicht nur die Liebe zum Skisport, sondern auch eine vertrauensvolle Partnerschaft. Auch wenn wir im Wettkampf oft Konkurrenten sind, ziehen wir im Sinne des Sports – vor allem in der Nachwuchsentwicklung – an einem Strang. Wenn unsere Athleten und Athletinnen an die Weltspitze kommen, zeigt das, was mit Talent, Leidenschaft und gemeinsamer Stärke möglich ist. Das motiviert uns für die nächsten 120 Jahre“, sagte ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober.
Quelle: Medienmitteilung ÖSV