Französisches Talent (18) nach Trainingsunfall verstorben

Margot Simond (†). – Foto: GEPA pictures

24.04.2025

Tragödie um Nachwuchsathletin. Frankreichs U18-Slalommeisterin Margot Simond ist heute (24. April) beim Training in Val d'Isère (FRA) tödlich verunfallt. Die Staatsanwaltschaft hat sich eingeschaltet.

Margot Simond (†). – Foto: GEPA pictures

Schlimme Nachrichten aus Frankreich erschüttern die Ski-Szene. Margot Simond, Frankreichs U18-Slalommeisterin, ist heute (24. April) in Val d’Isère tödlich verunglückt. Die Anfang April 18 Jahre alt gewordene Skirennfahrerin trainierte im Gebiet Envers de Bellevarde für den von Clément Noël am kommenden Wochenende organisierten Fun-Event Red Bull Alpine Park, einem Wettkampf, der eine Kombination aus Parallelslalom und Slopestyle beinhaltet (siehe Video unten). Die für zwei Tage geplant gewesene Veranstaltung, die auch Live-Konzerte beinhaltet hatte, ist nach dem Unfall abgesagt worden.

Über den Hergang des tragischen Unglücks ist noch nichts öffentlich bekannt, ausser dass sich der Vorfall gegen 13 Uhr ereignet haben soll. Ein Notarzt soll sofort vor Ort gewesen sein und habe versucht, die junge Athletin wiederzubeleben. Laut www.ledauphine.com hat sich die Staatsanwaltschaft von Albertville in die Untersuchung eingeschaltet, um die Umstände dieser Tragödie zu klären.

Margot Simond hat vor gut einem Monat die französischen U18-Meisterschaften im Slalom in Les Menuires gewonnen und im Winter 2024/25 ihre ersten Rennen im Europacup absolviert. Die Athletin gehörte dem französischen Team an, welches im März die Junioren-Weltmeisterschaften in Tarvisio (ITA) bestritten hat.

Erst im vergangenen Oktober erschütterte der Todesfall Matilde Lorenzi die Ski-Welt. Die 19 Jahre alte Italienerin stürzte am Schnalstaler Gletscher so schwer, dass sie ihren Verletzungen erlegen war.

Der Red Bull Alpine Park hätte mit einem Mix aus Sport und Show einen Schlusspunkt hinter die Ski-Saison 2024/25 setzen sollen. Acht gemischte Teams mit vier Athletinnen/Athleten hätten am Samstag den Wettkampf in Angriff genommen. Zwei Fahrerinnen/Fahrer starten gleichzeitig und müssen Sprünge sowie weitere Hindernisse wie Steilwandkurven, Brücken oder Tunnel bewältigen. Unter anderem waren die französischen Weltcup-Athletinnen/-Athleten Clément Noël, Victor Muffat-Jeandet, Steven Amiez, Katharina Liensberger, Marie Lamure und Marion Chevrier angemeldet. Vor einem Jahr fand die erste Ausgabe dieses Events statt und wurde durch das Team mit Alex Vinatzer (ITA), Emma Aicher (GER), Leo Coppel (FRA) und Cleo Chalamel (FRA) gewonnen. Unter anderem nahmen damals auch Elena Stoffel (SUI), Fabio Gstrein (AUT), AJ Ginnis (GRE) oder Garance Meyer (FRA) teil.

folgt später ev. mehr…

 

 

 

 

Teilen Sie diesen Beitrag in Ihrem Netzwerk