Beiträge mit dem Schlagwort Weltcup 2024/25

08.03.2025

Federica Brignone Halbzeitführende in Are

 
Federica Brignone liegt nach dem 1. Lauf des Weltcup-Riesenslaloms von Are in Führung. Die Italienerin hat ihrer Teamkollegin Sofia Goggia 0,34 Sekunden und der Norwegerin Thea Louise Stjernesund 0,36 Sekunden abgenommen.

07.03.2025

Dominik Paris gewinnt in Kvitfjell vor vier Schweizern

 
Der Italiener Dominik Paris gewinnt die Weltcup-Abfahrt von Kvitfjell und verhindert mit seinem 23. Weltcup-Erfolg die nächsten Schweizer Festspiele in der Abfahrt. Hinter Paris belegen gleich vier Schweizer die nächsten Plätze.

06.03.2025

Simon Jocher bricht die Saison vorzeitig ab

 
Der deutsche Speed-Spezialist Simon Jocher beendet die Saison 2024/25 vorzeitig. Der 28-Jährige, der einen schwierigen Winter hinter sich hat, wird sich einer Bandscheibenoperation unterziehen.

05.03.2025

Nach Sturz von Mattia Casse: Die Diagnose ist da

 
Im ersten Training für die Weltcup-Abfahrten von Kvitfjell ist der Italiener Mattia Casse gestürzt. Dabei hat sich der 35-Jährige eine Verletzung zugezogen, die eine Operation nach sich zieht. Die Hoffnung, noch diese Saison Rennen fahren zu können, gibt Casse aber nicht auf.

05.03.2025

Miha Hrobat Trainingsschnellster in Kvitfjell

 
In Kvitfjell (NOR) finden die letzten Weltcup-Speed-Rennen der Männer statt, bevor in den USA der Weltcup-Final ausgetragen wird. Im ersten Abfahrtstraining hat der Slowene Miha Hrobat die schnellste Zeit abgeliefert.

03.03.2025

Alexis Pinturault hängt noch eine Saison an

 
Alexis Pinturault hat sich entschieden. Der am 20. März 34 Jahre alt werdende Franzose wird noch eine Saison auf höchstem Niveau anhängen. Es wird voraussichtliche seine letzte sein. Auch Cyprien Sarrazin hat sich heute zu Wort gemeldet.

02.03.2025

Henrik Kristoffersen doppelt im Slalom von Kranjska Gora nach

 
Der Norweger Henrik Kristoffersen gewinnt nach dem Riesenslalom auch den Slalom von Kranjska Gora und steht in diesem Weltcup-Ort zum 15. Mal auf dem Podest. Loic Meillard fällt noch hinter Timon Haugan (NOR) und Manuel Feller (AUT) zurück und wird Vierter.

02.03.2025

Wie vor einem Jahr: Federica Brignone vor Lara Gut-Behrami

 
Ein von der Kurssetzung her herausfordernder Super-G endet mit knappen Zeitabständen. Federica Brignone gewinnt das Rennen mit 6 Hundertstelsekunden Vorsprung auf eine verärgerte Lara Gut-Behrami und 9 Hundertstelsekunden vor Sofia Goggia.

02.03.2025

Henrik Kristoffersen doppelt im Slalom nach

 
Der Norweger Henrik Kristoffersen gewinnt nach dem Riesenslalom auch den Slalom von Kranjska Gora und steht in diesem Weltcup-Ort zum 15. Mal auf dem Podest. Loic Meillard fällt noch hinter Timon Haugan (NOR) und Manuel Feller (AUT) zurück und wird Vierter.

02.03.2025

Weltmeister Loic Meillard führt im Slalom von Kranjska Gora

 
Weltmeister Loic Meillard liegt nach dem 1. Lauf des Weltcup-Slaloms von Kranjska Gora in Führung. Der Norweger Timon Haugan liegt mit 0,05 Sekunden Rückstand nur knapp zurück und auf Platz 3 folgt mit Tanguy Nef ein nächster Schweizer.

01.03.2025

Die Frauen absolvieren in La Thuile drei Speed-Rennen

 
Die Frage, ob die Frauen in La Thuile (ITA) eine zusätzliche Weltcup-Abfahrt oder einen Super-G fahren werden, ist beantwortet. Die FIS hat den bisher im Kalender geplanten zwei Rennen einen Super-G hinzugefügt.

01.03.2025

Emma Aicher rast in Kvitfjell zum ersten Weltcup-Sieg

 
Am Freitag holte sich die Deutsche Emma Aicher ihren ersten Podestplatz im Weltcup. Am Samstag schlägt die 21-Jährige nochmal zu und gewinnt die zweite Abfahrt von Kvitfjell vor Lauren Macuga (USA) und Cornelia Hütter (AUT).

