Beiträge mit dem Schlagwort Federica Brignone

16.03.2023

Tagessieg und kleine Kristallkugel im Super-G für Lara Gut-Behrami

 
Die zweitletzte Entscheidung um die Kristallkugeln 2022/23 ist gefallen. Lara Gut-Behrami gewinnt den letzten Super-G der Saison und sichert sich damit zum vierten Mal den Gewinn der kleinen Kristallkugel. Mit auf dem Podest des letzten Rennens stehen Federica Brignone (ITA) und Ragnhild Mowinckel...

10.03.2023

Mikaela Shiffrin gewinnt und zieht mit Ingemar Stenmark gleich

 
Es ist passiert. Mikaela Shiffrin gewinnt den Weltcup-Riesenslalom in Are, feiert ihren 86. Sieg in einem Weltcup-Rennen und steht jetzt gemeinsam mit Ingemar Stenmark auf einer Stufe. Und im Vorbeigehen hat die Amerikanerin auch zum zweiten Mal den Riesenslalom-Weltcup gewonnen. Federica Brignone...

06.02.2023

WM-Gold in der Kombination für Federica Brignone

 
Die 47. alpinen Ski-Weltmeisterschaften sind mit dem Sieg einer hoch gehandelten Aussenseiterin lanciert worden. Federica Brignone (ITA) gewinnt in Meribel Gold in der Kombination. Silber holt sich die Schweizerin Wendy Holdener und Bronze geht an Ricarda Haaser (AUT).

06.02.2023

Federica Brignone voraus, Schweizerinnen im Slalom unter Druck

 
Federica Brignone liegt in der WM-Kombination nach dem Super-G vor Ramona Siebenhofer (ITA) und Mikaela Shiffrin (USA) in Führung. Die Schweizerinnen brauchen einen Top-Slalom, um in den Kampf um die Medaillen eingreifen zu können. Den Slalom werden nur noch 20 Athletinnen in Angriff nehmen.

15.01.2023

Lara Gut-Behrami fährt in St. Anton zu ihrem 36. Weltcup-Sieg

 
Nach Platz 3 vom Samstag am Sonntag der Sieg. Lara Gut-Behrami gewinnt den zweiten Weltcup-Super-G von St. Anton und darf sich über ihren 36. Weltcup-Sieg freuen. Dafür, dass auf dem Podest in italienischer Sprache kommuniziert werden kann, sorgen Federica Brignone als Zweite und Marta Bassino auf...

14.01.2023

Federica Brignones Risiko mit dem Sieg belohnt

 
Italienischer Erfolg im ersten von zwei Weltcup-Super-G von St. Anton. Federica Brignone fährt im WM-Ort von 2001 zu ihrem 21. Weltcup-Sieg und verweist die Schweizerinnen Joana Hählen und Lara Gut-Behrami auf die Plätze 2 und 3.

08.01.2023

82 Weltcup-Siege – Mikaela Shiffrin zieht mit Lindsey Vonn gleich

 
Mikaela Shiffrin gewinnt den zweiten Riesenslalom von Kranjska Gora und feiert in Slowenien den Rekordsieg. Die Amerikanerin hat nun wie ihre Landsfrau Lindsey Vonn 82 Siege auf höchster Stufe im Leistungsausweis stehen. Lara Gut-Behrami kommt hinter Federica Brignone auf Platz 3.

31.10.2022

Italienisches Power-Duo ausgezeichnet

 
Zum vierten Mal in der Geschichte teilt sich ein Duo die Ehre, Italiens Wintersportlerin/Wintersportler des Jahres sein zu dürfen. Für das Jahr 2022 haben sich Federica Brignone und Sophia Goggia diese Auszeichnung gesichert.

09.09.2022

Italienisches Alpin-Trio steht zur Wahl

 
Der italienische Wintersportverband FISI hat 12 Athletinnen und Athleten nominiert, die in die Wahl zur "Wintersportlerin des Jahres 2022" respektive zum "Wintersportler des Jahres 2022" steigen. Darunter befinden sich auch drei alpine Rennfahrerinnen.

