Beiträge mit dem Schlagwort Weltcup 2024/25

20.02.2025

Stefan Rogentin Schnellster im Abfahrtstraining von Crans Montana

 
Nach knapp 27 Jahren "Pause" tragen die Männer in Crans Montana wieder eine Weltcup-Abfahrt aus. Im ersten Training hat Stefan Rogentin (SUI) die schnellste Zeit abgeliefert. Weltmeister Franjo von Allmen liess sich 1,36 Sekunden mehr Zeit für seine Fahrt.

20.02.2025

Gute Nachrichten von Tereza Nova

 
Gute Nachrichten von Tereza Nova. Die Tschechin, die sich beim Trainingssturz in Garmisch-Partenkirchen eine schwere Kopfverletzung zugezogen hat, ist aus dem künstlichen Tiefschlaf geholt worden und wird in die Heimat überführt.

19.02.2025

19 Jahre alte Österreicherin vor dem Weltcup-Debut

 
12 Rennfahrerinnen hat ÖSV-Cheftrainer Roland Assinger für die drei Weltcup-Rennen von Sestriere (ITA) nominiert. Darunter mit der 19 Jahre alten Elena Riederer eine Athletin, die zuvor noch nie im Weltcup angetreten ist.

18.02.2025

Swiss Ski hat 15 Rennfahrerinnen für die drei Sestriere-Rennen aufgeboten

 
Mit zwei Riesenslaloms und einem Slalom setzten die Frauen am Wochenende in Sestriere (ITA) die Weltcup-Saison 2024/25 fort. Swiss Ski hat insgesamt 15 Rennfahrerinnen aufgeboten. Mit dabei ist auch eine Athletin, die zu ihrem ersten Weltcup-Einsatz kommt. Ein klingender Name hingegen fehlt im...

18.02.2025

Simone Wild fällt für den Rest der Saison 2024/25 aus

 
Die Schweizer Riesenslalom-Spezialistin Simone Wild hat sich beim Europacup-Riesenslalom von Oberjoch eine Knieverletzung zugezogen und muss sich einer Operation unterziehen. Die Saison 2024/25 ist für die Zürcherin damit vorbei.

17.02.2025

Das „Schweizer Dutzend“ für Crans Montana

 
Angeführt von Doppel-Weltmeister Franjo von Allmen werden 12 Schweizer Speed-Fahrer zu den Weltcup-Rennen von Crans Montana (22./23. Februar) anreisen. In der Abfahrt dürfen zehn, im Super-G acht Athleten an den Start.

03.02.2025

Ersatzort für die abgesagte Garmisch-Abfahrt gefunden

 
Die Männer haben ihre neunte Weltcup-Abfahrt zurück im Kalender. Nach der Absage des Rennens von Garmisch-Partenkirchen am vergangenen Sonntag hat die FIS heute Montag (3. Februar) bereits den Ersatzort präsentiert.

31.01.2025

Alexis Pinturault lässt Fortsetzung der Karriere offen

 
In einer Video-Medienkonferenz hat der 33 Jahre alte Franzose Alexis Pinturault heute Freitag über seine Verletzung und seine Zukunft Auskunft gegeben. Er hat noch nicht entschieden, ob es eine Rückkehr in den Weltcup geben wird.

31.01.2025

Gino Caviezel am rechten Knie operiert

 
Vor rund einem Monat stürzte der Schweizer Gino Caviezel im Super-G von Bormio und verletzte sich der Schulter und im rechten Kniegelenk. Nun ist die komplexe Knieverletzung operativ behandelt worden.

30.01.2025

Zrinka Ljutic und Wendy Holdener haben sich etwas abgesetzt

 
Zrinka Ljutic (CRO) vor Wendy Holdener (SUI) und Katharina Liensberger (AUT). So lautet die Reihung nach dem 1. Lauf des Weltcup-Slaloms von Courchevel. Camille Rast kam nicht richtig auf Touren und liegt an zehnter Stelle, Mikaela Shiffrin kommt beim Comeback auf Zwischenrang fünf.

