Beiträge mit dem Schlagwort Marco Odermatt

26.03.2025

Schweizer Doppelsieg zum Riesenslalom-Abschluss

 
Der 17. Schweizer Saisonsieg im 36. Weltcup-Rennen ist Tatsache. Loic Meillard gewinnt den Riesenslalom von Sun Valley vor Weltcup-Gesamtsieger Marco Odermatt und dem Norweger Henrik Kristoffersen.

23.03.2025

Erster Sieg – Lukas Feurstein erlöst Österreich

 
Der Österreicher Lukas Feurstein gewinnt das letzte Speed-Rennen des Weltcup-Winters 2024/25 und sorgt für den ersten Weltcup-Sieg 2024/25 eines Österreichers. Die Kristallkugel hatte Marco Odermatt bereits auf sicher.

15.03.2025

Dreifach-Sieg für die Schweizer in Hafjell

 
Dreifach-Sieg durch Loic Meillard, Marco Odermatt und Thomas Tumler im Riesenslalom von Hafjell. Marco Odermatt steht als Gewinner der grossen Kristallkugel und als Gewinner der Riesenslalom-Wertung fest.

15.03.2025

Ein Schweizer Trio in Hafjell voraus

 
Den drittletzten Riesenslalom-Lauf des Weltcup-Winters 2024/25 haben die Schweizer Loic Meillard, Thomas Tumler und Marco Odermatt im norwegischen Hafjell am schnellsten absolviert. Im Kampf um die Riesenslalom-Kugel hat Henrik Kristoffersen bei Halbzeit viel Boden auf Odermatt verloren.

08.03.2025

Weltmeister Franjo von Allmen rast zum dritten Weltcup-Sieg

 
Der sechste Mehrfach-Sieg des Schweizer Teams in der achten Abfahrt des Winters ist Tatsache. Weltmeister Franjo von Allmen gewinnt in Kvitfjell vor Marco Odermatt und Stefan Rogentin die zweite Abfahrt. Damit ist die Entscheidung um die Abfahrtskugel noch nicht gefallen.

01.03.2025

Henrik Kristoffersen fährt zum 32. Weltcup-Sieg

 
Henrik Kristoffersen gewinnt zum vierten Mal den Weltcup-Riesenslalom von Kranjska Gora und feiert seinen 32. Weltcup-Sieg. Lucas Pinheiro Braathen holt für Brasilien einen nächsten Podestplatz und Marco Odermatt wird Dritter.

01.03.2025

Henrik Kristoffersen liegt in Kranjska Gora voraus

 
Das die Riesenslalom-Wertung im Weltcup anführende Trio mit Marco Odermatt, Henrik Kristoffersen und Alexander Steen Olsen hat sich im 1. Lauf des Riesenslaloms von Kranjska Gora – wenn auch in anderer Reihenfolge – ausgezeichnete Ausgangslagen für die Entscheidung geschaffen.

23.02.2025

Doppelsieg – Odermatt gewinnt in Crans Montana vor Alexis Monney

 
Marco Odermatt und Alexis Monney sorgen für den nächsten Doppelsieg für die Schweiz im Weltcup-Winter 2024/25. Odermatt gewinnt den Super-G von Crans Montana und kommt den Kristallkugeln in der Gesamtwertung und in der Disziplinenwertung einen weitern Schritt näher.

23.02.2025

Weltmeister Odermatt fährt zum achten Weltcup-Sieg 2024/25

 
Marco Odermatt und Alexis Monney sorgen für den nächsten Doppelsieg für die Schweiz im Weltcup-Winter 2024/25. Odermatt gewinnt den Super-G von Crans Montana und kommt den Kristallkugeln in der Gesamtwertung und in der Disziplinenwertung einen weitern Schritt näher.

22.02.2025

Dreifach-Sieg für die Schweizer in Crans Montana

 
Der Weltmeister ist im Flow. Franjo von Allmen gewinnt in Crans Montana seine erste Weltcup-Abfahrt. Der Berner Oberländer führt vor Marco Odermatt und Alexis Monney einen Dreifach-Erfolg des Swiss Ski-Teams an.

14.02.2025

Ski-WM: Timon Haugan hält die Favoriten aus der Schweiz in Schach

 
Der Länderkampf zwischen der Schweiz und Norwegen ist in vollem Gang. Nach dem 1. Lauf des WM-Riesenslaloms von Saalbach liegt Timon Haugan (NOR) vor den Schweizern Loic Meillard und Marco Odermatt in Führung. Auf Platz vier wieder ein Norweger und auf Zwischenrang sechs der nächste Schweizer.

07.02.2025

Marco Odermatt fährt in Saalbach zu Super-G-Gold

 
Die erste Goldmedaille in einem Einzel-Wettkampf der Männer an den Weltmeisterschaften 2025 von Saalbach geht in die Schweiz. Marco Odermatt gewinnt den Super-G mit grossem Vorsprung auf Raphael Haaser (AUT) und Adrian Smiseth Sejersted (NOR).

28.01.2025

Alexander Steen Olsen gewinnt ein verrücktes Rennen

 
Alexander Steen Olsen und Henrik Kristoffersen feiern im Regen-Sprint von Schladming einen Doppelsieg für Norwegen. Marco Odermatt landet nach einer Aufholjagd noch auf dem Podest, Loic Meillard verpasst dieses um 1 Hundertstelsekunde.