15.04.2022

Neue Coaches für Italiens Top-Trio

 
Federica Brignone kehrt in die Trainingsgruppe zurück und erhält, wie auch Sofia Goggia und Marta Bassino, einen persönlichen Coach zur Seite gestellt. Für den Goggia-Job hat der italienische Verband Luca Agazzi aus Kanada zurückgeholt.

17.02.2022

Michelle Gisin kombiniert sich wieder zu Olympiagold

 
Doppelsieg für die Schweiz in der alpinen Kombination. Michelle Gisin wird wie schon 2018 Olympiasiegerin, Wendy Holdener holt die Silbermedaille. Mikaela Shiffrin, die grosse Favoritin auf Gold, ist im Slalom ausgeschieden.

30.01.2022

Zwei Siegerinnen und die Fortsetzung einer Serie in Garmisch

 
Seit mehr als einem Jahr kommt die Siegerin bei den Super-G des Weltcups jeweils aus Italien oder aber sie heisst Lara Gut-Behrami. In Garmisch-Partenkirchen ist die Reihe wieder - zum dritten Mal in diesem Winter - an Federica Brignone. Die Italienerin muss sich den Sieg aber mit Cornelia Hütter...

05.01.2022

Federica Brignone in Kranjska Gora nicht am Start

 
Gewichtiger Ausfall im italienischen Frauenteam für die beiden Weltcup-Rennen von Kranjska Gora (8./9. Januar). Federica Brignone verzichtet aus gesundheitlichen Gründen auf die Teilnahme in Slowenien.

19.11.2021

Ein NorAm-Start mit etlichen Premieren

 
Nach einem Winter der unfreiwilligen Pause ist der NorAm-Cup in Copper Mountain wieder lanciert worden. Estelle Alphand und Federica Brignone heissen die Siegerinnen der beiden ersten Rennen der nordamerikanischen Rennserie 2021/22.

24.03.2021

Italien: Vier Entscheidungen, vier Namen

 
Italiens nationale Titel in den technischen Disziplinen sind in Livigno verteilt worden. Dabei sicherten sich Hannes Zingerle (Riesenslalom), Stefano Gross (Slalom), Federica Brignone (Slalom) und Marta Bassino (Riesenslalom) die Ehren.

22.03.2021

Federica Brignone denkt über das Karriereende nach

 
Überraschung in Italien. Federica Brignone, Gesamtweltcupsiegerin 2019/20, denkt an Rücktritt. In einem Interview mit der TV-Station RAI hat die 30-Jährige ihre Zukunft offen gelassen und angekündigt, dass die nächsten Monate entscheidend sein werden.

25.02.2021

Ski-Duo für die Laureus Sports Awards 2021 nominiert

 
Zwei erfolgreiche Skirennfahrerinnen sind in unterschiedlichen Kategorien für die 22. Laureus Sports Awards nominiert worden. Die Preisvergabe findet anlässlich einer virtuellen Veranstaltung Anfang Mai 2021 statt.

15.02.2021

Die Favoritinnen haben sich in Position gebracht

 
Von wegen langweilige Kombination. Bei Halbzeit der WM-Kombination der Frauen kündigt sich eine spannende Entscheidung im Slalom an. In Führung liegt Federica Brignone, aber auch Mikalea Shiffrin, Michelle Gisin und Petra Vlhova schielen auf die Medaillen.

24.01.2021

Der Rücken spielte mit – Lara Gut-Behrami gewinnt deutlich

 
Lara Gut-Behrami gewinnt in Crans Montana und nach St. Anton ihren zweiten Weltcup-Super-G in Serie und baut die Führung in der Disziplinenwertung damit aus. Priska Nufer und Noemie Kolly sorgten für positive Überraschungen aus Sicht des Schweizer Teams.