30.01.2025

Nur sieben Schweizer für die Abfahrt in Garmisch

 
Für das letzte Weltcup-Rennen vor Beginn der Weltmeisterschaften in Saalbach hat Swiss-Ski-Cheftrainer Thomas Stauffer sieben Abfahrer aufgeboten. Das Kontingent von 10 Athleten wird also nicht ausgeschöpft.

29.01.2025

Timon Haugan holt sich den dritten Weltcupsieg im Slalom

 
Timon Haugan (NOR) gewinnt den Nacht-Slalom in Schladming und die Österreicher haben auch Grund zur Freude. Manuel Feller (2.) und Fabio Gstrein (3.) sorgen für die ersten Podestplätze der Austria-Slalomfahrer im Winter 2024/25.

29.01.2025

Linus Strasser mit Startnummer 1 auf Position 1

 
Beim Nacht-Slalom von Schladming liegt nach dem 1. Lauf der Deutsche Linus Strasser in Führung. Loic Meillard hat sich als bester Schweizer hinter Timon Haugan (NOR) auf Platz 3 einreihen können.

28.01.2025

Alexander Steen Olsen gewinnt ein verrücktes Rennen

 
Alexander Steen Olsen und Henrik Kristoffersen feiern im Regen-Sprint von Schladming einen Doppelsieg für Norwegen. Marco Odermatt landet nach einer Aufholjagd noch auf dem Podest, Loic Meillard verpasst dieses um 1 Hundertstelsekunde.

28.01.2025

Katharina Gallhuber kehrt in den Weltcup zurück

 
Für den Weltcup-Nacht-Slalom von Courchevel (30. Januar) ist das österreichische "Katharina-Quartett" wieder vollzählig. Katharina Liensberger kehrt nach einer Grippe zurück und Katharina Gallhuber gibt nach fast zwei Monaten Zwangspause ihr Comeback im Weltcup.

26.01.2025

Lara Gut-Behrami fährt zum ersten Saisonsieg 2024/25

 
Nach drei zweiten Plätzen in den bisherigen Super-G-Rennen des Weltcup-Winters 2024/25 hat es für Lara Gut-Behrami heute mit dem Sieg geklappt. Die 33 Jahre alte Tessinerin gewinnt in Garmisch vor Kajsa Vickhoff Lie (NOR) und Federica Brignone (ITA).

26.01.2025

Lara Gut-Behrami holt sich den ersten Saisonsieg 2024/25

 
Nach drei zweiten Plätzen in den bisherigen Super-G-Rennen des Weltcup-Winters 2024/25 hat es für Lara Gut-Behrami heute mit dem Sieg geklappt. Die 33 Jahre alte Tessinerin gewinnt in Garmisch vor Kajsa Vickhoff Lie (NOR) und Federica Brignone (ITA).

26.01.2025

Alexis Monney rast zur silbernen Gams

 
Todd Brooker hat einen Nachfolger. Mit James Crawford gewinnt nach 42 Jahren (!) wieder ein Kanadier die Weltcup-Abfahrt auf der "Streif". Crawford siegt vor dem Schweizer Alexis Monney und Rang drei geht dank Cameron Alexander nach Kanada.

25.01.2025

Federica Brignone gewinnt ihre zweite Weltcup-Abfahrt

 
Zweiter Abfahrtssieg im Weltcup für Federica Brignone. Die 34 Jahre alte Italienerin gewinnt auf der "Kandahar"-Strecke von Garmisch-Partenkirchen mit 0,01 Sekunden Vorsprung auf Sofia Goggia. Corinne Suter holt sich als Dritte den ersten Podestplatz in einer Abfahrt seit März 2023.

25.01.2025

Federica Brignone schnappt sich einen zweiten Abfahrtssieg

 
Zweiter Abfahrtssieg im Weltcup für Federica Brignone. Die 34 Jahre alte Italienerin gewinnt auf der "Kandahar"-Strecke von Garmisch-Partenkirchen mit 0,01 Sekunden Vorsprung auf Sofia Goggia. Corinne Suter holt sich als Dritte den ersten Podestplatz in einer Abfahrt seit März 2023.