01.03.2025

Henrik Kristoffersen fährt zum 32. Weltcup-Sieg

 
Henrik Kristoffersen gewinnt zum vierten Mal den Weltcup-Riesenslalom von Kranjska Gora und feiert seinen 32. Weltcup-Sieg. Lucas Pinheiro Braathen holt für Brasilien einen nächsten Podestplatz und Marco Odermatt wird Dritter.

01.03.2025

Henrik Kristoffersen liegt in Kranjska Gora voraus

 
Das die Riesenslalom-Wertung im Weltcup anführende Trio mit Marco Odermatt, Henrik Kristoffersen und Alexander Steen Olsen hat sich im 1. Lauf des Riesenslaloms von Kranjska Gora – wenn auch in anderer Reihenfolge – ausgezeichnete Ausgangslagen für die Entscheidung geschaffen.

28.02.2025

Cornelia Hütter fährt in Kvitfjell zum Abfahrtssieg

 
Die Österreicherin Cornelia Hütter feiert ihren vierten Abfahrtssieg im Weltcup. Die 32-Jährige gewinnt die Abfahrt von Kvitfjell vor Emma Aicher (GER) und Weltmeisterin Breezy Johnson (USA). Von den Schweizerinnen hat es keine in die Top-10 geschafft.

27.02.2025

Weltmeisterin Johnson mit Bestzeit im Abschlusstraining

 
Abfahrtsweltmeisterin Breezy Johnson hat im Abschlusstraining für die beiden Weltcup-Abfahrten von Kvitfjell (28. Februar und 1. März) die Bestzeit aufgestellt. Die Österreicherinnen Cornelia Hütter und Mirjam Puchner büssten nur wenig ein und auch Corinne Suter und Lara Gut-Behrami sind "bei...

26.02.2025

In Kranjska Gora bekommt Matthias Iten seine Chance

 
15 Startplätze – 8 im Riesenslalom, 7 im Slalom – stehen Swiss Ski für die Rennen von Kranjska Gora zur Verfügung. 13 Athleten sind von Cheftrainer Thomas Stauffer aufgeboten worden. Darunter Matthias Iten, der sein erstes Weltcup-Rennen 2024/25 bestreiten wird.

23.02.2025

Mikaela Shiffrin gewinnt zum 100. Mal ein Weltcup-Rennen

 
Mikaela Shiffrin gewinnt den Slalom von Sestriere und hat damit den 100. Weltcup-Sieg ihrer Karriere eingefahren und einen Rekord aufgestellt, der lange als kaum zu erreichen angesehen worden ist. Bis eben Mikaela Shiffrin die "Bühne" betreten hat und sich zur erfolgreichsten Skifahrerin der...

23.02.2025

Doppelsieg – Odermatt gewinnt in Crans Montana vor Alexis Monney

 
Marco Odermatt und Alexis Monney sorgen für den nächsten Doppelsieg für die Schweiz im Weltcup-Winter 2024/25. Odermatt gewinnt den Super-G von Crans Montana und kommt den Kristallkugeln in der Gesamtwertung und in der Disziplinenwertung einen weitern Schritt näher.

23.02.2025

Weltmeister Odermatt fährt zum achten Weltcup-Sieg 2024/25

 
Marco Odermatt und Alexis Monney sorgen für den nächsten Doppelsieg für die Schweiz im Weltcup-Winter 2024/25. Odermatt gewinnt den Super-G von Crans Montana und kommt den Kristallkugeln in der Gesamtwertung und in der Disziplinenwertung einen weitern Schritt näher.

22.02.2025

Dreifach-Sieg für die Schweizer in Crans Montana

 
Der Weltmeister ist im Flow. Franjo von Allmen gewinnt in Crans Montana seine erste Weltcup-Abfahrt. Der Berner Oberländer führt vor Marco Odermatt und Alexis Monney einen Dreifach-Erfolg des Swiss Ski-Teams an.

21.02.2025

Die WM-Zweite hat in Sestriere die Nase vorn

 
Alice Robinson, Gewinnerin der WM-Silbermedaille im Riesenslalom, liegt nach dem 1. Lauf des Rennens in Sestriere in Führung. Erste Verfolgerin der Neuseeländerin ist Weltmeisterin Federica Brignone. Lara Gut-Behrami brachte ihren Lauf nicht ins Ziel.

20.02.2025

Stefan Rogentin Schnellster im Abfahrtstraining von Crans Montana

 
Nach knapp 27 Jahren "Pause" tragen die Männer in Crans Montana wieder eine Weltcup-Abfahrt aus. Im ersten Training hat Stefan Rogentin (SUI) die schnellste Zeit abgeliefert. Weltmeister Franjo von Allmen liess sich 1,36 Sekunden mehr Zeit für seine Fahrt.