24.01.2025

Marco Odermatt gewinnt seine erste goldene Gams

 
Marco Odermatts hat seinen ersten Weltcup-Erfolg bei einem Rennen in Kitzbühel in der Tasche. Der Nidwaldnder gewinnt den Super-G vor dem Österreicher Raphael Haaser und Stefan Rogentin (SUI) an. Alexis Pinturault ist heftig gestürzt und musste mit dem Helikopter geborgen werden.

12.01.2025

Marco Odermatts vierter Streich in Adelboden

 
Am Ende gewinnt Marco Odermatt den Riesenslalom-Klassiker von Adelboden zum vierten Mal in Serie. Der Nidwaldner gewinnt vor Loic Meillard und dem Italiener Luca de Aliprandini. Thomas Tumler (4.) und Luca Aerni (7.) sorgen für ein Schweizer Skifest im Berner Oberland.

12.01.2025

Marco Odermatt schlägt in Adelboden zum vierten Mal in Serie zu

 
Am Ende gewinnt Marco Odermatt den Riesenslalom-Klassiker von Adelboden zum vierten Mal in Serie. Der Nidwaldner gewinnt vor Loic Meillard und dem Italiener Luca de Aliprandini. Thomas Tumler (4.) und Luca Aerni (7.) sorgen für ein Schweizer Skifest im Berner Oberland.

12.01.2025

Schweiz vs. Norwegen – Länderkampf im 1. Lauf von Adelboden

 
Rennfahrer aus der Schweiz und aus Norwegen belegen nach dem 1. Lauf des Riesenslaloms am Chuenisbärgli die ersten fünft Plätze. In Führung liegt Loic Meillard, der Henrik Kristoffersen 0,27 und Marco Odermatt 0,34 Sekunden hat abnehmen können.

20.12.2024

Erster Weltcup-Sieg – Mattia Casse gewinnt den Super-G von Val Gardena

 
Der Italiener Mattia Casse gewinnt den Super-G von Val Gardena und damit sein erster Weltcup-Rennen überhaupt. Casse setzt sich mit dem Minimal-Vorsprung von 0,01 Sekunden vor Jared Goldberg (USA) durch, Marco Odermatt fährt auf Platz 3 und übernimmt die Führung in der Disziplinenwertung.

19.12.2024

Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt für Award nominiert

 
Lara Gut-Behrami und Marco Odermatt sind für die Auszeichnung "Sportlerin/Sportler des Jahres 2024" nominiert worden. Odermatt könnte den Titel für den besten Schweizer Sportler eines Jahres zum vierten Mal in Serie gewinnen, für Lara Gut-Behrami wäre es die dritte Auszeichnung.

17.12.2024

Mattia Casse Schnellster im ersten Saslong-Training

 
Der Italiener Mattia Casse hat heute die Saslong in 2:02,19 bezwungen und damit die schnellste Zeit im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt von Gröden aufgestellt. Vom Swiss Ski Team haben sich Marco Odermatt (2.) und Stefan Rogentin (7.) in die Top-10 gefahren.

14.12.2024

Marco Odermatt trotzt den Bedingungen und fährt zum Sieg

 
Marco Odermatt trotzt den Widrigkeiten und gewinnt zum vierten Mal in Serie den Weltcup-Riesenslalom von Val d'Isère. Patrick Feurstein und Stefan Brennsteiner stehen auch auf dem Podest und Luca Aerni stellt die Rangliste (fast) auf den Kopf.

14.12.2024

Marco Odermatt schlägt in Val d’Isère wieder zu

 
Marco Odermatt trotzt den Widrigkeiten und gewinnt zum vierten Mal in Serie den Weltcup-Riesenslalom von Val d'Isère. Patrick Feurstein und Stefan Brennsteiner stehen auch auf dem Podest und Luca Aerni stellt die Rangliste (fast) auf den Kopf.

14.12.2024

Marco Odermatt liegt in Val d’Isère bei Halbzeit voraus

 
Der Nidwaldner Marco Odermatt liegt nach dem 1. Lauf des Riesenslaloms auf der Face de Bellevarde-Piste von Val d'Isère in Führung. Henrik Kristoffersen (NOR) und Loic Meillard (SUI) haben weniger als eine halbe Sekunde Rückstand auf den Leader.

25.10.2024

Zweiter „Skieur d’Or“ für Marco Odermatt

 
Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt ist in Sölden für seine Leistungen im Vorwinter mit dem "Skieur d'Or" ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wird seit 1963 von der 1961 gegründeten Internationalen Vereinigung der Ski-Journalisten vergeben.

18.05.2024

Awards für Odermatt, Gut-Behrami und Hiltbrand

 
Anlässlich der Swiss-Ski-Night in Zürich ist Marco Odermatt – wenig überraschend – zum zweiten Mal als "Athlet des Jahres" ausgezeichnet worden. Lara Gut-Behrami ("Athletin des Jahres") und Livio Hiltbrand ("Alpine Rookie des Jahres") sicherten sich zwei weitere Alpine je einen Award.

24.03.2024

Swiss Ski – Punkte, Kugeln und Erfolge 2023/24

 
Die Schweiz hat in der zu Ende gegangenen Weltcup-Saison ihren Status als beste Ski-Alpin-Nation eindrucksvoll verteidigt. Im Nationen-Cup hat Swiss-Ski die zweitplatzierte Alpin-Equipe aus Österreich um 1595 Punkte auf Distanz gehalten.