24.01.2025

Forschung bei Swiss Ski – ein Blick hinter die Kulissen

 
"Einstein", ein Wissens-Magazin des Schweizer Fernsehens, ist hautnah dabei bei der Lauberhorn-Abfahrt. Wie macht das Forschungs-Team von Swiss Ski die Rennfahrer schneller? Wie mixt es exklusiv für die Schweizer das Skiwachs? Und wie macht es den Rennsport mit KI sicherer? Der exklusive Blick...

24.01.2025

Marco Odermatt gewinnt seine erste goldene Gams

 
Marco Odermatts hat seinen ersten Weltcup-Erfolg bei einem Rennen in Kitzbühel in der Tasche. Der Nidwaldnder gewinnt den Super-G vor dem Österreicher Raphael Haaser und Stefan Rogentin (SUI) an. Alexis Pinturault ist heftig gestürzt und musste mit dem Helikopter geborgen werden.

24.01.2025

Sofia Goggia absolviert den Garmisch-Test mit Bestzeit

 
Die Italienerin Sofia Goggia war im Abschlusstraining zur Weltcup-Abfahrt von Garmisch-Partenkirchen die Schnellste. Die bisher zweifache Saisonsiegerin hielt Breezy Johnson (USA), die beiden Österreicherinnen Ricarda Haaser und Christina Ager sowie die gesamte Konkurrenz auf Distanz.

23.01.2025

Simon Jocher muss auf die Kitzbühel-Rennen verzichten

 
Keine Kitzbühel-Rennen für den Deutschen Simon Jocher. Die Fussverletzung lässt für den 28 Jahre alten Schongauer den Start auf der Streif nicht zu. Damit wird der DSV in Kitzbühel lediglich durch Romed Baumann und Luis Vogt vertreten.

22.01.2025

Jasmina Suter fällt mit einer Knieverletzung vorerst aus

 
Im acht Fahrerinnen umfassenden Aufgebot von Swiss Ski für die Speed-Rennen in Garmisch-Partenkirchen (25./26. Januar) fehlt der Name von Jasmina Suter. Die Schwyzerin hat sich in Cortina d'Ampezzo verletzt und fällt vorerst aus.

22.01.2025

Schneller von Allmen benötigt Glück im Kitzbühel-Training

 
Beim 2. Training zur Weltcup-Abfahrt von Kitzbühel wurde der Italiener Mattia Casse mit der schnellsten Zeit gestoppt. Franjo von Allmen war ebenfalls schnell unterwegs und konnte nach der Hausbergkante mit Glück einen Sturz verhindern.

21.01.2025

Alice Robinson kehrt auf das oberste Podest zurück

 
Federica Brignone bringt das Rennen am Kronplatz nicht ins Ziel und Alice Robinson holt sich den Sieg. Auf Platz zwei – zum ersten Riesenslalom-Podestplatz des Winters – fährt Lara Gut-Behrami. Dritte wird Paula Moltzan aus den USA.

21.01.2025

Alice Robinson gewinnt den Riesenslalom von Kronplatz

 
Federica Brignone bringt das Rennen am Kronplatz nicht ins Ziel und Alice Robinson holt sich den Sieg. Auf Platz zwei – zum ersten Riesenslalom-Podestplatz des Winters – fährt Lara Gut-Behrami. Dritte wird Paula Moltzan aus den USA.

21.01.2025

Federica Brignone setzt ihren Höhenflug (vorerst) fort

 
Die Italienerin Federica Brignone setzt im 1. Lauf des Riesenslaloms von Kronplatz (ITA) ihren Höhenflug fort. Die Siegerin des Rennens am Semmering liegt bei Halbzeit vor Lara Gut-Behrami (SUI/+0,19) und Sara Hector (SWE/+0,27) in Führung.