14.12.2020

Mikaela Shiffrin macht den 67. Weltcup-Sieg perfekt

 
Emotionen pur bei der Amerikanerin. Mikaela Shiffrin gewinnt den zweiten Weltcup-Riesenslalom von Courchevel vor Federica Brignone und Tessa Worley. Michelle Gisin verpasst als Vierte das Podest nur knapp. Shiffrins 67. Weltcup-Sieg ist ein ganz besonderer geworden.

17.10.2020

Die erste Siegerin des Winters heisst Marta Bassino

 
Italienischer Doppelsieg zum Auftakt in den Weltcup-Winter 2020/21. Marta Bassino gewinnt den Riesenslalom von Sölden vor Federica Brignone und Petra Vlhova. Michelle Gisin verpasst als Vierte das Podest knapp. Das Team der Schweizerinnen erfüllte alle Wünsche ihres Cheftrainers.

14.07.2020

Happy Birthday, Federica Brignone (30)

 
Heute, am 14. Juli, hat Federica Brignone erneut Grund zum Feiern. Die Gewinnerin von bisher 15 Weltcup-Rennen und erste Gesamtweltcupsiegerin Italiens wird heute 30 Jahre alt. Auguri, "Fede".

08.05.2020

Fotos auf dem Golfplatz – Busse für Brignone

 
Für ein Fotoshooting und den Dreh eines Video-Interviews ist Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone auf die Suche nach Schnee gegangen. Sie hat diesen auf einem Golfplatz zwar gefunden, wurde aber für ihr Tun bestraft.

07.04.2020

Brignones Mutter hat das Corona-Virus besiegt

 
Schwierige Tage für Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone. Ihre Mutter, die ehemalige Skirennfahrerin Maria Rosa Quario, war an Covid-19 erkrankt. Mittlerweile habe die 58-Jährige die Krankheit aber besiegt, melden italienische Medien.

09.03.2020

Der italienische Skiverband zieht die Notbremse

 
Ab heute (9. März) stellt der italienische Skiverband seine Aktivitäten wegen der anhaltenden Ausbreitung des Coronavirus COV-2 praktisch ein und lässt seine Athletinnen und Athleten nicht mehr an Wettkämfpen teilnehmen. Mit einigen Ausnahmen.

29.02.2020

Nina Ortlieb feiert ihren ersten Weltcupsieg

 
In Crans Montana erreichte Nina Ortlieb vor einer Woche ihren ersten Weltcup-Podestplatz, heute gab's sogar den ersten Weltcupsieg. Die Österreicherin gewinnt den Super-G von La Thuile (ITA) vor Federica Brignone und Corinne Suter.

23.02.2020

Federica Brignone kombiniert sich an die Spitze

 
Die Italienerin Federica Brignone hat die Weltcup-Kombination von Crans Montana gewonnen und sich damit an die Spitze der Weltcup-Gesamtwertung gesetzt. Für die Schweizerinnen gab es zum Abschluss der Rennen im Wallis keinen weiteren Podestplatz.

23.02.2020

Federica Brignone fährt mit der Konkurrenz Schlitten

 
Federica Brignone führt nach dem Kombi-Super-G von Crans Montana die Zwischenrangliste mit grossem Vorsprung an. Die Italienerin ist auf bestem Weg, die abwesende Mikaela Shiffrin in der Weltcup-Gesamtwertung zu überholen.

25.01.2020

Ein italienischer Dreifach-Sieg in Bansko

 
Auf dem Podest der 2. Weltcup-Abfahrt von Bansko wird ausschliesslich italienisch gesprochen. Elena Curtoni gewinnt das Rennen vor ihren Teamkolleginnen Marta Bassino und Federica Brignone.

24.01.2020

Mikaela Shiffrin mit ihrem zweiten Abfahrtssieg

 
Mikaela Shiffrin gewinnt zum zweiten Mal in ihrer Karriere eine Abfahrt. Die Amerikanerin gewinnt die von Val d'Isère nach Bansko verlegte Abfahrt vor Federica Brignone und Joana Hählen.